Messer im Gepäck

Einzelthematische Sach-Infos zur NICHT-elektronischen Reiseausrüstung wie Schlafsack, Rucksäcken, Reisekleidung, Moskitonetzen, Utilities und Spezialausrüstung. Bewährtes und Neues. Was man wo braucht - und was nicht.
(Bitte Reiseelektronik-Fragen sowie Suche & Angebote gebrauchter Reiseartikel in passender Kategorie weiter unten posten!)
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke! :)
Benutzeravatar
Gast

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von Gast »

danke hab mir des mal angeschaut, da fing ich aber jetzt auf die schnelle nichts^^ :( un um die frage dort zu stellen muss ich mich erst registrieren^^...
kann mir hier keiner helfen?
Benutzeravatar
ALex.85

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von ALex.85 »

Hallo,

meine Freundin und ich machen ab August eine längere Backpackertour durch

Süda merika, NZ, OZ, T hailand, C hina, N epal und I ndien.

Auch ich bin von dem Messerproblem betroffen.
Ich habe seit langer Zeit schon ein Leatherman Wave was ich auch auf jeden Fall mitnehmen möchte. Seit einem Jahr besitze ich noch ein größeres Messer und zwar das "Chris Reeve Green Beret" mit einer 7 Zoll (ca 18cm) Klinge (Schneide nur unten)

http://www.pbase.com/balisong/image/130 ... iginal.jpg

Ich habe in letzter Zeit viel in Foren, Zoll, auswärtiges Amt etc. wegen der Einfuhr / Mitführen etc. gelesen und bin genau so schlau wie vorher.

Mir erscheint es so, als wäre es absolute Ermessenssache und man kann definitiv nicht sagen, ob man Probleme bekommt oder nicht.
Ich würde mein Messer sehr gerne mitnehmen weil es einfach praktisch ist, selbst wenn man nur mal eine Melone aufschneiden oder Brot etc. schneiden möchte. Gerade als Backpacker (vor allem Südamerika) wo wir nie lange an dem gleichen Ort bleiben werden ist es meiner Meinung nach sehr nutzvoll. Die "kurze" und dicke Schneide des Leatherman ist da meist eher hinderlich.

Das Green Beret hat mich ca 280 Euro gekostet und liegt schon etwas am Herzen. Abgeben würde ich es sehr ungern nur weil an der Grenze/ Flughafen vielleicht jemand mich nicht leiden kann, oder einen schlechten Tag hat.
Würdet ihr so ein Messer mitnehmen?

Transportieren wollte ich es im großen Reiserucksack, welcher als unser Koffer dient und somit nichts mit Handgepäck zu tun hat.
Selbst Macheten gehen nicht als Messer sondern als Werkzeug durch, Krummsäbel als Kulturgut und sind auch erlaubt auch wenn sie 40cm Klinge haben
Ebenso auf der Straße habe ich nicht vor es sichtbar am Körper zu tragen, sondern es bleibt im Rucksack und wird geholt wenn ich es benötige.

Wenn ihr mir einen Rat oder Tipp geben könnt wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank!

Gruß Alex
Benutzeravatar
peacebruder73

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von peacebruder73 »

ein 18cm langes messer - du lieber himmel, willst du die länder bereisen oder erobern???
Alex85
Kiebitz
Beiträge: 9
Registriert: 28 Jun 12 18:18

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von Alex85 »

peacebruder73 hat geschrieben:ein 18cm langes messer - du lieber himmel, willst du die länder bereisen oder erobern???
Ich finde das nicht so viel. Ich habe beim Kauf lange überlegt ob ich das 5,5 Zoll, oder 7 Zoll nehmen soll und wenn man ehrlich ist, kann eine Klinge nie lang genug sein wenn du wirklich viel draußen unterwegs bis und für fast alles selber sorgen musst.

Mit meinem Problem bin aber nun trotzdem nicht weiter gekommen.
Benutzeravatar
Konstanze
WRF-Moderator
Beiträge: 1017
Registriert: 02 Feb 05 12:18
Wohnort: 24816

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von Konstanze »

peacebruder73 hat geschrieben:ein 18cm langes messer - du lieber himmel, willst du die länder bereisen oder erobern???
danke - gut ausgedrückt ;) sowas ging auch durch meinen Kopf...

also ehrlich - ich bin auch schon viel gereist und bin momentan seit bald 2 Jahren unterwegs - aber so ein Messer hab ich noch nie vermisst...

nix für ungut,
Konstanze
flymaniac
WRF-MENTOR
Beiträge: 957
Registriert: 16 Feb 11 10:50

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von flymaniac »

peacebruder73 hat geschrieben:ein 18cm langes messer - du lieber himmel, willst du die länder bereisen oder erobern???
Habe ich was verpasst ? Ich habe monatelang wild gezeltet. Aber mehr als Messer aus dem Besteckkasten meiner Mutter hatte ich nicht. Vielleicht würde Dir auch eine Sägeschnur reichen. Die ist unauffälliger und die Gefahr sich selbst zu verletzen bei Transport oder Sturz ist viel geringer.
Don't leave for tomorrow what you can fly today
mahon
WRF-Förderer
Beiträge: 289
Registriert: 12 Jun 05 14:42
Wohnort: München und so oft wie möglich unterwegs...

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von mahon »

Servus Mittanand,

ich bin viel mir meinem Tauchmesser gereist, was nie ein Problem war (natürlich um aufgegebenen Gepäck).

Abgenommen wurde es mir erst nach 9 Monaten, als ich auf dem Landweg nach S ingapur einreisen wollte ....
-> s.a.: Singapur: bei Einreise Messer abgenommen


Liebe Grüße und sicheres Reisen ob mit oder ohne Messer wünscht

Marion
zum virtuellen Mitreisen :-) www.mahonunterwegs.blogspot.com
Alex85
Kiebitz
Beiträge: 9
Registriert: 28 Jun 12 18:18

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von Alex85 »

Danke für eure Erfahrungen zur Messermitnahme auf Reisen.

Ich kann nicht verstehen, warum wegen einem Messer, was als Werkzeug seit tausenden von Jahren dient, so ein Problem verursachen kann. Als ob die Menschheit nicht andere Probleme hat, als einem freundlich gesinnten Backpacker sein Messer abzunehmen.

Wenn es der Fall sein sollte, dass man sein Messer abgenommen bekommt, kann man es dann möglicherweise nach Deutschland schicken? Oder ist abgenommen gleich weg für immer?

Eine Freundin von mir war auch längere Zeit in Südamerika und sie meinte dass in Bolivien viele Männer mit ihrem Messer da sitzten und schnitzen würden.

Es gibt ja auch noch den bolivianischen Dschungel, da könnte ein Messer auch sinnvoll sein.
Benutzeravatar
rundumadum

Messer im Gepäck

Ungelesener Beitrag von rundumadum »

Hallo,

Ich hatte bei meiner Reise durch Indien und den Philipienen eine kleine Machete im Reisegepäck (Klingenlänge ca 30cm) Hatte nie ein Problem weder bei Inlandsflügen noch Intercontinental. Nur in Indien im Zug musste ich ein Schloss vor den Reisverschluss hängen um das ding zu "sichern".

Ich starte demnächst eine WR und das Ding is sicher wieder im Gepäck. Ob Dschungeltour oder Feuerholz sammeln eine Machete is Gold wert.

Solange du nicht offen damit herum läufst is das sicher kein Problem
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Reiseausrüstung, Globetrotterequipment und Spezialgear (keine Elektronik!) - Info-Pool“