alle im loddo gewonne oda was ???

Worüber man in der Welt-Reise-Community so spricht / sprechen sollte, wo Du Reisethemen diskutieren, von Deinem Fernweh daheim oder Heimweh unterwegs berichten - oder auch außerhalb Deines Vorstellungsbereichs einfach mit anderen Mitgliedern der Weltreise-Community "labern" kannst... (Keine Reise-Infos hier!)
Forumsregeln
Ob als Urlauber oder Hardcore- Traveler: Reisen bildet und ändert das Bewusstsein. Freier Austausch unter Betroffenen.
Hier im Plauderbereich der Reisecommunity aber bitte KEINE konkreten Reiseinfos fragen oder posten, denn die gehören einzelthematisch in den Reise-Info-Pool. sodass sie als Sachthemen ergänzbar, aktualisierbar und für andere hilfreich findbar bleiben. Danke!
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Re: alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

meike.krienke hat geschrieben: "Gast" (oder war es Gregor) schreibt, dass er lieber eine Europatour macht, die ihn 500 Euro auf 3 Monate gerechnet kostet. Das sind, wenn ich mich nicht irre rund 5 Euro pro Tag. Gut, ich bin jetzt fast ein Jahr weg, aber ist das Reisen in Europa tatsaechlich so billig geworden?
Ganz richtig angemerkt von Meike. Vielleicht meint er ja Osteuropa?! Aber selbst da würde das nicht hinhauen! 5 Euro am Tag sind vollkommen unrealistisch für Europa. Das wäre ja günstiger als Indien! In den meisten europäischen Ländern kommt man unter 20 Euro pro Tag nicht weg - und das ist absolutes Low Budget dann. Eine schlichte Jugendherberge in Spanien verlangt ja schon 20 Euro pro Nacht. Oder als anderes Beispiel: mehrere Wochen Reisen auf den britischen Inseln - da wird man schnell arm.

Christian

P.S.
Der Posting-Titel "alle im loddo gewonne oder was" ist trotz allem genial! :D *schlapplach*
Benutzeravatar
phos4|markus
WRF-Förderer
Beiträge: 266
Registriert: 25 Mär 05 13:27
Wohnort: Münster

Re: alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von phos4|markus »

Bei Osteuropa mit Fahrrad und Zelt und Wasser aus Flüssen (Wasserfilter) könnte ich mir das wohl vorstellen, dass das hinhauen könnte. Wir werden auf jedenfall mal versuchen in Neuseeland so wenig wie möglich auszugeben und berichten euch dann mal.
Benutzeravatar
Hannes20
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 07 Dez 05 13:39
Wohnort: Chengdu, China

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von Hannes20 »

über das "wo habt ihr das geld her"-thema hab ich mir auch schon gedanken gemacht. ihr habt es alle ausführlich und erschöpfend diskutiert.

danke, sehr interessant.

trotzdem möchte ich nochmal ein element aus der der ganzen diskussion vorhergehenden frage aufgreifen:

an die studenten unter euch: wo habt IHR die kohle her?

ich frage das nicht aus neid oder so, versteht mich nicht falsch, aber mein vater liegt mir regelmäßig in den ohren, das ich meine zivi-ersparnisse lieber fürs studium aufheben soll (is ja teuer genug, WIR können dich nicht unterstützen etc.) statt für ne reise.

er versteht aber langsam auch, dass diese reise (übrigens meine erste) sein MUSS, da ich sonst kaputt geh und dieser drang kaum noch auszuhalten ist und außerdem für mein weiteres leben fast genauso wichtig wie mein studium ist...

also, kurz: wie schafft ihr das, während eures studiums genug ersparnisse anzuhäufen um auch noch zu verreisen?

ich werd ja auch einige jahre studieren und evtl. währenddessen wieder bock auf ne reise bekommen...

was ist euer geheimnis :wink: ?

liebe grüße

hannes
"Millionen Menschen machen einen Job, den sie hassen um sich Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen... ENTWICKELN WIR UNS!"
Insa
WRF-Förderer
Beiträge: 65
Registriert: 09 Okt 05 14:12

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von Insa »

Hallo Hannes,

bei mir gehts im Oktober los, und da ich absolut keine Ersparnisse hatte (3 kleinere Geschwister, und meine Familie schenkt kein Geld), ist bei mir seit ca. 8 Monaten nur eines angesagt: Arbeiten, arbeiten, arbeiten.

Darunter fällt meine studentische Hilfskraftstelle mit 15 h die Woche, eine Turngruppe für 12,50 Euro die Woche, und alles, was mir nebenher noch in den Schoß fällt/was ich mir nebenher noch kralle. Bin z.Bsp. bei ner Eventagentur, die zwar nicht sehr regelmäßig aber immerhin hin und wieder anklopfen. Im Sommer arbeite ich auch noch bei unseren Schlosskonzerten, die zahlen zwar auch nicht viel, aber überweisen am Ende der Saison auf einmal...und das kommt direkt weg aufs Sparkonto.
Achja, und bei uns (Bonn) gibts ein Labor für experimentelle Wirtschaftsforschung...als Versuchskaninchen gibts da auch schon mal bis zu 100 Euro (je nach Leistung).

Natürlich fallen bei mir viele Sachen wie Urlaub vor der Weltreise, mal eben schnell ins Kino/Essen gehen weg, da ich mir mein Geld für jede Woche genau einteile. Finde ich auch ziemlich anstrengend, besonders wenn das Umfeld gerade nicht so spart, aber wenn man dann statt Klamotten zu kaufen, in eine Buchhandlung geht und sich die Reiseführer durchliest, ist das mindestens genauso schön! :D

Glücklicherweise unterstützen mich meine Eltern bei meinen Kosten, so dass ich im Monat ca. 400 ? sparen kann. Vielleicht könntest du ja Bafög beantragen, wenn dich deine Eltern nicht unterstützen können, dann wäre das Sparen bestimmt einfacher.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen,

liebe Grüße,

Insa

PS. Ich habe kein Auto. :)
PPS. Kleiner Spartip: jedes 2 Euro-Stück, dass in meinem Portemonnaie landet, wandert direkt in eine Spardose, die passenderweise ein Globus ist. :D So kommt schnell was zusammen, und die 2 Euro tun einem meistens nicht weh. Dumm ist nur, wenn alle Leute anfangen, ihre Schulden extra in 2 Euro-Stücken zurückzuzahlen... :cry:
Tiroler
WRF-Förderer
Beiträge: 363
Registriert: 31 Jul 03 0:33

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von Tiroler »

Ich jobbe die meiste zeit als taxler und die sind bei uns nicht gerade großverdiener.Da reisen für mich mehr ist als ein hobby oder urlaub habe ich meine fixkosten so minimiert das ich mir minimum 900 im monat auf die seite legen kann. Ich buche auch ziemlich früh dann spare ich mir dort auch noch genug. So kann man auch als kleinverdiener seiner leidenschaft nachgehen.

Das wichtigste ist eigentlich nur der WILLE, alles andere ergibt sich dann von selbst. mfg Martin
2 x China, 20 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 4 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien, Dominikanische Republik, Malediven (vilamendhoo), Ungarn, Indonesien, Mexiko

viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
RobISonTheTrip
WRF-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 13 Jun 04 17:12
Wohnort: Barcelona

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von RobISonTheTrip »

sorry das ich diesen "alten thread" nochmals ausgrabe, aber will grad auch noch meinen senf dazu geben.

Bei mir ists so:

Spare eigentlich schon mein ganzes Leben seit klein an, nicht weil ich dringend geld gebraucht habe sondern einfach so *g*
Naja das kam mir bei der ersten Reise zugute, dazu kam das ich damals noch bei den eltern gewohnt habe, prakt. keine ausgaben hatte,schule fertig war und ein jahr lang wie ein irrer gearbeitet habe.
Mittlerweile ists so das ich ne wohnung habe (hab extra nach ner kleinen, billigen die soviel inkl. hat wies nur geht geschaut, und echt glück damit gehabt,....), aber ausser der wohnung sonst nur wenige kosten habe.
Mittaggegessen wird in der Firma gratis, für morgens und abends werden hald schon billige sachen gekauft, und sonst leiste ich mir auch nicht sonderlich viel (klar geht man ab und an mal aus, auch mal ins kino und so).
Und so gehts hald bei mir immer wieder los.

Wie alle hier schon sagen wird unterwegs nicht auf luxus geschaut sondern -bei mir zumindest- auf ne mischung aus geld und lage.
Sehr schön sind aber zb. auch so netzwerke wie der www.hospitalityclub.org bei denen es um den austausch zw. kulturen geht und gratis übernachtungen,.......

Das teuerste sind natürlich die flüge (wenn man welche hat) drum wird in der ferne auch sowenig wie möglich durch flüge überbrückt, sonder durch einheimische busse usw....

Naja, lg
Gehe deinen Weg und wenn du genug hast kehre um.
Benutzeravatar
Matthes
WRF-Spezialist
Beiträge: 564
Registriert: 22 Sep 04 20:22
Wohnort: back in AB

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von Matthes »

Hannes20 hat geschrieben:er versteht aber langsam auch, dass diese reise (übrigens meine erste) sein MUSS, da ich sonst kaputt geh und dieser drang kaum noch auszuhalten ist und außerdem für mein weiteres leben fast genauso wichtig wie mein studium ist...
Versteht mich nicht falsch.
Aber manchmal frage ich mich wirklich, wie ich ohne größere Schäden mein hohes Alter von bisher 34 Jahren erreichen konnte, ohne zwischenzeitlich kaputtzugehen.

Klingt zwar blöd, aber ich kann so etwas schon fast nicht hören.
"Nach dem Abi unbedingt auf Weltreise, weil ich sonst kaputtgehe und nie und nimmer studieren kann."

Was sollen denn die Leute sagen, die nach der Schule eine Ausbildung machen und dann pausenlos arbeiten?
bye, Matthes :wink:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Benutzeravatar
maier540
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29 Mär 05 13:45
Wohnort: München

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von maier540 »

also...das spricht jetzt mehr oder weniger mich an.

Ich habe meinen Zivildienst geleistet, Ausbildung gemacht und bin sofort ins Arbeitsleben eingestiegen!

Ich kann mir sicherlich leichter eine Reise finanzieren als ein Student.
Der eine würd sagen ich verdien gar nicht schlecht...allerdings ist das Leben in München sehr teuer.
Naja...den Flug in die Ferne buche bzw. bezahle ich schon einige Monate im vorhinein. Wenn der Abreisetag gekommen ist hebe ich einfach mein Gehalt minus Fixkosten bei der Bank ab.
Da mein Jahresurlaub natürlich beschränkt ist, konnte ich bisher max. 5 Wochen verreisen. Nach 5 Wochen komme ich also wieder nach Hause und hab schon mein neues Gehalt ! einfach nicht ?! :)


Hat man Geld, hat man keine Zeit
Hat man Zeit, hat man kein Geld

ein kleiner teufelskreis zum nachdenken ;)
Benutzeravatar
Eliane
WRF-Moderator
Beiträge: 738
Registriert: 17 Apr 06 10:34
Wohnort: Ulan-Ude/Russland

alle im loddo gewonne oda was ???

Ungelesener Beitrag von Eliane »

Hallo,

mir fällt, nachdem ich den Thread nun gelesen habe, bei Pauschal vs. Backpacker gerade eine Studie ein, die Australien mal hat anfertigen lassen.
Gemeinhin gab und gibt es ja immer mal wieder schlechte Stimmungen bzgl. Backpacker, weil die eben so wenig Geld ausgeben und am Ende noch ihren Müllsack in der Pampas liegen lassen.

Australien hat sich vor einigen Jahren schon dem Thema gewidmet und festgestellt, dass Backpacker zwar mit gewissen Sparvorgaben im Kopf anreisen, was Pauschaltouristen nicht tun. PT kommen über einen großen Reiseveranstalter, der einerseits x Touris garantiert, aber eben auch irre Rabatte aushandelt. Man "macht" in einer Woche oder 14 Tagen Australien, Frühstück hier, Mittag da und wer Glück hat bekommt die Übernachtung, die anderen gehen nahezu leer aus.

Da die BP deutlich länger im Land bleiben und auch in die Regionen ausströmen ist der wirtschaftliche Nutzen und damit auch das Geld, das im Land bleibt, sehr viel größer als bei den Pauschaltouristen.

Die Folge davon waren die Work&Travel-Programme, vereinfachte Einreisebestimmungen,... also noch ein paar mehr BP ins Land lotsen, die noch mehr Geld da lassen.

Soviel zum Thema: Was ist billiger. Keins von beidem.

Liebe Grüße
Eliane
Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen!

Zurück zu „Allgemeiner Austausch - Selbsthilfegruppe Fernweh & Heimweh“