Hi,
ich werde im September fuer 5 wochen nach indien, und moechte mir dort ein Motorrad anschaffen.
Hat da jemand Erfahrung damit und kann mir Tips geben?
2 Arten sind fuer mich moeglich:
1. Mieten
2. Kauf
Wer weiss wieviel ich ungefaehr investieren muss? Und falls ich ein Motorrad (wahrscheinlich Enfield) kaufe, wieviel wuerde es kosten das nach D verschiffen zu lassen?
vielen Dank schon mal fuer hilfe!
PL1005
Indien: Motorrad kaufen oder mieten?
Forumsregeln
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
-
- Kiebitz
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Jul 05 3:50
Re: Motorrad in Indien kaufen oder mieten?
Hi,
also für ne Enfield musst du so mit 400- 500 $ rechnen. Mußt aber darauf auchten, dass Versicherung und Tax noch bezahlt ist. Am Besten du lässt das Moped auf den Verkäufer angemeldet, oder du hast indische Freunde die es für dich auf ihren Namen anmelden.
Gebrauchte Enfields nach Deutschland zu bringen ist nur sehr schwer möglich (bzw. nicht möglicht). Exportieren kann man nur neue Enfields.
Reperaturen sind in Indien extrem billig ... daher muss der Zustand des Mopeds nicht immer 1a sein.
Sparsamer und billiger als ne Enfield sind die "normalen" indischen Mopeds. Wie z.B. Jamaha 120ccm ... Schnell fahren kann man in Indien eh nicht.
Wir hatten vor 2 Jahren uns ne Enfield 350ccm gekauft und ne Rajdoot 100ccm geschenkt bekommen. Die Rajdoot war pflegeleichter und billiger.
Ich werde zusammen mit meiner Freundin im August auch nach Indien fliegen und dort werden wir uns auch wieder 2 Mopeds kaufen.
Wünsch dir jedenfalls viel Spass ...
Ach ja für 5 Wochen ist Mieten eines Motorrads auf jedenfalls stressfreier
ne 120ccm kostet dich vielleicht so ca. 150€ für 5 Wochen.
Beim Kauf kannste 0 auf 0 rauskommen ... musst aber jemand finden der sie dir abkauft ... und das kann auch mal ein paar Wochen dauern.
Liebe Grüße,
Falko
FalkoATpan-om.de
[OT II/13 gelöscht]
also für ne Enfield musst du so mit 400- 500 $ rechnen. Mußt aber darauf auchten, dass Versicherung und Tax noch bezahlt ist. Am Besten du lässt das Moped auf den Verkäufer angemeldet, oder du hast indische Freunde die es für dich auf ihren Namen anmelden.
Gebrauchte Enfields nach Deutschland zu bringen ist nur sehr schwer möglich (bzw. nicht möglicht). Exportieren kann man nur neue Enfields.
Reperaturen sind in Indien extrem billig ... daher muss der Zustand des Mopeds nicht immer 1a sein.
Sparsamer und billiger als ne Enfield sind die "normalen" indischen Mopeds. Wie z.B. Jamaha 120ccm ... Schnell fahren kann man in Indien eh nicht.
Wir hatten vor 2 Jahren uns ne Enfield 350ccm gekauft und ne Rajdoot 100ccm geschenkt bekommen. Die Rajdoot war pflegeleichter und billiger.
Ich werde zusammen mit meiner Freundin im August auch nach Indien fliegen und dort werden wir uns auch wieder 2 Mopeds kaufen.
Wünsch dir jedenfalls viel Spass ...
Ach ja für 5 Wochen ist Mieten eines Motorrads auf jedenfalls stressfreier
ne 120ccm kostet dich vielleicht so ca. 150€ für 5 Wochen.
Beim Kauf kannste 0 auf 0 rauskommen ... musst aber jemand finden der sie dir abkauft ... und das kann auch mal ein paar Wochen dauern.
Liebe Grüße,
Falko
FalkoATpan-om.de
[OT II/13 gelöscht]
-
- Kiebitz
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Jul 05 3:50
Re: Motorrad in Indien kaufen oder mieten?
Ich weiß auch weiss ich noch nicht, ob ich die maschine die ganze strecke behalten werde, denn dafuer muss ich mir erst einmal ein bild von den verhaeltnissen dort machen ob das sinn macht.
Vielleicht kann ich ja deine maschine kaufen
)
Haette im prinzip auch nix dagegen mit jemandem zusammen zu fahren. hat ja seine vorteile. bin erfahrener biker mit ausgiebiger reperatur und schrauber erfahrung.
Viele Gruesse,
Ludwig
Vielleicht kann ich ja deine maschine kaufen

Haette im prinzip auch nix dagegen mit jemandem zusammen zu fahren. hat ja seine vorteile. bin erfahrener biker mit ausgiebiger reperatur und schrauber erfahrung.
Viele Gruesse,
Ludwig
Re: Motorrad in Indien kaufen oder mieten?
Hallo ihr!
für 5 Wochen würde ich mir auch ein Motorrad mieten und nicht kaufen.
Wenn du erst in den Norden und danach erst nach goa willst, bedeutet es weit weniger Stress.
Natürlich gibt es günstigere Bikes als die Enfield, aber es ist schon was eigenes mit diesem Teil in Indien rumzufahren.
gruß wolfi
für 5 Wochen würde ich mir auch ein Motorrad mieten und nicht kaufen.
Wenn du erst in den Norden und danach erst nach goa willst, bedeutet es weit weniger Stress.
Natürlich gibt es günstigere Bikes als die Enfield, aber es ist schon was eigenes mit diesem Teil in Indien rumzufahren.

gruß wolfi
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MArtin
-
- 1 Antworten
- 5749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
- 4 Antworten
- 6732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechnomaniac
-
- 3 Antworten
- 6222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matz2121