Also wie hier im Thread zu lesen ist, zeichnet sich die DKB Visakarte als Favorit ab, über den ich gleich ein paar Zusatzinformationen geben werde.
Aber dennoch gibt es auch andere Banken, die ähnliche Konditionen anbieten, aber eben nur ähnliche.
Wer viel in Europa reist, der kann oft schon mit seiner EC-Karte gut auskommen, sofern dafür keine Gebühren berechnet werden.
Wer jedoch flexibel sein möchte und wirklich überall kostenlos Geld abheben möchte, der wird wohl früher oder später auf das Angebot der
Deutschen
Kredit
bank stoßen.
Da erhält man diese Kreditkarte (eine Visakarte und keine Mastercard), für die man keine Jahresgebühren zahlen muss.
Man kann mit der DKB-Kreditkarte tatsächlich an jedem Geldautomaten mit VISA-Logo (hier der
VISA-Geldautomaten-Check, ob das Wunschland auch VISA-Geldautomaten in der Stadt hat ).. Geld abheben, und dafür werden keine Gebühren verlangt!
Das hat den Vorteil dass man in jedes Land reisen kann und weder Travellerschecks noch eigenes Bargeld mitzubringen braucht. Man kann direkt vor Ort Bargeld abheben in der entsprechenden Landeswährung.
Früher bin ich immer in diese Exchange-Halls gegangen, wo dann recht hohe Umtauschgebühren verlangt werden. Das ist zum Glück heute anders. Denn wenn ich mit der DKB-Kreditkarte Geld abhebe, so werden natürlich keine Umtauschgebühren verlangt: Klar, denn man tauscht ja auch kein Geld, weil man eben das Guthaben der Kreditkarte in Bargeld auszahlen lässt...
Dennoch berechnen viele, wenn nicht sogar die meisten Banken für das Geld abheben im Ausland hohe Gebühren. Eben die "Auslandeinsatzgebühren".
Doch genau hier ist ja der Vorteil von der DKB, dass selbst diese Auslandseinsatzgebühren entfallen.
Der Vorgang also nochmal hier zusammengefasst:
- Man fährt ohne Bargeld nach z. B. I ndien
- Dort geht man zu einem Geldautomaten mit Visa-Logo
- Dort steckt man seine DKB-Kreditkarte rein
- Und man erhält dann kostenlos den gewünschten Betrag in I ndischen R upees ausbezahlt (das gilt natürlich dann auch für die entsprechenden Landeswährungen)
So, jetzt würden alles sagen: Holt euch die DKB-Kreditkarte, wenn ihr ins Ausland fahren möchtet... und viele sagen das hier ja auch.
ABER: Leute, bevor ihr das macht, möchte ich euch sagen, dass auch die DKB nicht alle Kunden annimmt (s.o.). Also nicht alle Anträge werden auch von der DKB angenommen. Viele werden auch abgelehnt. Und die Ablehnung folgt dann ohne echte Begründung.
Wenn man jedoch weiterfragt, erfährt man, dass das daran liegt, wie kreditwürdig dich die Bank hält. Und viele hier sind ja Studenten oder in einer Ausbildung und verdienen nichts oder nur wenig. Eine Bekannte von mir ist in einer Ausbildung im 3. Lehrjahr und wurde von der DKB abgelehnt. Ich kenne sogar eine Hausfrau, die abgelehnt wurde.
Ich will euch nicht schocken, doch ich will nur, dass hier nachher keiner frustriert ist, weil er die DKB-Kreditkarte beantragt hat (also eigentlich beantragt man ja DKB-Cash, die
Kombi aus VisaKarte und kostenlosem Girokonto) und dann vielleicht abgelehnt wird...
Aber es gibt wirklich einen kleinen Tipp, wie ihr eure Aufnahmechancen für die billigste Kreditkarte im Ausland deutlich steigern könnt:
Legt dem DKB-Antrag ein kleines persönliches Schreiben bei, wo ihr euch ein wenig "einschleimt" und sagt, wie wichtig das Konto auch für eure künftigen Finanzprojekte ist..
Und sagt denen, dass die jederzeit zurückrufen sollen, falls es weitere Fragen gibt und ihr gerne für weitere Bonitätsauskünfte gerne zur Verfügung steht...
legt einen aktuellen Einkommensnachweis bei, eure Chancen sind dann viel viel höher...
Ich schreibe das, weil ich Leute erlebt habe, die frustriert waren, und seit dem von der DKB nichts mehr wissen wollen.
Dabei ist die
Visa Card der DKB geradezu ideal für Auslandsreisen.
Nebenbei: Man kann mit der DKB-Visakarte auch im deutschen Indland kostenlos Geld abheben. (ich glaube bei einer anderen com-bank ist das nicht so, weil man da nur im Ausland kostenlos Geld abheben kann [vgl.
comdirect im Vergleich zur DKB VISA Card?].
Aber benutzt zum Abheben IMMER nur die DKB-Visacard (also die Kreditkarte) und NICHT die EC-Karte, denn dann zahlt ihr 10 Euro. Mit der DKB-Kreditkarte ist das Abheben immer kostenlos! OK?!
Aber ich will das hier nun abkürzen, denn der Beitrag ist echt ganz schön ausgeufert. Aber ich hoffe sehr, dass es euch weitergehilft bei eurer Entscheidung.
[Kleine Korrektur & Ergänzung:
Die DKB-VISA Card ist primär und bei Guthaben auf dem DKB-Girokonto keine Kredit- sondern eine Debitkarte. Die (wegen Kreditverzinsung teurere) Kreditkartenfunktion wird b.B. aber "mitgeliefert".
Unterschied und weitere Infos siehe
WRF-Workshop Geld & Reise.
Ganz genau so wie alle anderen Banken prüft natürlich auch die DKB die Bonität ihrer potentiellen Kunden z.B. über die Schufa
http://www.schufa.de/de/home/ . Persönliche Ablehnungs-Erfahrungen siehe vorherige Postings.
Marketing-Artikel mit Doppel-Content gekürzt, kommerziellen Link gelöscht. LG MArtin]