Messer im Gepäck
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!

Re: Messer im Gepäck
Ist ne irgendwie lustige Frage. Gibt eh kein Land auf der Welt, wo die Menschheit ohne Messer/Schneidewerkzeug auskommt. Also warum sollte jemand was gegen ein normales(!) Messer haben? Denke mal eh jeder (Rucksack-)Reisende hat ein Messer dabei, ist eh absolut normal.
Und die großen Buschmesser sehen vielleicht toll aus, wenn du dich dann damit am Halfter tagsüber als Indiana Jones Verschnitt in den Städten zum Clown machen willst, sind aber einfach nur unpraktrisch für den durchschnittlichen Rucksackreiseneisenden, der sich nicht jeden Tag "eine Hütte in den Bäumen baut", da viel zu unhandlich. Schweizer Offiziersmesser oder Leatherman sind da wesentlich praktischer und auch nicht irgendwie martialisch oder das man sonst irgendwie an deinen guten Absichten zweifeln könnte.
Und die großen Buschmesser sehen vielleicht toll aus, wenn du dich dann damit am Halfter tagsüber als Indiana Jones Verschnitt in den Städten zum Clown machen willst, sind aber einfach nur unpraktrisch für den durchschnittlichen Rucksackreiseneisenden, der sich nicht jeden Tag "eine Hütte in den Bäumen baut", da viel zu unhandlich. Schweizer Offiziersmesser oder Leatherman sind da wesentlich praktischer und auch nicht irgendwie martialisch oder das man sonst irgendwie an deinen guten Absichten zweifeln könnte.
Re: Messer im Gepäck
Ein vernünftig großes und scharfes Messer finde ich, wenn man nicht gerade `nen Städtetrip oder `nen Badeurlaub macht, schon wichtig. Und wenn man wie wir 10 Monate durch Südamerika reist, kann man bei der Mitführung auch keine Unterschiede machen, ob man gerade an der Copacabana, im Urwald oder Hochgebirge ist. Am besten ist es bei Fragen mal auf die Seiten des Auswärtigen Amtes ( http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... index_html ) zu schauen, da dort ab und an auch ein paar nützliche Informationen stehen. Habe dort unter anderen auch für Trinidad/Tobago folgende Information gefunden:
Die Einfuhr von Waffen (auch Schreckschusspistolen, Taucher- und Bootssignalpistolen,
CS-Gas, Pfefferspray, Messer mit feststehender Klinge) ist nur mit besonderer
Einfuhrgenehmigung erlaubt. Wird bei einer Überprüfung, auch bei der
Sicherheitskontrolle vor der Ausreise am Flughafen, der Besitz der o.a. Waffen ohne
Genehmigung festgestellt, ist mit sofortiger Festnahme zu rechnen. Eine
Gerichtsverhandlung und die Verurteilung zu einer empfindlichen Geld- oder sogar
Haftstrafe ist in der Regel die Folge.
Die Einfuhr von Waffen (auch Schreckschusspistolen, Taucher- und Bootssignalpistolen,
CS-Gas, Pfefferspray, Messer mit feststehender Klinge) ist nur mit besonderer
Einfuhrgenehmigung erlaubt. Wird bei einer Überprüfung, auch bei der
Sicherheitskontrolle vor der Ausreise am Flughafen, der Besitz der o.a. Waffen ohne
Genehmigung festgestellt, ist mit sofortiger Festnahme zu rechnen. Eine
Gerichtsverhandlung und die Verurteilung zu einer empfindlichen Geld- oder sogar
Haftstrafe ist in der Regel die Folge.
Re: Messer im Gepäck
Das wäre ja im Grunde genommen auch das Messer aus dem Besteck-Set. Oder ???dirk211 hat geschrieben:Die Einfuhr von Waffen (auch Schreckschusspistolen, Taucher- und Bootssignalpistolen, CS-Gas, Pfefferspray, Messer mit feststehender Klinge) ist nur mit besonderer Einfuhrgenehmigung erlaubt. Wird bei einer Überprüfung, auch bei der Sicherheitskontrolle vor der Ausreise am Flughafen, der Besitz der o.a. Waffen ohne Genehmigung festgestellt, ist mit sofortiger Festnahme zu rechnen. Eine Gerichtsverhandlung und die Verurteilung zu einer empfindlichen Geld- oder sogar Haftstrafe ist in der Regel die Folge.
bye, Matthes 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Re: Messer im Gepäck
Hallo Zusammen,
also ich habe ´ne Amerikanerin kennengelernt, die ist aus Europa rausgekommen, mit nem Schweizer Taschenmesser, dass sie in der Schweiz gekauft hat.
Musste sie wegwerfen, sonst wär sie nicht mitgekommen.
Ist schon ärgerlich, aber ich bin mir nicht sicher, was die Leute von der Security sagen würden, wenn sie nen 16 cm langes Messer in deinem Gepäch finden würden.
Grüße
Sassy
also ich habe ´ne Amerikanerin kennengelernt, die ist aus Europa rausgekommen, mit nem Schweizer Taschenmesser, dass sie in der Schweiz gekauft hat.
Musste sie wegwerfen, sonst wär sie nicht mitgekommen.
Ist schon ärgerlich, aber ich bin mir nicht sicher, was die Leute von der Security sagen würden, wenn sie nen 16 cm langes Messer in deinem Gepäch finden würden.
Grüße
Sassy
Messer im Gepäck
Hallo Zusammen!
Noch bin ich Gast, doch bald hoffe ich, mehr Beitragen zu können-
Eine Vorstellung meinerseits folgt
Zum Thema:
Messer sind zwar seit Jahrtausenden wichtig(st)er Teil der Kultur,
aber dennoch wird man in verschiedenen Ländern Probleme bekommen.
So ist etwa in Großbritannien jedes (!) Messer mit einer Klingenlänge über 7,6 cm als Waffe angesehen, in der Öffentlichkeit verboten und man wird empfindlich bestraft.
Vorsicht also- kein Stopover in London mit Victorinox im Gepäck!
Auch in skandinavischen Ländern und in der Schweiz kann man Messerprobleme bekommen:
Jedes Klappmesser, das festgestellt werden kann ist in der Schweiz ein streng verbotener Gegenstand, in Norwegen wird man, wenn man in der Öffentkichkeit mit "Messern oder scharfen Werkzeugen" angetroffen wird mit "Bußen oder Gefängnis bis zu sechs Monaten bestraft".
Und das wird streng überprüft- auch am Airport.
Konkret zu Neuseeland ist mir nur ein Verbot bekannt:
Messer, die durch Fliehkräfte oder Federn geöffnet werden können,
und dann fest verriegeln sind verboten.
Nachzulesen für europäische Länder und die usa ist einiges hier :
[/url]http://www.messermagazin.de/infothek/me ... nd.pdf[url]
Fragen zu Messern? Ich kann helfen
mfg
Tomcat
Noch bin ich Gast, doch bald hoffe ich, mehr Beitragen zu können-
Eine Vorstellung meinerseits folgt

Zum Thema:
Messer sind zwar seit Jahrtausenden wichtig(st)er Teil der Kultur,
aber dennoch wird man in verschiedenen Ländern Probleme bekommen.
So ist etwa in Großbritannien jedes (!) Messer mit einer Klingenlänge über 7,6 cm als Waffe angesehen, in der Öffentlichkeit verboten und man wird empfindlich bestraft.
Vorsicht also- kein Stopover in London mit Victorinox im Gepäck!
Auch in skandinavischen Ländern und in der Schweiz kann man Messerprobleme bekommen:
Jedes Klappmesser, das festgestellt werden kann ist in der Schweiz ein streng verbotener Gegenstand, in Norwegen wird man, wenn man in der Öffentkichkeit mit "Messern oder scharfen Werkzeugen" angetroffen wird mit "Bußen oder Gefängnis bis zu sechs Monaten bestraft".
Und das wird streng überprüft- auch am Airport.
Konkret zu Neuseeland ist mir nur ein Verbot bekannt:
Messer, die durch Fliehkräfte oder Federn geöffnet werden können,
und dann fest verriegeln sind verboten.
Nachzulesen für europäische Länder und die usa ist einiges hier :
[/url]http://www.messermagazin.de/infothek/me ... nd.pdf[url]
Fragen zu Messern? Ich kann helfen

mfg
Tomcat
Re: Messer im Gepäck
Anonymous hat geschrieben:... und in der Schweiz kann man Messerprobleme bekommen:
Jedes Klappmesser, das festgestellt werden kann ist in der Schweiz ein streng verbotener Gegenstand, ...

Mein Victorinox Multitool kommt aus der Schweiz und die Klingen bzw. alle anderen Gerätschaften (Sägen, Schraubendreher, ...) sind arretiert.
Seeehr ominös !
bye, Matthes 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Messer im Gepäck
Sorry, war wohl etwas zu spät schon gestern!
Um meinen groben Unfug zu beseitigen:
In der Schweiz sind Messer als Waffe verboten, die einen einhändig bedienbaren Öffnungsmechanismus aufweisen, und dabei insgesamt länger als 12 cm sind oder eine Klinge länger als 5 cm haben-
Auch solche Modelle stellt die Firma Victorinox her, z.B. das neue Bundeswehr-Modell
Nochmals der hinweis auf eine sehr gute "Rechtssammlung":
http://www.messermagazin.de/infothek/me ... usland.pdf
gut schneid,
Tomcat
Um meinen groben Unfug zu beseitigen:
In der Schweiz sind Messer als Waffe verboten, die einen einhändig bedienbaren Öffnungsmechanismus aufweisen, und dabei insgesamt länger als 12 cm sind oder eine Klinge länger als 5 cm haben-
Auch solche Modelle stellt die Firma Victorinox her, z.B. das neue Bundeswehr-Modell

Nochmals der hinweis auf eine sehr gute "Rechtssammlung":
http://www.messermagazin.de/infothek/me ... usland.pdf
gut schneid,
Tomcat
Kenia: Einreise mit Messer im Gepäck erlaubt ?
hey, hab geade ein ganz großes Problem... ich flieg am sonntag nach kenia un weiß nicht ob mein messer mit darf...
Also hab ein Smith & Wesson extreme OPS Tanto... (13,5 cm Klingenlänge)
Ich hab schon an den zoll, das auswertige amt, (und ein paar botschaften, von denen ich keine rechtzeitige antwort erhalte!) geschrieben. Die konntem mir das alle nicht genau sagen ob ich es einführen darf...
Könnt ihr mit bitte [so schnell es geht] weiterhelfen?!?!?
will nicht ohne meinen schatz verreisen^^
thx schon im vorraus^^
Also hab ein Smith & Wesson extreme OPS Tanto... (13,5 cm Klingenlänge)
Ich hab schon an den zoll, das auswertige amt, (und ein paar botschaften, von denen ich keine rechtzeitige antwort erhalte!) geschrieben. Die konntem mir das alle nicht genau sagen ob ich es einführen darf...
Könnt ihr mit bitte [so schnell es geht] weiterhelfen?!?!?


thx schon im vorraus^^
Messer im Gepäck
... Glück gehabt, dass der Mailbenachrichtiger noch angeschaltet war...
versuchs mal hier:
www.Messerforum.net
Erstmal Suchfunktion benutzen, wenn die nichts Gutes ausspuckt freundlich und in ganzen Sätzen im Unterforum 'Politik und Recht' nachfragen
mfg
Tct II
versuchs mal hier:
www.Messerforum.net
Erstmal Suchfunktion benutzen, wenn die nichts Gutes ausspuckt freundlich und in ganzen Sätzen im Unterforum 'Politik und Recht' nachfragen

mfg
Tct II
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ockel_3
-
- 4 Antworten
- 9332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ockel_3
-
- 7 Antworten
- 14998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zausel
-
- 12 Antworten
- 40137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Westbahexpress
-
- 0 Antworten
- 5608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Panatronics1981