thailand nach dem tsunami
Forumsregeln
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 15 Jul 05 14:34
- Wohnort: Berlin Friedrichshain
thailand nach dem tsunami
Hi leute,
ich überlege, ob ich im oktober nach thailand reise. allerdings weiss ich überhaupt nicht, welche orte vom tsunami betroffen sind und welche man daher nicht bereisen sollte. wisst ihr da mehr?
frage mich im allgemeinen, ob ein urlaub an den küsten thailands empfehlenswert wäre, da ich mich die meiste zeit doch an strandorten aufhalten möchte.
vielen dank.
lg, cosmo
ich überlege, ob ich im oktober nach thailand reise. allerdings weiss ich überhaupt nicht, welche orte vom tsunami betroffen sind und welche man daher nicht bereisen sollte. wisst ihr da mehr?
frage mich im allgemeinen, ob ein urlaub an den küsten thailands empfehlenswert wäre, da ich mich die meiste zeit doch an strandorten aufhalten möchte.
vielen dank.
lg, cosmo
- phos4|markus
- WRF-Förderer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25 Mär 05 13:27
- Wohnort: Münster
Re: thailand nach dem tsunami
Hi cosmo,
wir fliegen am 15. September nach Thailand. Ne Freundin von mir war im März da. Im Süden an der Westküste (Ko Samui, Ko Tao...), generell im Golf von Thailand wirst du keine Probleme haben. Vom Tsunami war die südliche Ostküste (Phuket, Krabi, Ko PhiPhi) betroffen. Mittlerweile müsste es dort aber auch nicht mehr so schlimm sein. Du kannst ja mal im Forum suchen, ich denke da gibts sicherlich schon n' paar Threads zu dem Thema
ich meine jedenfalls, mal was davon gelesen zu haben...
An deiner Stelle würd ich hinfliegen
Lg
Markus
wir fliegen am 15. September nach Thailand. Ne Freundin von mir war im März da. Im Süden an der Westküste (Ko Samui, Ko Tao...), generell im Golf von Thailand wirst du keine Probleme haben. Vom Tsunami war die südliche Ostküste (Phuket, Krabi, Ko PhiPhi) betroffen. Mittlerweile müsste es dort aber auch nicht mehr so schlimm sein. Du kannst ja mal im Forum suchen, ich denke da gibts sicherlich schon n' paar Threads zu dem Thema

An deiner Stelle würd ich hinfliegen

Lg
Markus
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 15 Jul 05 14:34
- Wohnort: Berlin Friedrichshain
Re: thailand nach dem tsunami
Vielen Dank Marcus. Nun habe ich endlich ein paar Anhaltspunkte.
Lg, Cosmo
Lg, Cosmo
Re: thailand nach dem tsunami
Sawadee-kaa, Cosmo! 
Geb ich Markus recht: Es hat hier mindestend ein Dutzend Threads, die dieses Thema behandeln. Äußerst praktisch ist hier unsere WRF-Suche. Suchwort "Tsunami" im Asienforum bringt Dich schon ein ganzes Stückchen weiter.
Oder schau doch mal in unser speziell dafür eingerichtetes Unterforum: "SOS-Forum: Dringende Fragen von unterwegs & Katastrophen-Belange". Dort haben wir alle Tsunami-relevanten Themen gesammelt.
Generell würde ich sagen: Es spricht rein gar nichts dagegen, Thailand zu besuchen. Auch die betroffenen Gebiete – gerade die können ein paar mehr Gäste brauchen. Viel Spaß!
Grüße,
Lani

Geb ich Markus recht: Es hat hier mindestend ein Dutzend Threads, die dieses Thema behandeln. Äußerst praktisch ist hier unsere WRF-Suche. Suchwort "Tsunami" im Asienforum bringt Dich schon ein ganzes Stückchen weiter.
Oder schau doch mal in unser speziell dafür eingerichtetes Unterforum: "SOS-Forum: Dringende Fragen von unterwegs & Katastrophen-Belange". Dort haben wir alle Tsunami-relevanten Themen gesammelt.
Generell würde ich sagen: Es spricht rein gar nichts dagegen, Thailand zu besuchen. Auch die betroffenen Gebiete – gerade die können ein paar mehr Gäste brauchen. Viel Spaß!
Grüße,
Lani
Re: thailand nach dem tsunami
Hallo,
war kurz nach dem Tsunami an der Westkueste Thailands. Wenn man nicht dauernd drauf aufmerksam gemacht worden wäre hätte man nicht viel gemerkt (gilt fuer Phuket und Krabi sowie Lanta, Khao Lak steht natürlich auf einem anderen Blatt).
Und jetzt sowieso nicht mehr!
war kurz nach dem Tsunami an der Westkueste Thailands. Wenn man nicht dauernd drauf aufmerksam gemacht worden wäre hätte man nicht viel gemerkt (gilt fuer Phuket und Krabi sowie Lanta, Khao Lak steht natürlich auf einem anderen Blatt).
Und jetzt sowieso nicht mehr!
Re: thailand nach dem tsunami
Abgesehen von der Tatsache, dass Koh Samui an der Ostküste und Phuket und Krabi an der Westküste liegen, was zu wissen einem die Planungen durchaus erleichtern könnte hier vielleicht zwei zusätzliche Informationen:
Sollte Deine Reise für Ende Oktober geplant sein und auch noch in den November gehen, könnte auf Samui gerade Regenzeit sein. Hier herrscht ein eigenes Klima, was mit dem Thailändischen Festland nicht zu vergleichen ist.
Als zweites würde ich gern Pukalnis Worte aufgreifen und anregen, über einen Besuch Phukets nachzudenken.
Hier hat der Tsunami zwar gewütet, aber ich weiss aus erster Hand, das z.B. Kata kaum betroffen war und das auch Bang Tao durchaus wieder bereist werden kann.
Die Leute dort sind in der momentanen Dituation darauf angewiesen, dass wir wieder zu Ihnen reisen.
Um nun konkret auf Deine Fragen zu antworten:
Anraten würde ich momentan nur noch von Khao Lak.
Sonst ist ein Urlaub an Thailands Küsten sehr enpfehlenswert.
Du wirst begeistert sein!!!!!!!!!!!!!!
Sollte Deine Reise für Ende Oktober geplant sein und auch noch in den November gehen, könnte auf Samui gerade Regenzeit sein. Hier herrscht ein eigenes Klima, was mit dem Thailändischen Festland nicht zu vergleichen ist.
Als zweites würde ich gern Pukalnis Worte aufgreifen und anregen, über einen Besuch Phukets nachzudenken.
Hier hat der Tsunami zwar gewütet, aber ich weiss aus erster Hand, das z.B. Kata kaum betroffen war und das auch Bang Tao durchaus wieder bereist werden kann.
Die Leute dort sind in der momentanen Dituation darauf angewiesen, dass wir wieder zu Ihnen reisen.
Um nun konkret auf Deine Fragen zu antworten:
Anraten würde ich momentan nur noch von Khao Lak.
Sonst ist ein Urlaub an Thailands Küsten sehr enpfehlenswert.
Du wirst begeistert sein!!!!!!!!!!!!!!
- phos4|markus
- WRF-Förderer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25 Mär 05 13:27
- Wohnort: Münster
Re: thailand nach dem tsunami
Hast ja Recht *g*! Hatte wohl die Himmelsrichtungen vertauscht 

Re: thailand nach dem tsunami
Ich bedanke mich recht herzlich an alle für die hilfreichen antworten. freu mich schon 

- Mueng-Thalueng
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 15 Dez 09 11:49
- Wohnort: Land of Smile
Re: thailand nach dem tsunami
Erzähl doch auch mal wie es war...Anonymous hat geschrieben:Ich bedanke mich recht herzlich an alle für die hilfreichen antworten. freu mich schon
Als Gott den Mann erschuf, übte sie nur...
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konni & Matt
-
- 2 Antworten
- 4846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cocopipe
-
- 2 Antworten
- 4415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sandraG
-
- 0 Antworten
- 6128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mannzi