Marquesas
Forumsregeln
Südsee-Infopool Auch Fragen und Infos zum südpazifischen Ozeanien bitte gemäß der 1F-1T-Regel posten, auf den Thementitel bezogen antworten und für themenfremde Zusätze jeweils neue Themen aufmachen. Bitte hilf mit, die Infosuche im Südseeforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Südsee-Infopool Auch Fragen und Infos zum südpazifischen Ozeanien bitte gemäß der 1F-1T-Regel posten, auf den Thementitel bezogen antworten und für themenfremde Zusätze jeweils neue Themen aufmachen. Bitte hilf mit, die Infosuche im Südseeforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Marquesas
Hi alle zusammen,
wie kommt man am besten auf die Marquesas ?
Ist Tahiti die einzigste Möglichkeit als Ausgangspunkt ?
Hat jemand Erfahrung mit den Flügen von Tahiti auf die Marquesas , was kosten die ?
Wie sieht es mit dem Schiff aus ? Gibt es außer der Aranui noch andere, nicht so teure Schiffe, die die Marquesas ansteuern ?
Freu mich über alle Antworten
Ingrid
wie kommt man am besten auf die Marquesas ?
Ist Tahiti die einzigste Möglichkeit als Ausgangspunkt ?
Hat jemand Erfahrung mit den Flügen von Tahiti auf die Marquesas , was kosten die ?
Wie sieht es mit dem Schiff aus ? Gibt es außer der Aranui noch andere, nicht so teure Schiffe, die die Marquesas ansteuern ?
Freu mich über alle Antworten
Ingrid
-
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 498
- Registriert: 20 Sep 04 13:08
Re: Marquesas
Hallo,
hast Du schon mal hier nachgeschaut
http://www.tahiti-tourisme.de/html/start_musik.htm
Vom Fremdenverkehrsverband gibt es ziemlich umfangreiche Infos über die Inseln und Aktivitäten sowie diverse Adresse ( deutsche Broschüre ).
Gruss
Dieter
hast Du schon mal hier nachgeschaut
http://www.tahiti-tourisme.de/html/start_musik.htm
Vom Fremdenverkehrsverband gibt es ziemlich umfangreiche Infos über die Inseln und Aktivitäten sowie diverse Adresse ( deutsche Broschüre ).
Gruss
Dieter
Re: Marquesas
Hi Dieter,
vielen Dank für Deine schnelle Antworte. Die Seite hatte ich schon mal geöffnet, hab aber jetzt noch mal schnell reingeblättert. Da sind zwar Infos über die Marquesas drin, jedoch ist nichts über die möglichen Anreisen zu finden. Hab ja auch schon einige Infos, die mich jedoch preislich gesehen nicht besonders überzeugen (sprich teuer).
Ich warte. Vielleicht kommen ja noch mehr Antworten.
Gruß
Ingrid
vielen Dank für Deine schnelle Antworte. Die Seite hatte ich schon mal geöffnet, hab aber jetzt noch mal schnell reingeblättert. Da sind zwar Infos über die Marquesas drin, jedoch ist nichts über die möglichen Anreisen zu finden. Hab ja auch schon einige Infos, die mich jedoch preislich gesehen nicht besonders überzeugen (sprich teuer).
Ich warte. Vielleicht kommen ja noch mehr Antworten.
Gruß
Ingrid
-
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 498
- Registriert: 20 Sep 04 13:08
Re: Marquesas
Hallo,
nochmal, im Lonely Planet steht, das die Taporo IV alle 14 Tage zu den Maquesas fahren soll.
Gefunden habe ich noch
http://www.marquises.pf/frame1024.htm
Ich hoffe das hilft weiter, da ich vermute das noch nicht so viele auf den Maquesas waren, weil die so abgelegen sind. Die Bilder die ich gesehen, habe sehen super aus. Ich hoffe das Dein Transfer klappt.
Ein Flug ist im Lonely Planet ( Okt. 2003 ) mit 29.800 Pazific Franc angegeben ( eine Richtung ). Ein Airpass soll etwa 45.000 Pazific Franc kosten. Flüge gehen von Papeete und Rangiora.
Gruss
Dieter
nochmal, im Lonely Planet steht, das die Taporo IV alle 14 Tage zu den Maquesas fahren soll.
Gefunden habe ich noch
http://www.marquises.pf/frame1024.htm
Ich hoffe das hilft weiter, da ich vermute das noch nicht so viele auf den Maquesas waren, weil die so abgelegen sind. Die Bilder die ich gesehen, habe sehen super aus. Ich hoffe das Dein Transfer klappt.
Ein Flug ist im Lonely Planet ( Okt. 2003 ) mit 29.800 Pazific Franc angegeben ( eine Richtung ). Ein Airpass soll etwa 45.000 Pazific Franc kosten. Flüge gehen von Papeete und Rangiora.
Gruss
Dieter
Re: Marquesas
Wenn Du genug Zeit hast dann versuche auf ein Segelboot zu fahren daß in die Richtung fährt. Wenn Du erst mal auf einem Boot bist triffst Du früher oder später jemanden der in etwa genau in die Richtung fährt wo Du hin willst. Dabei mußt Du aller dings die Hurricane - Saison beachten.
Ich bin da nicht so der Experte drin aber jetzt sollte es leicht sein von Neuseeland Richtung Fiji/ Tonga und von dort aus weiter zu kommen, bis so in etwas Mitte August denke ich. Ab Oktober/ Nowember bis Anfang/ Mitte Mai sind aber keine Segler unterwegs zwecks Sturm und so...
Ich bin da nicht so der Experte drin aber jetzt sollte es leicht sein von Neuseeland Richtung Fiji/ Tonga und von dort aus weiter zu kommen, bis so in etwas Mitte August denke ich. Ab Oktober/ Nowember bis Anfang/ Mitte Mai sind aber keine Segler unterwegs zwecks Sturm und so...
Re: Marquesas
Zu Segelbooten:
Ja, es war nicht so schwierig, ein Schiff von NZ nach Fiji oder Tonga zu finden. Aber von dort nach Tahiti faehrt gar niemand, das ist genau gegen den vorherrschenden Passatwind. Es gab einige wenige Schiffe, die von Neuseeland nach Tahiti gesegelt sind, aber auch diese Strecke wird selten gesegelt. Genau so ist es fast unmoeglich, eine Segelyacht zu finden, die von Tahiti zu den Marquesas segelt. Ist auch gegen die vorherrschende Windrichtung. Die Segler segeln in der Generalrichtung von Osten nach Westen, also mit den Passatwinden. Gegenan segelt kaum einer, und wenn, dann nimmt er kaum unerfahrene Leute mit. Das ist dann naemlich ein ziemlich harter Trip, also nichts fuer Anfaenger.
War uebrigens dieses Jahr auch von Neuseeland hoch zu den Inseln fuer viele Segler ein sehr, sehr harter Trip. Insgesamt 5 Schiffe sind verloren gegangen, aber zum Glueck niemand ums Leben gekommen. Wir selbst haben Glueck gehabt, sind ein paar Tage vor dem grossen Sturm in Tonga angekommen.
Erwin
Ja, es war nicht so schwierig, ein Schiff von NZ nach Fiji oder Tonga zu finden. Aber von dort nach Tahiti faehrt gar niemand, das ist genau gegen den vorherrschenden Passatwind. Es gab einige wenige Schiffe, die von Neuseeland nach Tahiti gesegelt sind, aber auch diese Strecke wird selten gesegelt. Genau so ist es fast unmoeglich, eine Segelyacht zu finden, die von Tahiti zu den Marquesas segelt. Ist auch gegen die vorherrschende Windrichtung. Die Segler segeln in der Generalrichtung von Osten nach Westen, also mit den Passatwinden. Gegenan segelt kaum einer, und wenn, dann nimmt er kaum unerfahrene Leute mit. Das ist dann naemlich ein ziemlich harter Trip, also nichts fuer Anfaenger.
War uebrigens dieses Jahr auch von Neuseeland hoch zu den Inseln fuer viele Segler ein sehr, sehr harter Trip. Insgesamt 5 Schiffe sind verloren gegangen, aber zum Glueck niemand ums Leben gekommen. Wir selbst haben Glueck gehabt, sind ein paar Tage vor dem grossen Sturm in Tonga angekommen.
Erwin
Re: Marquesas
Hi Erwin,
wir kennen uns noch nicht, aber ich habe schon einige Beiträge von Dir gelesen und dabei festgestellt, dass Du der "Segler vor dem Herrn" bist, denn Du bist wohl mehr oder weniger auf Deinem Schiff / Boot oder wie auch immer zu Hause und unterwegs.
Du bist ein "Glückspilz" in meinem Augen.
Nun zu meiner Anfrage bzw. meinem Probelm: - Marquesas
Wirklich weiter gebracht haben mich Deine Ausführungen nicht. Sie haben mich nur dahin gehend bestätigt, dass es wohl nicht so einfach ist, von Tahiti auf die Marquesas zu kommen. Mir wird wohl mehr oder weniger nichts anderes übrig bleiben, als mit der "teuren Variante" mit der "Aranui"
dort hin zu fahren oder zu fliegen. Ich bin diesbezüglich noch nicht entschieden und warte einfach noch etwas zu, zumal ich in diesem Jahr diesen Trip noch nicht antreten werde. Der Trip ist im nächstne Jahr akut, und vielleicht ergibt sich bis dahin noch das eine oder andere.
Aber wo bist Du zur Zeit ?
Ich lebe in der Nähe von Frankfurt, gar nicht weit vom Flughafen entfernt. Wenn Du also mal Unterstützung / Hilfe / Unterkunft brauchs, mail mich einfach an.
Ansonsten freu ich mich über Deine Beiträge hier im Forum die immer sehr konstruktiv sind.
Gruß
Ingrid
wir kennen uns noch nicht, aber ich habe schon einige Beiträge von Dir gelesen und dabei festgestellt, dass Du der "Segler vor dem Herrn" bist, denn Du bist wohl mehr oder weniger auf Deinem Schiff / Boot oder wie auch immer zu Hause und unterwegs.
Du bist ein "Glückspilz" in meinem Augen.
Nun zu meiner Anfrage bzw. meinem Probelm: - Marquesas
Wirklich weiter gebracht haben mich Deine Ausführungen nicht. Sie haben mich nur dahin gehend bestätigt, dass es wohl nicht so einfach ist, von Tahiti auf die Marquesas zu kommen. Mir wird wohl mehr oder weniger nichts anderes übrig bleiben, als mit der "teuren Variante" mit der "Aranui"
dort hin zu fahren oder zu fliegen. Ich bin diesbezüglich noch nicht entschieden und warte einfach noch etwas zu, zumal ich in diesem Jahr diesen Trip noch nicht antreten werde. Der Trip ist im nächstne Jahr akut, und vielleicht ergibt sich bis dahin noch das eine oder andere.
Aber wo bist Du zur Zeit ?
Ich lebe in der Nähe von Frankfurt, gar nicht weit vom Flughafen entfernt. Wenn Du also mal Unterstützung / Hilfe / Unterkunft brauchs, mail mich einfach an.
Ansonsten freu ich mich über Deine Beiträge hier im Forum die immer sehr konstruktiv sind.
Gruß
Ingrid
Re: Marquesas
Hi Ingrid,
ja, natuerlich, meine Antwort hilft dir persoenlich nicht viel, aber ich wollte das halt eben mal wieder mal klar stellen, wie das ist mit den Seglern. Das Thema wurde von einem andern Poster hier reingebracht, und es klappt eben nicht in die falsche Richtung. Wir Segler sind nun mal abhaengig vom Wind und wir nehmen gern die bequeme Route, also mit dem Wind. Dir wird wohl nichts anderes uebrig bleiben als die Aranui, so teuer ist die nicht. Es soll ein ganz interessanter Trip sein, das Schiff stopt ja auf dem Weg dahin in den Tuamotus. Und auf dem Rueckweg kannst Du immer noch eine Yacht finden, falls Du zur richtigen Zeit faehrst (ungefahr jetzt).
Wir sind in Savusavu, Fiji, wollten heute eigentlich weiter, aber der Papierkrieg hat zu lange gedauert, Fiji-Time eben. Morgen segeln wir Richtung Bligth Water, Ziel Lautoka und die Yasawa-Gruppe. Kannst ja mal auf www.saliara.ch reingucken. Wenn ich nicht zu faul bin (Tropenfaeule), stell ich da ab und zu was rein.
Gruss Erwin
ja, natuerlich, meine Antwort hilft dir persoenlich nicht viel, aber ich wollte das halt eben mal wieder mal klar stellen, wie das ist mit den Seglern. Das Thema wurde von einem andern Poster hier reingebracht, und es klappt eben nicht in die falsche Richtung. Wir Segler sind nun mal abhaengig vom Wind und wir nehmen gern die bequeme Route, also mit dem Wind. Dir wird wohl nichts anderes uebrig bleiben als die Aranui, so teuer ist die nicht. Es soll ein ganz interessanter Trip sein, das Schiff stopt ja auf dem Weg dahin in den Tuamotus. Und auf dem Rueckweg kannst Du immer noch eine Yacht finden, falls Du zur richtigen Zeit faehrst (ungefahr jetzt).
Wir sind in Savusavu, Fiji, wollten heute eigentlich weiter, aber der Papierkrieg hat zu lange gedauert, Fiji-Time eben. Morgen segeln wir Richtung Bligth Water, Ziel Lautoka und die Yasawa-Gruppe. Kannst ja mal auf www.saliara.ch reingucken. Wenn ich nicht zu faul bin (Tropenfaeule), stell ich da ab und zu was rein.
Gruss Erwin
Re: Marquesas
Hallo,
wir sind im September/Oktober unter anderem in Französisch Polynesien und haben uns für den Flug auf die Marquesas (Nuku Hiva und Hiva Oa) entschieden (bin nicht so wirklich seefest...). Je nachdem was Du sonst noch in dem Land vorhast, sind evtl. die Flugpässe von Air Tahiti interessant (http://www.airtahiti.aero) - wir haben diesen Teil unserer Reise mit dem eigenen Reisebüro der Fluglinie (islandadventures, link auf der airtahiti-Seite unter "buy a package") organisiert per e-mail und Fax.
Es gibt ein nettes Buch zum Thema: "Manuiota´a" von Robert C. Suggs und Burgl Lichtenstein - ein Bericht in Tagebuchform über die Reise mit der Aranui von Tahiti zu den Marquesas. Da Du Deine Reise erst nächstes Jahr antreten willst, berichte ich Dir auch gerne nach unserer Rückkehr Ende Oktober falls es Dich interessiert.
Viele Grüße,
Konstanze
wir sind im September/Oktober unter anderem in Französisch Polynesien und haben uns für den Flug auf die Marquesas (Nuku Hiva und Hiva Oa) entschieden (bin nicht so wirklich seefest...). Je nachdem was Du sonst noch in dem Land vorhast, sind evtl. die Flugpässe von Air Tahiti interessant (http://www.airtahiti.aero) - wir haben diesen Teil unserer Reise mit dem eigenen Reisebüro der Fluglinie (islandadventures, link auf der airtahiti-Seite unter "buy a package") organisiert per e-mail und Fax.
Es gibt ein nettes Buch zum Thema: "Manuiota´a" von Robert C. Suggs und Burgl Lichtenstein - ein Bericht in Tagebuchform über die Reise mit der Aranui von Tahiti zu den Marquesas. Da Du Deine Reise erst nächstes Jahr antreten willst, berichte ich Dir auch gerne nach unserer Rückkehr Ende Oktober falls es Dich interessiert.
Viele Grüße,
Konstanze
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konstanze