Hi Leute,
ich bin ebenfalls voraussichtlich im Juli in Cuzco und würde gerne den Inkatrail laufen.
Ist es moeglich, mit 1-2 Wochen Zeit bei einem guenstigen Anbieter vor Ort zu buchen? Ich habe mal gehoert, dass es da immer noch Anbieter gibt, die man online nicht findet und die meistens auch noch kurzfristig Plaetze haben.
Gruesse aus O regon
Jonas
Inka-Trail in Peru - vorbuchen oder gerade spontan mgl?
Forumsregeln
Südamerika-Infopool: Fragen und Infos zu Südamerika hier streng einzelthematisch posten, nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen außerhalb Südamerikas oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte hilf, die Suche im Südamerikaforum allen effektiv zu erhalten. Danke
Südamerika-Infopool: Fragen und Infos zu Südamerika hier streng einzelthematisch posten, nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen außerhalb Südamerikas oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte hilf, die Suche im Südamerikaforum allen effektiv zu erhalten. Danke
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 24 Dez 08 20:04
- Wohnort: Berlin
Inka-Trail in Peru - vorbuchen oder gerade spontan mgl?
Hallo,
solltest Du den konventionallen Inca Trail laufen wollen, würde ich Dir empfehlen mindestens ein Jahr vorher nach Tickets zu schauen.
LG,
Benni
[aus diesem Vorstellungstread gefischt und in passendes Thema verschoben - Astrid]
solltest Du den konventionallen Inca Trail laufen wollen, würde ich Dir empfehlen mindestens ein Jahr vorher nach Tickets zu schauen.
LG,
Benni
[aus diesem Vorstellungstread gefischt und in passendes Thema verschoben - Astrid]
Inka-Trail in Peru - vorbuchen oder gerade spontan mgl?
Kann jemand, der in letzter Zeit dort war, nochmal aktuelle Informationen weitergeben?
Ist spontan buchen möglich, bzw ist bei den Onlinepaketen der Eintritt & Zug schon drin?
Merci
Ist spontan buchen möglich, bzw ist bei den Onlinepaketen der Eintritt & Zug schon drin?
Merci
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 30 Jul 09 16:58
- Wohnort: Düsseldorf
Inka-Trail in Peru - vorbuchen oder gerade spontan mgl?
Hi pilzkind,
ich kann dir mitteilen, dass eine spontane Buchung vor Ort oftmals nicht möglich ist. Die Verfügbarkeiten sind auf 500 Permits pro Tag reguliert und darin enthalten sind nicht nur TOuristen sondern auch Guides, Köche und Träger die auf der Tour dabei sind.
Aktuelle Verfügbarkeiten kann man bei Reiseveranstaltern in Deutschland anfragen oder direkt über das staatliche www.machupicchu.gob.pe !
Ich würde dir zur Vorabbuchung des Inka Trails ab Deutschland raten, meistens sind das sehr gute Pakete von zertifizierten Veranstaltern mit Übernachtugn vor und nach dem Inka Trail!
Außerdem hat es den Vorteil, dass wenn man nicht zufrieden ist, hinterher an den Reiseveranstalter herantreten kann und dort die Mängel reklamieren, denn damit ist das Package auch nach dem deutschen Reiserecht abgesichert!.
Zudem haben die Reiseveranstalter immer Ansprechpartner vor Ort. Falls es also Probleme gibt, hat man jemanden zur Hand. Zudem nutzen alle Veranstalter nur seriöse Partner vor Ort die auch dafür sorgen, dass die Angestellten anständigen Lohn bekommen und gut behandelt werden.
Auf jeden Fall würde ich dir auch empfehlen die Eintrittskarte für den Huayna Picchu zu buchen, die ist in den Inka Trail Paketen nicht enthalten und kostet extra, siehe
-> Peru, Huayna Picchu: Separates Highlight des Inka-Trail.
Falls du weitere Tipps brauchst melde dich wieder!
Gruß
Nils
ich kann dir mitteilen, dass eine spontane Buchung vor Ort oftmals nicht möglich ist. Die Verfügbarkeiten sind auf 500 Permits pro Tag reguliert und darin enthalten sind nicht nur TOuristen sondern auch Guides, Köche und Träger die auf der Tour dabei sind.
Aktuelle Verfügbarkeiten kann man bei Reiseveranstaltern in Deutschland anfragen oder direkt über das staatliche www.machupicchu.gob.pe !
Ich würde dir zur Vorabbuchung des Inka Trails ab Deutschland raten, meistens sind das sehr gute Pakete von zertifizierten Veranstaltern mit Übernachtugn vor und nach dem Inka Trail!
Außerdem hat es den Vorteil, dass wenn man nicht zufrieden ist, hinterher an den Reiseveranstalter herantreten kann und dort die Mängel reklamieren, denn damit ist das Package auch nach dem deutschen Reiserecht abgesichert!.
Zudem haben die Reiseveranstalter immer Ansprechpartner vor Ort. Falls es also Probleme gibt, hat man jemanden zur Hand. Zudem nutzen alle Veranstalter nur seriöse Partner vor Ort die auch dafür sorgen, dass die Angestellten anständigen Lohn bekommen und gut behandelt werden.
Auf jeden Fall würde ich dir auch empfehlen die Eintrittskarte für den Huayna Picchu zu buchen, die ist in den Inka Trail Paketen nicht enthalten und kostet extra, siehe
-> Peru, Huayna Picchu: Separates Highlight des Inka-Trail.
Falls du weitere Tipps brauchst melde dich wieder!
Gruß
Nils
Nils
***********************************
keine Zeit fürs Bloggen, ich muss reisen...
***********************************
keine Zeit fürs Bloggen, ich muss reisen...
Inka-Trail in Peru - vorbuchen oder gerade spontan mgl?
Hola,
Nils Tipp
Ich hatte mich bei Vorbuchung des Inka Trails orientiert an der unkommerziellen Seite http://www.incatrailperu.com/inca_trail ... ators.html mit einer langen Liste von akkreditierten lokalen Inka Trek Veranstaltern.
Egal bei wem und für welche Jahreszeit man den Inka Trail buchen will: Die Wartelist ist oft mehrere Monate lang und ohne Vorrausbuchung läuft da nichts.
P.S:
Jedes Jahr während des regnerischen Februars ist der Inka Trail aus Sicherheits- und Renovierungsgründen den ganzen Monat geschlossen.
Nils Tipp
ist einem deutschen Reiseveranstalter würdig und hat wegen deutscher Rechtssicherheit evtl. auch was für sich. Aber er ist auch viel teurer als bei Buchung über einen lokalen Veranstalter!nils_amerikas hat geschrieben:Ich würde dir zur Vorabbuchung des Inka Trails ab Deutschland raten, meistens sind das sehr gute Pakete von zertifizierten Veranstaltern mit Übernachtugn vor und nach dem Inka Trail!
Ich hatte mich bei Vorbuchung des Inka Trails orientiert an der unkommerziellen Seite http://www.incatrailperu.com/inca_trail ... ators.html mit einer langen Liste von akkreditierten lokalen Inka Trek Veranstaltern.
Egal bei wem und für welche Jahreszeit man den Inka Trail buchen will: Die Wartelist ist oft mehrere Monate lang und ohne Vorrausbuchung läuft da nichts.
P.S:
Jedes Jahr während des regnerischen Februars ist der Inka Trail aus Sicherheits- und Renovierungsgründen den ganzen Monat geschlossen.
Lateinamerika!
Peru: Inka Trail über Monate ausgebucht
Hallo,
mein Freund und ich sind im Juli in Peru. Eigentlich dachte ich 5 Monate vorher reicht für eine Buchung des Inkatrail,- Aber Pustekuchten: Bis Mitte August ist lt. http://incatrailreservations.com/travel ... ilability/ jetzt schon alles ausgebucht.
[Info findbar unter passendes Thema verschoben.]
mein Freund und ich sind im Juli in Peru. Eigentlich dachte ich 5 Monate vorher reicht für eine Buchung des Inkatrail,- Aber Pustekuchten: Bis Mitte August ist lt. http://incatrailreservations.com/travel ... ilability/ jetzt schon alles ausgebucht.
[Info findbar unter passendes Thema verschoben.]
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 10765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ryker
-
- 0 Antworten
- 3893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nils_amerikas
-
- 2 Antworten
- 7832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SoLenada
-
- 8 Antworten
- 15336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MArtin