Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Forumsregeln
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!

Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
@ layla
schau doch mal beim ADAC,
die bieten auch ne Langzeitkrankenvers. fürs Ausland an.Kannst bis zu 2 Jahren nehmen und ist sogar echt günstig im Vergleich zu anderen.
Wir nehmen die evtl auch, vor allem wegen der Option der Verlängerung.
schau doch mal beim ADAC,
die bieten auch ne Langzeitkrankenvers. fürs Ausland an.Kannst bis zu 2 Jahren nehmen und ist sogar echt günstig im Vergleich zu anderen.
Wir nehmen die evtl auch, vor allem wegen der Option der Verlängerung.
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
danke werd ich mir mal anschauen
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
hab zwar jetzt nichts genaues gefunden was dagegenspricht aber ich glaub beim adac gehts nur für deutsche staatsbürger oder?
ich denke ich werde die bei STA Travel nehmen da ist das Gepäck auch versichert und kein selbstbehalt und kostet für 7 Monate 263 also grad mal 10€ teurer als beim ADAC.
ich denke ich werde die bei STA Travel nehmen da ist das Gepäck auch versichert und kein selbstbehalt und kostet für 7 Monate 263 also grad mal 10€ teurer als beim ADAC.
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
das könnte natürlich sein. Aber gibt es in Österreich nich auch so was wie den ADAC.
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
ja es gibt den ÖAMTC
müsste schauen was dieser anbietet.
müsste schauen was dieser anbietet.
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Hallo Layla
Die Frage nach Sinn & Unsinn einer Gepäckversicherung wurde, auch spezifisch in Bezug auf bestimmte Reiseziele, im WRF bereits mehrfach und gemäß dem WRF-Grundsatz der Einzelthematik unter passendem Titelthema diskutiert und ist durch eine Suche leicht findbar, siehe z.B:
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... php?t=8230 oder
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... .php?t=580
Ich hoffe, das hilft Dir bei Deiner Entscheidung.
Bzgl. Visa-Karte ist die DKB bekannt dafür, dass sie auch ohne Mindesteinkommen welche ausstellt. Ich glaube aber mich erinnern zu können, in einem entsprechenden Kreditkartenthread gelesen zu haben, dass dies nur bei Wohnsitz Deutschland gilt.
Allerdings hat die Auslandskrankenversicherung per Kreditkarte ein paar beachtenswerte Konditionen und Einschränkungen, die ebenfalls bereits in einem titelthematisch passenden WRF-Forum angesprochen wurden.
Liebe Grüße

Dieser Thread hier bezieht sich titelgemäß nur auf auslandskrankenversicherungen für Österreicher.layla hat geschrieben:... ist eine gepäcksversicherung ratsam?...
Die Frage nach Sinn & Unsinn einer Gepäckversicherung wurde, auch spezifisch in Bezug auf bestimmte Reiseziele, im WRF bereits mehrfach und gemäß dem WRF-Grundsatz der Einzelthematik unter passendem Titelthema diskutiert und ist durch eine Suche leicht findbar, siehe z.B:
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... php?t=8230 oder
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... .php?t=580
Ich hoffe, das hilft Dir bei Deiner Entscheidung.

Bzgl. Visa-Karte ist die DKB bekannt dafür, dass sie auch ohne Mindesteinkommen welche ausstellt. Ich glaube aber mich erinnern zu können, in einem entsprechenden Kreditkartenthread gelesen zu haben, dass dies nur bei Wohnsitz Deutschland gilt.
Allerdings hat die Auslandskrankenversicherung per Kreditkarte ein paar beachtenswerte Konditionen und Einschränkungen, die ebenfalls bereits in einem titelthematisch passenden WRF-Forum angesprochen wurden.
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- Kiebitz
- Beiträge: 2
- Registriert: 19 Mär 09 21:24
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
es gibt noch eine verhältnismäßig billige variante, und zwar als mitglied der ö naturfreunde.
sind somit summa summarum knappe 47 € für eine reiseversicherung.
hoffe damit geholfen zu haben, vlg
der mitgliedbeitrag bei den naturfreunden selber ist 39,50 €.Top-Angebot der Wiener Städtischen Versicherung für Naturfreunde-Mitglieder und deren Familienangehörigen:
Um eine Jahresprämie von nur EUR 7,– pro Person können Sie rasch und unbürokratisch eine Auslandsreiseversicherung mit SOS-Rückholdienst ohne Kostenobergrenze und Alterslimit abschließen. Des weiteren sichern Sie sich damit den Kostenersatz für stationäre Spitalsaufenthalte im Ausland bis zu insgesamt EUR 10.000,– pro Person, ohne Selbstbehalt und ohne zeitliche Beschränkung.
Diese Versicherung gilt nicht nur bei Unfall, sondern auch bei Krankheit! Exklusiv für Naturfreunde-Mitglieder. Dieses Angebot ist am Versicherungsmarkt konkurrenzlos günstig und gilt exklusiv für Mitglieder der Naturfreunde Österreich und deren Familienangehörigen oder Lebensgefährten (auch wenn diese keine Naturfreunde-Miglieder sind!).
sind somit summa summarum knappe 47 € für eine reiseversicherung.
hoffe damit geholfen zu haben, vlg
-
- Kiebitz
- Beiträge: 1
- Registriert: 02 Apr 09 13:23
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Für mich war die Seite www.321versicherung.at ziemlich hilfreicht. Wenn man da die Personenzahl und das Alter eingibt, wird angezeigt, welche Versicherung für einen am günstigsten ist. Mir hat das letztes Jahr bei der Vorbereitung meines Urlaubs in Kanada ziemlich viel Zeit gespart.
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Jetzt scheinen die Seiten ganz langsam zu spriessen... Als ich vor knapp 3 Jahren meinen Südafrika Urlaub geplant habe, hab ich danach vergeblich gesucht. Stattdessen viel Laufarbeit, viele Telefonate und viele E-Mails... Das ging ziemlich an die Nerven...
So einen anonymen Vergleichsrechner hätt ich mir schon viel früher gewünscht, aber Hey, besser spät als nie...
Danke nochma für den Link.
mfg
"Arthur Spooner"
So einen anonymen Vergleichsrechner hätt ich mir schon viel früher gewünscht, aber Hey, besser spät als nie...
Danke nochma für den Link.
mfg
"Arthur Spooner"

-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SandwichMaker
-
- 1 Antworten
- 9667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Livie81
-
- 2 Antworten
- 8038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chester
-
- 6 Antworten
- 8790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grimmlin