China: Alle Aufenthaltsorte bei China-Visum angeben?
Forumsregeln
Info-Pool zu Russland, Ost- und Zentralasien Hier soll bitte streng einzelthematisch gefragt und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Dafür einzeln neue Themen aufmachen.
Danke
Info-Pool zu Russland, Ost- und Zentralasien Hier soll bitte streng einzelthematisch gefragt und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Dafür einzeln neue Themen aufmachen.
Danke
China: Alle Aufenthaltsorte bei China-Visum angeben?
Hallo,
ich habe mir gerade mal das Antragsformular für ein China-Visum angesehen.
Dort las ich, dass ich die Aufenthaltsorte in China angeben muss.
Wie soll ich das verstehen?
Ich weiß jetzt noch nicht, welche Städt ich alles bereisen werde (möchte von Peking über Shanghai nach Hongkong reisen).
Kann mir jemand sagen, wie ernst ich das nehmen soll?
Danke vorab und LG
Sabine
ich habe mir gerade mal das Antragsformular für ein China-Visum angesehen.
Dort las ich, dass ich die Aufenthaltsorte in China angeben muss.
Wie soll ich das verstehen?
Ich weiß jetzt noch nicht, welche Städt ich alles bereisen werde (möchte von Peking über Shanghai nach Hongkong reisen).
Kann mir jemand sagen, wie ernst ich das nehmen soll?
Danke vorab und LG
Sabine
Man kam zum Stück, ich musst den Narren spielen.
China: Angabe der Aufenthaltsorte bei China-Visum
Hi Sabine,Silbersee hat geschrieben:ich habe mir gerade mal das Antragsformular für ein China-Visum angesehen. Dort las ich, dass ich die Aufenthaltsorte in China angeben muss. Wie soll ich das verstehen? Ich weiß jetzt noch nicht, welche Städt ich alles bereisen werde (möchte von Peking über Shanghai nach Hongkong reisen). KAnn mir jemand sagen, wie ernst ich das nehmen soll?
ich würde mir da keine Sorgen machen, das wird nicht im Visum eingetragen und meines Wissens auch sonst nicht kontrolliert.
Ich denke, die Infos auf dem Visumantragsformular werden hauptsächlich für statistische Zwecke erhoben, genauso wie das ja mit den Einreisekarten ist, die man in praktisch jedem Land ausfüllen muss.
Allerdings gibt es besondere Regeln, wenn du z.B. nach Tibet reisen willst, dafür brauchst Du sowieso eine spezielle Genehmigung.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, trag einfach eine ganze Menge Städte entlang deiner Chinaroute ein und gut ist.
Ole
PS: Gute Reise, wird sicher super! Peking ist genial und HK sowieso!
--
http://www.oleb.de/hongkong2004/
China: Aufenthaltsorte bei Chinavisum angeben?
also, ich war letztes Jahr in China und habe dort für einige Zeit bei Bekannten gewohnt.
Jedenfalls ist es so, dass man sich in China den dortigen Behörden melden muss, wenn man länger als 24 Std. an einem Ort bleibt.
Ansonsten kann es für jeden überfälligen Tag Geldbußen von 50 Euro und mehr geben soviel ich das mitbekommen habe.
Ich weiss allerdings nicht wie ernst man das nehmen sollte, habe mich aber vorsichtshalber bei der örtlichen Polizeidienststelle einmal gemeldet.
Wenn man in China in einem Hotel unterkommt, übernehmen die das normalerweise!
[Edit]
so ich hab nochmal nach geschaut und ergänze meine Aussage nochmal:
Quelle: Auswärtiges Amt ( http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... 4bodyText4 )
Für Ausländer besteht in China eine Meldepflicht bei der lokalen Polizei bei Aufenthalten über 24 Stunden an einem Ort (die Meldung muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen).
Übernachtet man in einem Hotel, übernimmt das Hotel diese Meldung automatisch; ist man privat bei Freunden untergebracht, müssen diese die Meldung vornehmen.
Die Überziehung des Visums zieht in China ein empfindliches Bußgeld nach sich, dessen Höhe sich nach der Anzahl der überzogenen Tage berechnet bzw. mit der Anzahl der überzogenen Tage steigt.
Ohne Begleichung des Bußgeldes und Einholung eines neuen Visums ist eine Ausreise aus der VR China nicht möglich.
Bei Zahlungsverweigerung droht die Umwandlung der Geldstrafe in eine Haftstrafe.
ich muss mal wieder meine logindaten suchen :/.
Jedenfalls ist es so, dass man sich in China den dortigen Behörden melden muss, wenn man länger als 24 Std. an einem Ort bleibt.
Ansonsten kann es für jeden überfälligen Tag Geldbußen von 50 Euro und mehr geben soviel ich das mitbekommen habe.
Ich weiss allerdings nicht wie ernst man das nehmen sollte, habe mich aber vorsichtshalber bei der örtlichen Polizeidienststelle einmal gemeldet.
Wenn man in China in einem Hotel unterkommt, übernehmen die das normalerweise!
[Edit]
so ich hab nochmal nach geschaut und ergänze meine Aussage nochmal:
Quelle: Auswärtiges Amt ( http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... 4bodyText4 )
Für Ausländer besteht in China eine Meldepflicht bei der lokalen Polizei bei Aufenthalten über 24 Stunden an einem Ort (die Meldung muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen).
Übernachtet man in einem Hotel, übernimmt das Hotel diese Meldung automatisch; ist man privat bei Freunden untergebracht, müssen diese die Meldung vornehmen.
Die Überziehung des Visums zieht in China ein empfindliches Bußgeld nach sich, dessen Höhe sich nach der Anzahl der überzogenen Tage berechnet bzw. mit der Anzahl der überzogenen Tage steigt.
Ohne Begleichung des Bußgeldes und Einholung eines neuen Visums ist eine Ausreise aus der VR China nicht möglich.
Bei Zahlungsverweigerung droht die Umwandlung der Geldstrafe in eine Haftstrafe.
ich muss mal wieder meine logindaten suchen :/.
China: Aufenthaltsorte bei Chinavisum angeben?
hei,
danke schonmal für eure schnellen Infos.
Ich war doch etwas irritiert. Gast, die Infos vom AA hatte ich schon und das mit dem Melden bei den Behörden finde ich etwas seltsam, aber da ich eh nicht bei Freunden übernachten werde, erübrigt sich das ja eh für mich.
Und mein China-Visum zu überziehen - das habe ich nicht vor (es sei denn, ich verliebe mich in China und will nie wieder weg
).
Noch eine Frage zur Angabe des Aufenthaltortes:
Ich habe mal gehört, dass man bei Einreise in China eine Unterkunft für die ersten drei Tage nachweisen muss - ist dem so oder war das wieder nur ein Gerücht?
Sollte ich mir die für die ersten Nächte in China also hier schonmal etwas buchen oder meint ihr, dass ich vor Ort einfach mal suchen kann? Das AA gibt dazu keine Infos.
LG Sabine
danke schonmal für eure schnellen Infos.
Ich war doch etwas irritiert. Gast, die Infos vom AA hatte ich schon und das mit dem Melden bei den Behörden finde ich etwas seltsam, aber da ich eh nicht bei Freunden übernachten werde, erübrigt sich das ja eh für mich.
Und mein China-Visum zu überziehen - das habe ich nicht vor (es sei denn, ich verliebe mich in China und will nie wieder weg

Noch eine Frage zur Angabe des Aufenthaltortes:
Ich habe mal gehört, dass man bei Einreise in China eine Unterkunft für die ersten drei Tage nachweisen muss - ist dem so oder war das wieder nur ein Gerücht?
Sollte ich mir die für die ersten Nächte in China also hier schonmal etwas buchen oder meint ihr, dass ich vor Ort einfach mal suchen kann? Das AA gibt dazu keine Infos.
LG Sabine
Man kam zum Stück, ich musst den Narren spielen.
- Rainer Backpack
- Mitglied im WRF
- Beiträge: 560
- Registriert: 08 Feb 05 11:24
- Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada
China: Aufenthaltsorte bei China-Visum angeben?
Die Meldung bei der örtlichen Polizei übernimmt in China auch manchmal das Hotel in dem du übernachtest und ausserdem glaube ich auch nicht das dies so ernst genommen wird.
Gruss Rainer Backpack
Gruss Rainer Backpack
China: Aufenthaltsorte bei China-Visum angeben?
Ich hatte bei Einreise in China keine Unterkunft und wurde auch nicht danach gefragt.Silbersee hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Einreise aus:ich habe mal gehört, dass man bei Einreise eine Unterkunft für die ersten drei Tage nachweisen muss - ist dem so oder war das wieder nur ein Gerücht? Sollte ich mir die für die ersten Nächte hier schonmal etwas buchen oder meint ihr, dass ich vor Ort einfach mal suchen kann? Das AA gibt dazu keine Infos.
Wie überall muss man auf der Einreisekarte eine Adresse im Land angeben, aber da tut's jedes Hotel aus dem Reiseführer, egal, ob man da dann letztendlich absteigt oder nicht.
Mach dir keine Sorgen!
Ole
Re: Aufenthaltsorte bei Chinavisum angeben?
Falls du mehrere ziele in china besuchst schreib einfach die erste und letzte station der reise und daneben roundtrip, wird sowie so nicht beachtet da englisch in china eh nicht sehr verbreitet ist. mfg. Martin
2 x China, 20 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 4 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien, Dominikanische Republik, Malediven (vilamendhoo), Ungarn, Indonesien, Mexiko
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
Re: Aufenthaltsorte bei Chinavisum angeben?
Hi tiroler,
soll ich als letzte Station meiner Chinareise dann "HongKong" angeben, da HK ja unabhängig ist und ich dafür eigentlich das Visum garnicht mehr brauche, oder?
Dann also die letzte Station in "China" (ähm, weißt schon, wie ich das meine
).
Bzegl. deiner Sig eine Frage: ich möchte ja auch nach T hailand und würde gerne in b uddh. T empeln übernachten. Hast du zufällig eine Ahnung, ob das ein Problem sein würde? Nun gut, vielleicht sollte ich das in einem extra Beitrag posten, aber eine Miniantwort schonmal hier würde mich freuen
.
Sabine
soll ich als letzte Station meiner Chinareise dann "HongKong" angeben, da HK ja unabhängig ist und ich dafür eigentlich das Visum garnicht mehr brauche, oder?
Dann also die letzte Station in "China" (ähm, weißt schon, wie ich das meine

Bzegl. deiner Sig eine Frage: ich möchte ja auch nach T hailand und würde gerne in b uddh. T empeln übernachten. Hast du zufällig eine Ahnung, ob das ein Problem sein würde? Nun gut, vielleicht sollte ich das in einem extra Beitrag posten, aber eine Miniantwort schonmal hier würde mich freuen

Sabine
Man kam zum Stück, ich musst den Narren spielen.
China: Aufenthaltsorte bei Chinavisum angeben?
Ja! Hongkong gehört ja wieder zu China auch wenn China u. Hongkong 2 verschiedene Welten sind.
Ich bin dieses Jahr von Hongkong quer durch China und hatte damit auch keine Probleme.
Bezügl. T hailand, ich werde eine zeit lang als möch leben , vielleicht auch für immer. Ob du dort nur übernachten kannst? K.a da mußt du in Kat. SOA fragen, es gibt aber die mögl. in den t empeln m editaionsk urse zu absolvieren: retreat-infos.de
mfg Martin
Ich bin dieses Jahr von Hongkong quer durch China und hatte damit auch keine Probleme.
Bezügl. T hailand, ich werde eine zeit lang als möch leben , vielleicht auch für immer. Ob du dort nur übernachten kannst? K.a da mußt du in Kat. SOA fragen, es gibt aber die mögl. in den t empeln m editaionsk urse zu absolvieren: retreat-infos.de
mfg Martin
2 x China, 20 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 4 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien, Dominikanische Republik, Malediven (vilamendhoo), Ungarn, Indonesien, Mexiko
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag