von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Hallo Forum,
der Titel sagt ja schon alles: wir planen im Sommer 2006 die Bering-Straße zu überqueren, aber weder Google noch die Suchfunktion in diesem Forum scheinen zu wissen, wie das geht. Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, den Wagen und uns per Schiff von Sibirien nach Alaska zu bringen?
Danke schon mal und sorry, wenn die Frage in einem anderen Thread beantwortet wurde.
der Titel sagt ja schon alles: wir planen im Sommer 2006 die Bering-Straße zu überqueren, aber weder Google noch die Suchfunktion in diesem Forum scheinen zu wissen, wie das geht. Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, den Wagen und uns per Schiff von Sibirien nach Alaska zu bringen?
Danke schon mal und sorry, wenn die Frage in einem anderen Thread beantwortet wurde.
- Hildegard Grünthaler
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 225
- Registriert: 14 Jan 05 21:25
- Wohnort: Eckental
Re: von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Hallo ClaudiaK,
ich habe während unserer Reise keinen einzigen Wohnmobilreisenden getroffen, der diese Tour gemacht hat. Ich schlage vor, die diversen Spediteure und Schifffahrtslinien anzuschreiben. Eine RoRo-Linie existiert aber mit Sicherheit nicht. Wenn Euer Womo nicht zu groß ist, kann es evtl. in einem Container verschifft werden. Bei der ausgefallenen Route solltet Ihr evtl. auch eine Kranverladung in Erwägung ziehen.
Wallenius-Wilhelmsen
Am Nordhafen 2
27568Bremerhaven
Tel: 0471/94799-0
Fax: 047/47656
Wallenius Wilhelmsen
Sachsenbrucke / Schuppen 48
20457 Hamburg
Tel: 0 40/ 780 814-0
Fax: 040 /780 814 11
Deugro (Deutschland)
Projekt GmbH
Biederlassung Hamburg
Bei dem Neuen Kahn 2
20457 Hamburg
Tel: 040/376007-0
Fax: 040/37600725
FastCargo GmbH & Co KG (gehört zu American Freight Line)
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Tel: 0421/3349760
Fax: 0421/3349789
E-Mail: infoATshipafl.com
American Freight Line
2860 Walnut Ave
Signal Hill CA 90806
USA
Tel: 001-562-989-7858
Fax: 001-562-989-0728
(Signal Hill gehört zu Los Angeles)
Atlant Shipping Inc. (gehört zu American Freight Line)
655 Victoria Street
Compton, CA 90220 (Großraum Los Angeles)
E-Mail: infoATshipafl.com
Sea Bridge
Detlef Heinemann
Tulpenweg 36
Düsseldorf D-40231
Tel: 0211/210 8083
Fax: 0211/210 8097
Viel Erfolg wünscht
Hildegard
ich habe während unserer Reise keinen einzigen Wohnmobilreisenden getroffen, der diese Tour gemacht hat. Ich schlage vor, die diversen Spediteure und Schifffahrtslinien anzuschreiben. Eine RoRo-Linie existiert aber mit Sicherheit nicht. Wenn Euer Womo nicht zu groß ist, kann es evtl. in einem Container verschifft werden. Bei der ausgefallenen Route solltet Ihr evtl. auch eine Kranverladung in Erwägung ziehen.
Wallenius-Wilhelmsen
Am Nordhafen 2
27568Bremerhaven
Tel: 0471/94799-0
Fax: 047/47656
Wallenius Wilhelmsen
Sachsenbrucke / Schuppen 48
20457 Hamburg
Tel: 0 40/ 780 814-0
Fax: 040 /780 814 11
Deugro (Deutschland)
Projekt GmbH
Biederlassung Hamburg
Bei dem Neuen Kahn 2
20457 Hamburg
Tel: 040/376007-0
Fax: 040/37600725
FastCargo GmbH & Co KG (gehört zu American Freight Line)
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Tel: 0421/3349760
Fax: 0421/3349789
E-Mail: infoATshipafl.com
American Freight Line
2860 Walnut Ave
Signal Hill CA 90806
USA
Tel: 001-562-989-7858
Fax: 001-562-989-0728
(Signal Hill gehört zu Los Angeles)
Atlant Shipping Inc. (gehört zu American Freight Line)
655 Victoria Street
Compton, CA 90220 (Großraum Los Angeles)
E-Mail: infoATshipafl.com
Sea Bridge
Detlef Heinemann
Tulpenweg 36
Düsseldorf D-40231
Tel: 0211/210 8083
Fax: 0211/210 8097
Viel Erfolg wünscht
Hildegard
www.wohnmobil-weltreise.de
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute tun kannst; denn wenn es dir heute Spaß macht, kannst du es morgen wieder tun.
Herzog von Wellington
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute tun kannst; denn wenn es dir heute Spaß macht, kannst du es morgen wieder tun.
Herzog von Wellington
- Hildegard Grünthaler
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 225
- Registriert: 14 Jan 05 21:25
- Wohnort: Eckental
Re: von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Hallo ClaudiaK,
hier eine weitere Adresse, die Euch evtl. weiterhelfen kann.
American Freight Line verschifft auch auf ausgefallenen Routen.
Ines Oldenburg
AFL Logistic GmbH
König-Georg-Deich 2
21107 Hamburg
Tel: +49-40-7420013-10
Fax:+49-40-7420013-13
e-mail: ioldenburgATshipafl.com
www.shipafl.com
Wende Dich bitte an den Verschiffungsspezialisten, Herrn Christian Basch!
Gruß
Hildegard
hier eine weitere Adresse, die Euch evtl. weiterhelfen kann.
American Freight Line verschifft auch auf ausgefallenen Routen.
Ines Oldenburg
AFL Logistic GmbH
König-Georg-Deich 2
21107 Hamburg
Tel: +49-40-7420013-10
Fax:+49-40-7420013-13
e-mail: ioldenburgATshipafl.com
www.shipafl.com
Wende Dich bitte an den Verschiffungsspezialisten, Herrn Christian Basch!
Gruß
Hildegard
www.wohnmobil-weltreise.de
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute tun kannst; denn wenn es dir heute Spaß macht, kannst du es morgen wieder tun.
Herzog von Wellington
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute tun kannst; denn wenn es dir heute Spaß macht, kannst du es morgen wieder tun.
Herzog von Wellington
von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Ich hab mal eine Zusatzfrage zu dem Thema: Kann man die Beringstraße im Winter (mit einem Expeditionsmobil) befahren?
@Claudia: Seid ihr mit eurer Recherche noch weitergekommen oder habt ihr die Idee verworfen?
@Claudia: Seid ihr mit eurer Recherche noch weitergekommen oder habt ihr die Idee verworfen?
von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Ich habe inzwischen folgende Information in Wikipedia gefunden:
"Nur zeitweise, wenn die Temperatur unter minus 70 Grad Celsius fällt, ist die Beringstraße zugefroren."
-70°C? Also das wäre mir dann doch zu riskant (und kalt). Ausserdem gibt es wahrscheinlich noch das Problem, dass man Kap Deschnjow selbst mit einem Expeditionsmobil nicht erreichen kann.
"Nur zeitweise, wenn die Temperatur unter minus 70 Grad Celsius fällt, ist die Beringstraße zugefroren."
-70°C? Also das wäre mir dann doch zu riskant (und kalt). Ausserdem gibt es wahrscheinlich noch das Problem, dass man Kap Deschnjow selbst mit einem Expeditionsmobil nicht erreichen kann.
von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Hallo Sirion,
... wenn sie nicht zugefroren ist, bräuchtest Du ein Hochsee taugliches Amphibien-"Expeditionsmobil".
Liebe Grüße
... wenn sie nicht zugefroren ist, bräuchtest Du ein Hochsee taugliches Amphibien-"Expeditionsmobil".

Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Ja, eben - und das kann ich mir nicht leisten! 
Also dachte ich, man muss nur warten, bis es friert und schon hat man 'ne Brücke - hab aber leider den hohen Salzgehalt des Pazifiks nicht bedacht...

Also dachte ich, man muss nur warten, bis es friert und schon hat man 'ne Brücke - hab aber leider den hohen Salzgehalt des Pazifiks nicht bedacht...

von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
Hallo Sirion,
Eine ähnliche Fragestellung wird auch im Asien2-Forum behandelt:
Überquerung Beringstraße - Mit Fähre Russland -> Kanada? und
Russland: Straßen im Nordosten (Sibirien, Fernost)
Richtige Fähren gibt es meines Wissens von Russland aus "nur" nach Japan und Korea. Alles andere ist Glücksache oder unmöglich. Mit Zeit im Rücken lässt sich vielleicht eine Verschiffung nach Vancouver organisieren, was von Alaska dann ja nicht mehr allzuweit weg ist
jedenfalls, wenn man schon an russische Dimensionen gewöhnt ist.
Kleine Bemerkung am Rande: Sibirien hört übrigens bald hinter dem Baikal auf. Die restlichen russischen Landmassen bis zum Pazifik heißen "Ferner Osten".
Liebe Grüße
Eliane
Egal, ob Sommer oder Winter. Ein geländegängiges Mobil ist schon nötig, um überhaupt bis an die Beringstr. zu gelangen.MArtin hat geschrieben:... wenn sie nicht zugefroren ist, bräuchtest Du ein Hochsee taugliches Amphibien-"Expeditionsmobil"
Eine ähnliche Fragestellung wird auch im Asien2-Forum behandelt:
Überquerung Beringstraße - Mit Fähre Russland -> Kanada? und
Russland: Straßen im Nordosten (Sibirien, Fernost)
Richtige Fähren gibt es meines Wissens von Russland aus "nur" nach Japan und Korea. Alles andere ist Glücksache oder unmöglich. Mit Zeit im Rücken lässt sich vielleicht eine Verschiffung nach Vancouver organisieren, was von Alaska dann ja nicht mehr allzuweit weg ist

Kleine Bemerkung am Rande: Sibirien hört übrigens bald hinter dem Baikal auf. Die restlichen russischen Landmassen bis zum Pazifik heißen "Ferner Osten".

Liebe Grüße
Eliane
Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen!
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen!
von Sibirien nach Alaska mit dem Wohnmobil - aber wie?
"Also dachte ich, man muss nur warten, bis es friert und schon hat man 'ne Brücke - hab aber leider den hohen Salzgehalt des Pazifiks nicht bedacht... "
Ich denke, dass selbst bei einer durchgängigen Eisdecke die Überqerung mit einem 4x4 Fahrzeug nicht möglich sein wird, das Eis besteht aus Schollen, die sich bewegen, mit Rissen und Schluchten usw. So viel ich weiß, haben die Russen da oben spezielle Kettenfahrzeuge, mit denen sie über Eis fahren können.
Ansonsten würde ich in Wladivostok übersetzen, da gibts reichlich Schiffsverkehr und ist bestimmt noch abenteuerlich genug.
Gruß
Jürgen
Ich denke, dass selbst bei einer durchgängigen Eisdecke die Überqerung mit einem 4x4 Fahrzeug nicht möglich sein wird, das Eis besteht aus Schollen, die sich bewegen, mit Rissen und Schluchten usw. So viel ich weiß, haben die Russen da oben spezielle Kettenfahrzeuge, mit denen sie über Eis fahren können.
Ansonsten würde ich in Wladivostok übersetzen, da gibts reichlich Schiffsverkehr und ist bestimmt noch abenteuerlich genug.
Gruß
Jürgen
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag