ich bin neu hier und freue mich auf den Austausch mit euch.
Zu allererst: Ich habe die Suche bemüht, aber leider nur einen, alten und sehr spezifischen Thread gefunden [-> wohnung untervermieten - aber wie?], der aus meiner Sicht nicht das abzielt, was ich jetzt in der Vorbereitung und am richtigen Ort damit erfragen möchte.
Daher hoffe ich, ist es ok, wenn ich dazu einen generellen Thread eröffne

Also,
wir freuen uns schon enorm auf unsere "Weltreise", die wir ab Oktober vor haben. Wir träumen schon lange davon und haben jetzt soweit das Geld für 6-7 Monate zusammen, ohne unterwegs arbeiten zu müssen.
Zuerst war ein Trip von einem Jahr geplant, aber das Budget haben wir voraussichtlich nicht.
Jedoch beschäftigt uns nun ein Thema immer mehr und es scheint für uns schwieriger zu werden als geplant, daher brauchen wir auch wirklich akut Hilfe. Wir haben eine Eigentumswohnung und möchten diese mobiliert vermieten. Vor 3 Jahren aufwendig saniert, daher sicher mit gehobener Ausstattung, 2 Bäder, 105m2, ggf. mit 2 Schlafzimmern auf zwei Etagen.
Anfangs haben wir uns mit dem Gedanken schwer getan unsere Möbel drin zu lassen und alles, aber da haben wir uns entspannt.

Wir haben jetzt schon Agenturen angesprochen, die Wohnungen vermitteln auf Zeit. Die meisten wollen die Wohnung nicht betreuen, weil 6-8 Monate denen zu wenig ist, auch mit Vorlauf. Die wollen was langfristiges oder sagen dass die Wohnung nur im Kern von Köln interessant wäre.
Unsere ist ca. mit der Sbahn 15 Minuten vom Stadtkern entfernt, aber immer noch sehr gut angeschlossen.
Da ich 3 Monate vor Reisebeginn meinem Arbeitgeber die Entscheidung mitteilen möchte auf Weltreise zu gehen, müsste ich natürlich so schnell wie möglich auch eine Zusage für die Wohnung zu erhalten. Ansonsten fällt das wahrscheinlich flach. Gerade weiß ich aber nicht genau, inwiefern ich hier auf Nummer sicher gehen kann.
Fragen:
1. Für wie wahrscheinlich ist es für diese Dauer aus Erfahrungswerten heraus einen Mieter zu finden. o. sollen wir uns den Wunsch direkt abschminken?
2. Wo stelle ich die Wohnung am Besten zur Anzeige? Auch während der Abwesendheit soll es ja so reibungslos wie möglich laufen.
3. Ab wann macht die Suche nach einen Untermieter sinn? Portale wie Immoscout, immowelt etc. nehmen dazu ja noch ganz gut gebühren auf dauer.
Eventuell hat jemand Erfahrungen wie er es mit seiner Eigentumswohnung gemacht hat. Am liebsten wollen wir nach der Wohnung zurück in die Wohnung, hatten uns aber auch schon überlegt, da der Wunsch so groß ist eine Weltreise zu machen, diese eventuell langfristig zu vermieten.
Was dagegen spricht (+ dass wir uns da wohl fühlen) wäre aber wahrscheinlich, dass man nach Ankunft in DE auch schwer ohne Job erst mal eine Wohnung bekommt?
Ich hoffe und freue mich auf eure Erfahrungen.
Danke.
LG.