"Jahresabo" für Reiserücktritt

Zu Land, durch Luft, zur See: Info-Austausch zu grenzüberschreitenden internationalen Transport: Tickets, internationale Flugpläne, Schiffsrouten, Bahntransport, Fluggesellschaften, Reedereien, Transsibirische Eisenbahn, int. Verschiffung und Versand... (Nicht: Eigenes KFZ, nationaler Transport, s.u.) Bitte keine kommerziell motivierte Auflistung günstiger Reisebüros, Reiseanbieter und Links!
Forumsregeln
Info-Pool- Internationaler Transport und Versand
Einzelthematische Fragen zu internationalem, grenzüberschreitenden Transport zu Land, See & Luft.
Nicht: Eigenes KFZ oder nationaler Transport, letzterer wird pro Land im ortsbezogenen Info-Pool behandelt.
die-micha
Kiebitz
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jun 05 17:25
Wohnort: Freren

"Jahresabo" für Reiserücktritt

Ungelesener Beitrag von die-micha »

Bin in unserer Tageszeitung zufällig auf einen Artikel zum Thema Reiserücktrittsversicherung gestoßen.
Da ich ihn online nicht finden konnte, fasse ich den Inhalt mal kurz zusammen:

Der Artikel bezieht sich auf Aussagen der Stiftung Warentest, die auf die kostengünstigen Jahrespolicen der URV (Einzelperson 34,80€, Familie 69,90) hinweist. Diese seien sinnvoller als einmalige Policen für eine bestimmte Reise, da sie alle in dem Vertragsjahr gemachten "normalen" Urlaubsreisen abdecke.
Eingeschlossen sei auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die die zusätzlichen Kosten bei vorzeitiger Abreise ersetze.

Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einer solchen Reiserücktrittsversicherung gemacht?
Konnte hier im Forum dazu nichts finden.
Habe gestern meinen Flug gebucht und überlege jetzt, ob ich die URV-Reiserücktrittsversicherung, oder diejenige, die mir von dem Reisebüro angeboten wurde, nehme
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: "Jahresabo" für Reiserücktritt

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Reiserücktritts versicherung mag vieleicht überlegenswert sein. Aber das Problem bei diesen dinger ist das , je später man zurück tritt umso weniger bekommt man wieder. Es ist ja so wenn ich ein Reise buche dann bin ich ja gewillt diese auch anzutreten. Jetzt rückt das datum zur abreise aber immer näher und in den meisten versicherungen ist das nach einem Zeitlichem Plan gesteuert was man dann eben durch Krankheit die auch dann nicht schon länger bestehen darf oder plötzliche Arbeitslosigkeit, in diesem falle muss du dann sogar beweisen das dies nicht abzusehen war, Todesfall eines Famillienangehörigen, da kommt es auf den verwandschaftsgrad an. So jetzt ist einer dieser Fälle eingetreten sagen wir mal 3 Tage vor Reisebeginn. Dann sieht es meistens so aus das man fast nichts mehr zurück bekommt. Gut man kann jetzt sagen es kostet ja nicht viel. Aber ich bin der meinung das ich das auch immer ganz gut ohne hinbekommen habe. Weil man kann wenn ein Problem auftritt ja immer noch versuchen umzubuchen. Natürlich ist das für Pauschal touristen nicht gerade einfach, weil ja auch noch das Hotel und andere sachen mit dranhängen. Aber ich gehe jetzt von mir selber aus und ich bin eben ein Backpacker.
Letztendlich muss jeder selber für sich entscheiden wie er es am besten hält.
Gruss Rainer Backpack
jd
Kiebitz
Beiträge: 2
Registriert: 07 Jun 05 11:39

Re: "Jahresabo" für Reiserücktritt

Ungelesener Beitrag von jd »

bist du dir da sicher?
weil z.b. die reiserücktrittsversicherung die ich kenne bzw die uns für unsere reise angeboten wurde hat das ganze so abgedeckt das man bis kurz vor reisebeginn ohne jegliche begründung zurücktreten konnte und man dann natürlich den vollen preis zurück erstattet bekommen hat egal wielange es noch bis zur reisebeginn hin war.
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: "Jahresabo" für Reiserücktritt

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Mein Arbeitskollege wollte eigentlich in die Türkey, er sollte eigentlich letzten Samstag fliegen aber es ist etwas schwerwiegendes dazwichen gekommen und so musste er ca. 4 wochen vorher die reise absagen. Die Versicherung hat in dann erst einmal hingehalten bis letzten Montag und beteuerte das dieser vorgang noch in bearbeitung sei und er sich noch gedulten müsste. Letzten Montag bekahm er dann eine absage das er nicht eben den Vollen betrag zurück bekommt. Alles was er zurück erhalten würde, wären ca. 40 % von den Gesamt kosten. Er hatte mir erst am Dienstag von der ganzen sache erzählen können und so riet ich ihm das er versuchen solle die Reise umzubuchen, das hat er dann am Dienstag dann auch gemacht, da er glücklicherweise den Rücktritt des erst geplanten Termins noch nicht schriftlich bei dem Reisebüro eingereicht hatte. Jetzt ist das ganze erst im September aktuell.
Die Reiserücktritts versicherung hat er jetzt nicht mehr und er sagt das er auch keine mehr haben will.
Gruss Rainer Backpack
Benutzeravatar
Caveman
WRF-Spezialist
Beiträge: 688
Registriert: 31 Jan 05 6:36
Wohnort: Provinz Mukdahan, Thailand

Re: "Jahresabo" für Reiserücktritt

Ungelesener Beitrag von Caveman »

jd hat geschrieben:... die reiserücktrittsversicherung die ich kenne bzw die uns für unsere reise angeboten wurde hat das ganze so abgedeckt das man bis kurz vor reisebeginn ohne jegliche begründung zurücktreten konnte und man dann natürlich den vollen preis zurück erstattet bekommen hat ...
Bist du dir da wirklich sicher? Eine Versicherung, die selbst dann bezahlt, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall mutwillig herbeigeführt hat ("Och, ich hatte keine Lust mehr zu fahren"), ist mir jedenfalls noch nie untergekommen.

Kannst du das mal etwas konkretisieren und am besten den Namen der Versicherung hier posten? Dann könnte man sich deren Versicherungsbedingungen ja mal genauer ansehen. Wenn das dann tatsächlich so ist, wie du es verstanden und hier geschrieben hast, wäre das wohl für so ziemlich jeden hier mächtig interessant.

Gruss
Caveman
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Transport-Info-Pool: Alles über int. Flugtickets, RTW, Schifftickets, Bahntickets, Reisen ohne Tickets“