Noch nie zuvor habe ich so ein Fernweh verspürt. Wo in Deutschland ist es auch im Winter schön?
Worüber man in der Welt-Reise-Community so spricht / sprechen sollte, wo Du Reisethemen diskutieren, von Deinem Fernweh daheim oder Heimweh unterwegs berichten - oder auch außerhalb Deines Vorstellungsbereichs einfach mit anderen Mitgliedern der Weltreise-Community "labern" kannst... (Keine Reise-Infos hier!)
Forumsregeln
Ob als Urlauber oder Hardcore- Traveler: Reisen bildet und ändert das Bewusstsein. Freier Austausch unter Betroffenen.
Hier im Plauderbereich der Reisecommunity aber bitte KEINE konkreten Reiseinfos fragen oder posten, denn die gehören einzelthematisch in den Reise-Info-Pool. sodass sie als Sachthemen ergänzbar, aktualisierbar und für andere hilfreich findbar bleiben. Danke!
Ich werde langsam wirklich verrückt. Noch nie zuvor habe ich solch starkes Fernweh verspürt wie aktuell. Klar ist das jammern auf hohem Niveau, das weiß ich aber es ist nunmal wie es ist. Und da ich nicht weiß wie ich aktuell damit umgehen soll, melde ich mich ja bei euch. Also es ist so, dass ich normalerweise mehrmals im Jahr auf Reisen bin und da dies aktuell aus gegebenen Corona- Gründen natürlich nicht möglich ist, verspüre ich starkes Fernweh und das ist echt nicht mehr lustig. Kennt es jemand? - man guckt zum Beispiel Reisedokus oder ähnliches und verspürt ein ganz unwohles Gefühl in der Brust weil man sowas nicht erleben kann bzw. nicht dort ist? Ich bin täglich kurz davor in mein Auto zu steigen und einfach IRGENDWO hin zu fahren
Habt ihr iiiiirgendwelche Tipps um mit sowas umzugehen? Wie lenkt ihr euch ab?
Ich schau mir meine Fotos an und bin dankbar dafür, dass ich schon so viel gesehen und erlebt habe.
Meine beste Freundin reist noch viel mehr als ich, und leidet jetzt extrem unter dieser Situation.
Ich mache mir auch immer klar, dass ich maximal noch 20 Jahre Zeit habe um zu reisen.
Irgendwann ist es vorbei.
Wenn ich Reise versuche ich es noch mehr zu genießen.
Was mir jetzt auch noch hilft, ist die Gewissheit, dass ich nach der ganzen Sache, meine richtig teuren Reiseziele machen kann und werde.
Alles Gute für Dich!
Martin
2 x China, 14 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 3 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien
Ich kann das mit dem Fernweh, dass es wirklich wehtut, auch gut nachvollziehen! Obwohl ich wirklich nicht jammern darf: wir sind seit Juli mit dem Wohnmobil in Griechenland unterwegs. Ein kleines bisschen weh tut es bei mir trotzdem, in schwachen Momenten. Denn: eigentlich wollten wir Griechenland nur streifen, das eigentliche Ziel war der Kaukasus (Georgien, Armenien, Aserbaidschan), Südrussland und Iran. Hatte so lange mein Jahr Auszeit vorbereitet und davon geträumt und nun hat sich alles "nur" auf Griechenland beschränkt, zudem seit 7.11.20 mit strengem Lockdown die Reisefreiheit auch hier eingeschränkt wurde.
Und trotzdem: soweit ich weiß wurde vor einigen Tagen der Peloponnes (wo auch wir uns befinden) aus der Reisewarnung rausgenommen. Wenn ich das richtig verstehe, müsste dann doch auch jetzt eine Reise (ob mit Womo/PKW oder Flug) hierher dann doch möglich sein? Kann ich nur Mut dazu machen, die Temperaturen sind immer noch gut auszuhalten (12-20 Grad, nachts selten unter 10), es ist noch bzw. wieder sehr grün, durch ein paar wenige Regentage sprießt das Gras, überall grüne Wiesen satt, das Meer hat noch 20 Grad und ist damit wärmer als die Luft außen.
Im übrigen sind hier noch sehr viele Womos unterwegs, aus D, Ö, Holland, F etc.
LG Birgit
naja, alle Traveller leiden jetzt unter dieser "Krankheit". Was hilft uns? Die Reisespiele. Reisespiel durch Europa, 3D-Puzzle Welt, Malen nach Zahlen für Erwachsene Weltkarte und Die Welt – wo liegt was sind unsere Favoriten. Hoffentlich könnten wir bald wieder unsere Reiseträume wahr machen.
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon" Augustinus Aurelius