eigenes laptop im Internetcafe
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!

-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 09 Feb 03 10:36
- Wohnort: noch hamburg
eigenes laptop im Internetcafe
Hallo ihr Reiseerfahrenen,
nachdem sich mein Abreisetermin für meine Weltreise ja nun definitiv nähert, muß ich unbedingt noch die letzten Unklarheiten wegen des Internetzugangs für mein Mininotebook klären.
Konkret: Wie kann ich im Internetcafe das Ding ans Netzwerk anschließen, wenn nicht bereits spezielle Steckdosen /Plätze für Laptops dort eingerichtet sind.
Was brauche ich gegebenenfalls außer einem Netzwerkkabel?
Martin schrieb an einer Stelle, man solle sich vorher mit diesem "Vorgang" vertraut machen, um unkundigen Mitarbeitern vor Ort helfen zu können. Wie sieht denn der Vorgang konkret aus???
Ansonsten bin ich inzwischen schon viel schlauer, als vor 2 jahren, als ich zum ersten Mal diese Reise geplant hatte und noch völlig Computerunkundig war.
Sollte es keine Möglichkeit geben, das eigene laptop zu verwenden, bietet sich wahrscheinlich nur an, die Reiseberichte und Fotos auf CD zu brennen und dann im Internetcafe hochzuladen, oder gibt es da noch einfachere Lösungen?
Danke den Profis, die mir hoffentlich bald ausführlich antworten.
Enja
nachdem sich mein Abreisetermin für meine Weltreise ja nun definitiv nähert, muß ich unbedingt noch die letzten Unklarheiten wegen des Internetzugangs für mein Mininotebook klären.
Konkret: Wie kann ich im Internetcafe das Ding ans Netzwerk anschließen, wenn nicht bereits spezielle Steckdosen /Plätze für Laptops dort eingerichtet sind.
Was brauche ich gegebenenfalls außer einem Netzwerkkabel?
Martin schrieb an einer Stelle, man solle sich vorher mit diesem "Vorgang" vertraut machen, um unkundigen Mitarbeitern vor Ort helfen zu können. Wie sieht denn der Vorgang konkret aus???
Ansonsten bin ich inzwischen schon viel schlauer, als vor 2 jahren, als ich zum ersten Mal diese Reise geplant hatte und noch völlig Computerunkundig war.
Sollte es keine Möglichkeit geben, das eigene laptop zu verwenden, bietet sich wahrscheinlich nur an, die Reiseberichte und Fotos auf CD zu brennen und dann im Internetcafe hochzuladen, oder gibt es da noch einfachere Lösungen?
Danke den Profis, die mir hoffentlich bald ausführlich antworten.
Enja
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Liebe Enja,
seit 2 Jahren bin ich keinem Internetcafe mehr begegnet, in dem man sich nicht einfach per Ethernet-Stecker (Netzwerkkabel) ins Netzwerk einklinken kann.
Immer mehr haben übrigens auch Wireless LAN, dann wird das Kabel ganz hinfällig.
Also, keine Angst - Du wirst Dich überall leicht mit eigenem Laptop einklinken können.
Liebe Grüße & noch viel Spaß beim Vorbereiten - was lange währt...
Astrid &
seit 2 Jahren bin ich keinem Internetcafe mehr begegnet, in dem man sich nicht einfach per Ethernet-Stecker (Netzwerkkabel) ins Netzwerk einklinken kann.
Immer mehr haben übrigens auch Wireless LAN, dann wird das Kabel ganz hinfällig.
Also, keine Angst - Du wirst Dich überall leicht mit eigenem Laptop einklinken können.
Liebe Grüße & noch viel Spaß beim Vorbereiten - was lange währt...
Astrid &
MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 09 Feb 03 10:36
- Wohnort: noch hamburg
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Lieber Martin,
danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja gut an.
Mein Sohn meldet aus Neuuseeland allerdings anderes. In den Dörfern oft nur ein uralt Computer mit veralteter Windowsversion, angeblich ohne Möglichkeit, sich einfach irgendwo einzustöpseln....
Teils auch nur Kombi-Internetcafes, Z.B. bei Mc.Donalds oder der Post o.ähnl.....
Auch in der Südsee soll es nicht so viele richtig gut ausgestattete Internetcafes geben, von wireless lan ganz zu schweigen.
Aber wir werden sehen. Ich wollte mich ja nur möglichst gut auf alle Eventualitäten vorbereiten.
Lieben Gruß erstmal auf diesem Wege. Enja
danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja gut an.
Mein Sohn meldet aus Neuuseeland allerdings anderes. In den Dörfern oft nur ein uralt Computer mit veralteter Windowsversion, angeblich ohne Möglichkeit, sich einfach irgendwo einzustöpseln....
Teils auch nur Kombi-Internetcafes, Z.B. bei Mc.Donalds oder der Post o.ähnl.....
Auch in der Südsee soll es nicht so viele richtig gut ausgestattete Internetcafes geben, von wireless lan ganz zu schweigen.
Aber wir werden sehen. Ich wollte mich ja nur möglichst gut auf alle Eventualitäten vorbereiten.
Lieben Gruß erstmal auf diesem Wege. Enja
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Hallo,
in Neuseeland habe ich immer wieder ein Internetcafe gefunden in welchem ich den Laptop einfach ans LAN gesteckt habe. Vielleicht nicht in jedem Ort. Neuseeland ist im großen und ganzen relativ gut ausgerüstet. man muss ja auch nicht immer mit dem eigenen laptop rein.
In Thailand war es auch kein Problem.
Viel Spass bei der Reise
Andy
in Neuseeland habe ich immer wieder ein Internetcafe gefunden in welchem ich den Laptop einfach ans LAN gesteckt habe. Vielleicht nicht in jedem Ort. Neuseeland ist im großen und ganzen relativ gut ausgerüstet. man muss ja auch nicht immer mit dem eigenen laptop rein.
In Thailand war es auch kein Problem.
Viel Spass bei der Reise
Andy
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Hi...
wir haben auch ein Laptop zum pflegen unserer Seite dabei und hatten bisher gar keine Probleme: Selbst in Russland und der Mongolei gab es Intenretcafes, die entsprechende Notebookplätze mit WiFi oder nem rumliegenden Kabel angeboten haben... und zur Not kann man auch einfach den Stecker aus einem der Computer rausziehen und ins Notebook stecken!
(Dann sollte man sich wie schon geschrieben aber vorher ein wenig mit den Windows-Einstellungen zu diesem Thema auseinandersetzen... Man sollte zumindest so weit kommen, dass man die entsprechenden Einstellungsmenüs bei dem Internet-Cafe-Rechner aufrufen und im eigenen Notebook das gleiche einstellen kann!)
In China ist es offenbar sogar üblich, dass du mit eigenem Rechner nur den halben Preis für die Onlinezeit bezahlst... wobei es auch fast immer Cafes gibt, in denen du mit WiFi (=WLAN) kostenlos surfst und dein Geld dafür in Getränke investierst.
Wenn du dich etwas tiefer mit dem Thema beschäftigst, hast du auch noch andere Möglichkeiten: Auch der uralt-Rechner mit Dampfbetrieb kommt ja irgendwie ins Intenret und zur Not kann man immer noch das Modemkabel ins eigene Notebook stecken und sich mit den gleichen Einstellungen anstelle des anderen Rechners einloggen.
Was als Notfallmedium gut funktioniert ist ein USB-Stick! Damit kann man zumindest Daten hin und her schieben und auch hier kann man etwas tricksen: Mit Firefox und Thunderbird, zwei kostenlose Programme, kann man seinen eigenen Webbrowser und sein eigenes Email-Programm auf den Stick packen und praktisch überall starten. Das hilft vor allem in Ländern wie China, wo man bei der chin. Beschriftung der Schaltflächen zT schon ins Schleudern kommt. Ausserdem kann man dann die Mails kurz auf den STick runterziehen und dann in Ruhe am eigenen Notebook bearbeiten. Zum verschicken geht man dann wieder nur kurz ins Netz und ab geht die Post.
(Man sollte bei der Stickvariante aber in den Cafes vorher fragen: die Besitzer schauen zT schon etwas irritiert, wenn man hinten an ihrem Rechner rumbastelt um den Stecker für den Stick zu finden...
Gruß
Large
wir haben auch ein Laptop zum pflegen unserer Seite dabei und hatten bisher gar keine Probleme: Selbst in Russland und der Mongolei gab es Intenretcafes, die entsprechende Notebookplätze mit WiFi oder nem rumliegenden Kabel angeboten haben... und zur Not kann man auch einfach den Stecker aus einem der Computer rausziehen und ins Notebook stecken!
(Dann sollte man sich wie schon geschrieben aber vorher ein wenig mit den Windows-Einstellungen zu diesem Thema auseinandersetzen... Man sollte zumindest so weit kommen, dass man die entsprechenden Einstellungsmenüs bei dem Internet-Cafe-Rechner aufrufen und im eigenen Notebook das gleiche einstellen kann!)
In China ist es offenbar sogar üblich, dass du mit eigenem Rechner nur den halben Preis für die Onlinezeit bezahlst... wobei es auch fast immer Cafes gibt, in denen du mit WiFi (=WLAN) kostenlos surfst und dein Geld dafür in Getränke investierst.
Wenn du dich etwas tiefer mit dem Thema beschäftigst, hast du auch noch andere Möglichkeiten: Auch der uralt-Rechner mit Dampfbetrieb kommt ja irgendwie ins Intenret und zur Not kann man immer noch das Modemkabel ins eigene Notebook stecken und sich mit den gleichen Einstellungen anstelle des anderen Rechners einloggen.
Was als Notfallmedium gut funktioniert ist ein USB-Stick! Damit kann man zumindest Daten hin und her schieben und auch hier kann man etwas tricksen: Mit Firefox und Thunderbird, zwei kostenlose Programme, kann man seinen eigenen Webbrowser und sein eigenes Email-Programm auf den Stick packen und praktisch überall starten. Das hilft vor allem in Ländern wie China, wo man bei der chin. Beschriftung der Schaltflächen zT schon ins Schleudern kommt. Ausserdem kann man dann die Mails kurz auf den STick runterziehen und dann in Ruhe am eigenen Notebook bearbeiten. Zum verschicken geht man dann wieder nur kurz ins Netz und ab geht die Post.
(Man sollte bei der Stickvariante aber in den Cafes vorher fragen: die Besitzer schauen zT schon etwas irritiert, wenn man hinten an ihrem Rechner rumbastelt um den Stecker für den Stick zu finden...

Gruß
Large
- kahunablogger
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 301
- Registriert: 12 Aug 05 0:22
- Wohnort: Wechselt ständig. ;-)
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Der Meinung von large kann ich mich anschließen. Das Gute ist ja, dass es bei der Verkabelung im Internet-Bereich Standards gibt, die weltweit gelten. Selbst wenn dort noch Rechner mit Win95 o.ä. genutzt werden, die Anschlüsse werden in der Regel die gleichen sein, wie sie auch noch in aktuellen Laptops vorhanden sind. Insofern müsste man also im schlimmsten Fall "umstöpseln", und das sollte ja nun möglich sein.
Mehr zu mir und meinen Reisen: www.kahunablog.de mit Blog, interaktiven Karten, Galerien, Reiseberichten.
Infos zu: Neuseeland, Australien, Japan, Hong Kong, Thailand, Dubai, Korea, USA, GB, Spanien...
Infos zu: Neuseeland, Australien, Japan, Hong Kong, Thailand, Dubai, Korea, USA, GB, Spanien...

-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 23 Aug 04 12:37
- Wohnort: (Leider) wieder zu Hause
Re: eigenes laptop im Internetcafe
OK, tönt alles sehr gut und spannend. Wenns funktioniert einfach...
Hat ev jemand eine gute Site (ev auf der eigenen Homepage oder so?), wo man quasi so ein Login für Dummies hat, wenn man nicht einfach einstöpseln kann? (Ich habe eine XP Maschine). So Schritt 1 bis 10? Suche natürlich auch noch selber im Netz, aber wenn gerade jemand sowas gebookmarkt hätte...
Und wenns normal geht, dann kann man wirklich via Netzwerkstecker einstecken und dann den Explorer öffnen??
OK, ertappt: Absoluter newbie mit Netzwerkdingen... (Im Moment...)
Hat ev jemand eine gute Site (ev auf der eigenen Homepage oder so?), wo man quasi so ein Login für Dummies hat, wenn man nicht einfach einstöpseln kann? (Ich habe eine XP Maschine). So Schritt 1 bis 10? Suche natürlich auch noch selber im Netz, aber wenn gerade jemand sowas gebookmarkt hätte...
Und wenns normal geht, dann kann man wirklich via Netzwerkstecker einstecken und dann den Explorer öffnen??
OK, ertappt: Absoluter newbie mit Netzwerkdingen... (Im Moment...)

Wo ein Ziel, da sind auch Wege.
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Mhm, XP müsste das neue Netzwerk eigentlich erkennen, wenn Du es einstöpselst und Dich dann durch den Anmeldevorgang führen.
Vermutlich brauchst Du dann nur noch die Zugangsdaten für das jeweilige Internetcafe.
Vermutlich brauchst Du dann nur noch die Zugangsdaten für das jeweilige Internetcafe.
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Re: eigenes laptop im Internetcafe
Hallo,
hab da mal was grob zusammengetippt. Könnt ihr euch ja mal anschauen und ggf. ergänzen. Stelle ich auf meiner Homepagebaustelle zu Verfügung sobald der Name durch die DNS ist. Ich Poste dann hier noch den genauen link.
Viele Grüsse
Thorsten
hab da mal was grob zusammengetippt. Könnt ihr euch ja mal anschauen und ggf. ergänzen. Stelle ich auf meiner Homepagebaustelle zu Verfügung sobald der Name durch die DNS ist. Ich Poste dann hier noch den genauen link.
Viele Grüsse
Thorsten
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 8492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pascal S