Erste Backpacking-Reise... wohin am besten?

Von der Reise-Idee zur Entscheidung. Vom Traum zur Trip-Planung. Vom Chaos zur Reiseorganisation und von der Reisebuchung über Airport-Check-In bis zum Abflug in den Urlaub:
Einzelthematische Sachfragen zu Reisezeit, Bürokratie zu Visa, ArbeitsAgentur, Reiseversicherungen (Nicht: Auslandskrankenversicherung, s.u.), besondere Umstände beim Reisen, Grobplanung... (Nicht: Flugtickets, Schifftransport, s.u.)
Forumsregeln
Info-Pool: VOR der Reise:
Während Deine Reisepläne gerne detailliert in Deinem Vorstellungsstrang stehen dürfen, sollen konkrete Reisefragen hier im Info-Pool als einzelne, vom individuellen Reiseplan losgelöste einzelthematische Sachfragen unter aussagekräftigem Betreff und passender Kategorie gestellt- und beantwortet werden. Unbedingt erst WRF-Suchen, denn die meisten Reisevorbereitungsfragen wurden hier schon wiederfindbar beantwortet und brauchen ggf. nur wieder aktualisierend angeschubst zu werden.
Existiert zu einer Deiner Fragen noch kein Thema, dann eröffne bitte ein neues Thema, speziell für Deine genaue Frage, die dann im Betreff stehen sollte. Innerhalb eines Themas bitte nur zum Betreff antworten und statt eines Themenwechsels gleich ein neues Thema aufmachen.
Jede Frage also bitte in ihrem eigenen (einzigen!) Thema behandeln, wie unter 1F-1T in der WRF-Anleitung erklärt. Bitte vor erstem Beitrag lesen!
Danke! :)
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erste Backpacking-Reise... wohin am besten?

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Hallo Sara,

Du schreibst es im Prinzip selber, als Du von dem Skorpion in Sri Lanka erzählst - "überraschenderweise allerdings weit weniger shocking als erwartet"; ich glaube, unterwegs findet man sich mit weit mehr einfach ab - das ist dann eben so, wenn mal ein Käfer durch Dein Zimmer kriecht.

Was Unterkünfte in SOA angeht kann ich eigentlich nur von Thailand und Laos sprechen und habe dort eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Gute und saubere Unterkünfte sind zumindest in den touritsisch etwas erschlosseneren Gebieten einfach zu finden und meist nicht zu teuer.
Gerade am Anfang ist es allerdings vielleicht nicht falsch, den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen und dafür ein etwas komfortableres Zimmer zu mieten. In den ersten Tagen ein nicht zu unterschätzender Luxus, wenn man sich hin und wieder in ein klimatisiertes Zimmer in einem Hotel mit Englisch sprechendem Personal zurückziehen und ein wenig durchatmen kann. Steigern kann man sich später immer noch.

Es ist allerdings grundsätzlicvh nicht falsch, sich das Zimmer oder den Bungalow vorher mal zeigen zu lassen.

Gruß und viel Spaß beim Planen!

Der Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Rustymania
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 21 Apr 05 12:17
Wohnort: Lehsten (an der Müritz)

Re: Erste Backpacking-Reise... wohin am besten?

Ungelesener Beitrag von Rustymania »

Hi Leute!

Als ich ungefähr vor zwei Monaten hier eingecheckt hab war ich eigentlich zu 100% davon überzeugt meine Reise in den wunderschönen USA zu beginnen um meinen Sprachstil aufzubessern, die californischen Strände zu erkunden u. die Canyons ins Auge zu nehmen! Jedoch den Berichten zufolge, die ich hier so gelesen habe, will jeder Backpacker seine Reise in SOA beginnen, wofür auch gute Gründe sprechen (preiswert, viele andere Backpacker)!!!
Naja meld mich später nochma!

ciao

-- Träume nicht im Leben, lebe deinen Traum --
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Re: Erste Backpacking-Reise... wohin am besten?

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Liebe Arielle,
Arielle hat geschrieben:... eine frage kommt mir noch in den sinn, was die unterkunft (hostels) betrifft: wie steht es dort durchschnittlich um hygiene/sauberkeit, evtl. auch ungeziefer? *fürcht* :oops: bitte nicht falsch verstehen...
Diese Frage verdient eigentlich mindestens einen neuen Beitrag mit eigener Überschrift - da würde ich auch nochmal ausführlicher darauf antworten.

Zu den Tierchen:
Kakerlaken wirst Du in SOA wahrscheinlich schon manchmal begegnen - aber die sind eigentlich harmlos und ein gutes Zeichen dafür, dass Deine Behausung nicht mit einer Overkill-Dosis von Pestiziden verseucht ist.
Auch poussierliche Geckos werden wahrscheinlich Deine Unterkunft mit Dir teilen - und etliche Insekten wegfressen.
Mehr zu Tierchen auf Reisen: http://www.worldtrip.de/Asien/Philippin ... html#tiere
Trotzdem: Keine Panik! Auch diese Begegnungen würden weniger "shocking" verlaufen, als Du Dir derzeit vielleicht vorstellst.:)
Hygienische Verhältnisse und Tierreichtum kannst Du zudem per Übernachtungspreis selbst bestimmen, wobei auch saubere Unterkünfte in Thailand im Vergleich zu Europa enorm günstig sind!

Liebe Grüße, viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung!
nextext
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 204
Registriert: 02 Jun 12 3:12

Erste Backpacking-Reise... wohin am besten?

Ungelesener Beitrag von nextext »

ich wuerd mir mal nicht soo einen Kopf machen, fuer unter 10 euro kann man wohnen und ansonsten kommt in Thailand ehrlich jeder klar, einfacher als Thailand geht nicht !!!!

Kauf dir einen Reiseführer, fuer Thailand den LOOSE Thailand [vgl. Reiseführer Thailand - Der Beste?] und dann ist das soo easy und auch nicht soo teuer, handeln nicht vergessen !!!

Und es kommt ohnehin auf dich an, also wie schick du letztendlich wohnen wirst.


LG nextext..



[Aus 2005 stammendes Multithema [kurz vor Formulierung der WRF-Anleitung und Einführung von 1T-1B] mit quasi infloloser Nennung vieler Ländersuchworte gesperrt. MArtin]
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Reiseplanung & Reisevorbereitung von Langzeit-, Welt- u.a. Individualreisen - Info-Pool“