Mit Fahrrad Tunesien -> Kamerun ?

Das Afrikaforum im Weltreiseforum: Gerade irgendwo in Afrika unterwegs? Infos und Reisefragen speziell zu afrikanischen Ländern inkl. Azoren, kanarische Inseln Madeira, Las Palmas, Madagaskar, Kap Verden, Mauritius, Seychellen ...
Forumsregeln
Afrika-Infopool mit einzelthematischem Reisewissen zum schwarzen Kontinent Hier bitte streng einzelthematisch fragen und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
paulchenmarie
Kiebitz
Beiträge: 9
Registriert: 05 Mai 05 12:15
Wohnort: st.pölten

Mit Fahrrad Tunesien -> Kamerun ?

Ungelesener Beitrag von paulchenmarie »

hallo miteinander,

ich habe mir vorgenohmen eine reise mit dem rad von tunesien über algerien marokko und der atlantiküste liegenden anderen länder (westshara...) bis nach senegal kamerun zu fahren.
für diese reise habe ich mir kein zeitlimit gesetzt, und daher wird es sich nicht nur auf reisen beschrenken. ich hatte mir gedacht das ich unterwegs wenn das geld knapp wird mal arbeiten muß will. da würde es mich interessieren ob jemand schon erfahrung damit gemacht hat, irgendwo in afrika als tagelöhner oder derart sein reisegeld aufzustocken, ob das überhaupt möglich ist.
ich werde mit meinen zelt als wohnraum vorlieb nehmen und da es in europa nicht uberall erlaubt ist oder nur gedulten wird, wie ist es in afrika grundsätzlich;
ich wollte nicht unbedingt an größeren straßen reisen, sondern eher routen wählen mit schönen landschaften und etwas abseits der menschen ansammlungen, wäre super wenn jemand schon länder auf dieser tour besucht hat und mir einige schmankerl tipps geben könnte wo es sich lohnt durch oder dran vorbei zu radln.
ich hoffe es wird mir zahl reich geholfen und ich komme noch auf sachen die ich eventuell nicht bedacht habe,
danke schonmal
paulchenmarie
Kiebitz
Beiträge: 9
Registriert: 05 Mai 05 12:15
Wohnort: st.pölten

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von paulchenmarie »

tschuldigung eigentlich gehts von tunesien bis nach kamerun.
ich hab mich da in der hecktig vertan. :?
schade das bis jetzt noch keiner, der schon mit dem rad länger unterwegs
oder in afrika längere zeit gereist ist, mir tipps oder erfahrungen geschrieben hat, bin mir aber sicha ihr macht das noch.

ciao
Benutzeravatar
Gast

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von Gast »

Schau doch mal auf die HP von Martin Moschek.
www.biketour.lda.de
Gruß
BikeAfrica
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 251
Registriert: 14 Mai 03 20:37
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von BikeAfrica »

Moin Moin,

ich war ca. 10.000 km per Rad in Afrika unterwegs und habe u.a. Kamerun, Senegal, Gambia und Guinea-Bissau bereist. Dazu findest Du was auf meiner Homepage unter www.bikeafrica.de.vu

Auf www.bikevisions.ch.vu beschreibt Michi seine Radtour von Marokko nach Ghana, Daniel ist momentan gerade unterwegs - guckst Du hier: www.fahrrad-lauck.de/danieldoll/start
Axel hat eine Homepage über eine Radtour quer durch Afrika unter www.axelaufreisen.de - er ist allerdings in Ostafrika unterwegs gewesen, aber er beschreibt sehr schön die Eindrücke einer solchen Tour.

Zu Deinen Fragen:
Zelten in Afrika ist immer so eine Sache. Wenn Du wild zelten willst, dann darfst Du Dich wirklich von niemandem sehen lassen. Andernfalls kommen haufenweise Schaulustige, denn ein Zelt in Afrika ist schon etwas sehr Besonderes. Ich habe in Afrika nur in der Wüste und in Steppengebieten wild gezeltet, ansonsten lieber in kleinen Dörfern gefragt, ob ich mein Zelt neben einer Hütte aufstellen darf. Je nach Land fragt man am besten erst nach dem Dorfchef und diesen dann um Erlaubnis. Dann kommen zwar auch Dutzende Schaulustige, aber die gehen dann auch schneller wieder. Außerdem ist man dann quasi der Gast eines Dorfbewohners und einen Gast beklaut man nicht. Ist m.E. die sicherere Variante.

Arbeiten zum Aufbessern der Reisekasse kannst Du sehr wahrscheinlich komplett vergessen. Arbeitskraft ist in Afrika fast kostenlos, die Löhne extrem niedrig. Wenn Du von morgens bis abends auf dem Feld schuftest, bekommst Du dafür ungefähr 1-1,5 Euro. Ein Lehrer verdient oft auch nur 30-40 Euro im Monat. Du kannst höchstens gegen Kost und Logis arbeiten und das lohnt vielleicht, um die Menschen einer Region besser kennenzulernen, aber nicht, um das Budget aufzubessern.

Noch paar Hinweise und Tipps:
Montiere einen Rückspiegel ans Rad, auch wenns vielleicht blöd aussieht.
In vielen Regionen wird statt Klopapier die linke Hand verwendet. Deswegen wird die linke Hand nicht beim Essen verwendet oder mit ihr z.B. ein Geschenk übergeben. Falls Du Linkshänder bist, mußt Du Dich da ein wenig umstellen.
Wenn Du durch Gambia fährst und mal zur Abwechslung einen Campingplatz aufsuchen möchtest, kannst Du in der Nähe von Serekunda zu Joe auf Camping Sukuta fahren. Und für die letzten Tage in Kamerun vor dem Rückflug empfehle ich die Deutsche Seemannsmission in Douala. Liegt sehr zentral in der Stadt, aber dennoch ruhig, ist sauber, preislich ok und hat sogar 'nen Pool.
Gut gefallen hat mir in Kamerun übrigens die Region der Ringroad im Westen des Landes.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Gast

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von Gast »

vielen dank wolfgang,

danke zuerst mal für deine interessanten homepages, sie waren sehr informativ für mich. und danke für deine antworten und tipps.
was mich noch interessiern würde ,wäre
hast du die visa für die länder die du bereist hast schon im vorhinein besorgt oder erst bei der einreise oder hast du garkeine gebraucht,
für die zeit die du unterwegs warst, wie viel geld hast du zirka gebraucht, ohne den hin und rückflug, denke mir die lebenskosten können nicht so teuer sein,und hast du dein unterwegs mit einer creditkarte behoben
wie war es mit der wasserversorgung in den wüsten gegenden und den zuständen der reisesicherheit( im internet steht viel aber tatsachenschilderungen sind besser),
und noch eine kleine frage , die verständigung ,englisch wird nicht ausreichend sein denke ich.

ich hoffe du antwortest wieder,
im vorhinein ein schönes dankeschön,

ciao
Benutzeravatar
Gast

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von Gast »

Viel Spaß bei der Transsahara. Ohne GPS bist Du übrigens leicht in Schwierigkeiten. Hab mich auch mal darüber Infos eingeholt, da ichs in 2-3 Jahren selbige Strecke fahren werd. Welche willst Du überhaupt fahren? Gassi Touil oder Deb-Deb? Über Deb-Deb wirds sandig, das Gassi Touil ist Asphalt, dafür 500-600 km keine Versorgungsmöglichkeit.
Persönlich will ich nach Djanet, von dort nach Tam. Vor In Guezzam sind die ganz großen Schwierigkeiten geschafft.
Gruß peter
paulchenmarie
Kiebitz
Beiträge: 9
Registriert: 05 Mai 05 12:15
Wohnort: st.pölten

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von paulchenmarie »

ja hallo,

meine route führt von mekneser richiadia marrakech agadir tantan dwara nouadhibou chroum nouakehott st.louis dakar ,so im groben hab ich sie so geplant , weiter hab ich mich noch nicht entschlossen . da stehen einige verschiedene wege vor mir , werd ich noch festlegen müssn welcher.
bin schon gespannt wies wird in ca 2 monaten gehts dann los.

ciao
Jaulus
WRF-Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17 Mai 05 11:26
Wohnort: München

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von Jaulus »

Hey marie,
nich böse auf mich sein, aber: Die Route kannst du vergessen! Nach Tunesien einreisen, kein Problem. Ein Visum für Algerien bekommen, wenn du keine festen Übernachtungsmöglichkeiten angibst (Hotel!), vergiss es! Von Algerien nach Marokko, unmöglich. Die Grenze ist komplett vermint bzw. schwer bewacht, wenn du es trotzdem schaffen solltest, wirst du in Marokko als algerischer Spion verhaftet, verurteilt, und nach Algerien zurückgeschickt, wo dir dann das gleiche passiert, bis sich jemand entschließt, dich nach Deutschland abzuschieben und dir ein 3-5 jähriges Einreiseverbot zu erteilen. Du denkst: HAHA, kein Problem, dann probier ich's halt über Mauretanien! Auch nix zu machen, da sind die nördlichen, sicheren Grenzen ebenfalls zu (Minenfelder!) und der Süden ist fest in der Hand von seperatistischen Tuareg, die nur zu gerne auf eine europäische Frau warten, um sie zu entführen. Um dem Vorzubeugen haben die Algerier auch den Erlass erteilt, daß man lediglich mit Führung und Militäreskorte in die Sahara einreisen darf, die man vorher mit präzisierter Route bestellen muß. Wenn das alles für dich kein Problem darstellt, wirst du spätestens nach 2 Tagen Sahara auf dem Fahrrad zusammenbrechen und dir wünschen, man hätte dich entführt. Abseits der Hauptrouten reisen wird ebenfalls schwierig, da es im südlichen Marokko und Mauretanien keine Hauptrouten mehr gibt. Du wirst dich einem Jeep Treck anschließen müssen, ansonsten hast du in der Wüste keine Chance.
Um auf's arbeiten zurückzukommen, das klappt immer, aber wie bereits gesagt, nur gegen Essen oder Übernachten. In Marokko wird schon mal etwas besser bezahlt, wenn man in einem Hotel arbeitet. Aber erwarte dir als Frau (?) nicht zuviel, weder vom arbeiten noch vom Reisen. Du befindest dich auf moslemischen Boden, in dem die Scharia Teil der Gesetze ist. Deswegen ein guter Tip: Als Frau (bist du eine? ich nehm's mal an wg. Marie) kann man nur die Finger von egal welchem dieser Länder lassen, wenn man allein unterwegs ist, mit dem Fahrrad gleich doppelt und diese Länder in Kombination gleich dreifach.
Aber um dir nicht den ganzen Spaß zu verderben: Wir sind ab Sep./Okt. bis Feb./März mit dem Rucksack von Dakar nach Fes unterwegs. Wenn du willst, kannst du gerne ein Stückchen mitkommen, oder auch den ganzen Weg.
Grüße,
Julian
Benutzeravatar
Gast

Re: tunesien bis senegal

Ungelesener Beitrag von Gast »

@jaulus
Sie? hat offensichtlich die Route auf Marokko umgelegt.
@ paulchenmarie
Warum läßt Du Choum nicht weg? Mittlerweile gibts ne (halbwegs gute)Straße von Nouadibhou nach Nouakchott. Richtung Choum nur ne Eisenbahnverbindung (evtl. Aufladen, bei 12 Stunden Fahrzeit auf den offenen Waggons kein Spaß).
Gruß
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Afrika - inkl. Kanaren, Azoren, Madagaskar, Mauritius, Seychellen, Madeira ...“