Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Forumsregeln
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!

Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Hat in der Zwischenzeit jemand Erfahrung gemacht mit Hanse Merkur oder Travel Care? Ich überleg gerade da was abzuschließen.
Die beiden scheinen zwar nicht so teuer zu sein wie STA Travel und die Europäische Reiseversicherung, aber ob's dann im Schadensfall auch gut klappt mit denen??
Die beiden scheinen zwar nicht so teuer zu sein wie STA Travel und die Europäische Reiseversicherung, aber ob's dann im Schadensfall auch gut klappt mit denen??
- Astrid
- Globaler Moderator
- Beiträge: 5660
- Registriert: 04 Dez 02 23:25
- Wohnort: weltreisend seit 2000
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Hallo Curlysue 
Über die WRF-Suche findest Du bereits einige Threads zu den Erfahrungen mit verschiedenen Auslandskrankenversicherungen - z.B.:
-> Auslandskrankenversicherung: HanseMerkur - Erfahrungen?
-> Krankenversicherung von sta-travel, Erfahrungen?
Bitte frage dort noch mal nach aktuellen Erfahrungen und/ oder eröffne dafür (pro Krankenversicherung
) ein neues Thema wie in der WRF-Anleitung beschrieben.
Danke für Deine Kooperation - liebe Grüße
.
Astrid

Über die WRF-Suche findest Du bereits einige Threads zu den Erfahrungen mit verschiedenen Auslandskrankenversicherungen - z.B.:
-> Auslandskrankenversicherung: HanseMerkur - Erfahrungen?
-> Krankenversicherung von sta-travel, Erfahrungen?
Bitte frage dort noch mal nach aktuellen Erfahrungen und/ oder eröffne dafür (pro Krankenversicherung

Danke für Deine Kooperation - liebe Grüße

Astrid
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Hallo,
hat vielleicht jemand in der Zwischenzeit eine österreichische Reise-KV für länger als 1 Jahr gefunden? Wenn nicht, was wäre dann die Lösung?
Nach einem Jahr wieder nach Österreich und neue Versicherung abschließen?
Oder gleich für ein paar Tage in Deutschland anmelden und dort eine Reise-KV für 3 Jahre abschließen?
Danke
hat vielleicht jemand in der Zwischenzeit eine österreichische Reise-KV für länger als 1 Jahr gefunden? Wenn nicht, was wäre dann die Lösung?
Nach einem Jahr wieder nach Österreich und neue Versicherung abschließen?
Oder gleich für ein paar Tage in Deutschland anmelden und dort eine Reise-KV für 3 Jahre abschließen?
Danke
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Hallo!
Es gibt mittlerweile Angebote für österreichische Auslandskrankenversicherungen die über ein Jahr gelten.
Die Sache ist, auf Google findest du diese nicht über Reisekrankenversicherung
Google mal Langzeit-Auslandskrankenversicherung Österreich.
Habe jetzt nur "reisepolice" gesehen, die das angeboten haben, kenne ich aber nicht.
Vielleicht findest du noch andere. Der Normalfall ist und bleibt derzeit aber einfach 365 Tage bzw 1 Jahr. Eine Reise für länger als das ist eben nicht alltäglich genug
lg Piety
Es gibt mittlerweile Angebote für österreichische Auslandskrankenversicherungen die über ein Jahr gelten.
Die Sache ist, auf Google findest du diese nicht über Reisekrankenversicherung

Google mal Langzeit-Auslandskrankenversicherung Österreich.
Habe jetzt nur "reisepolice" gesehen, die das angeboten haben, kenne ich aber nicht.
Vielleicht findest du noch andere. Der Normalfall ist und bleibt derzeit aber einfach 365 Tage bzw 1 Jahr. Eine Reise für länger als das ist eben nicht alltäglich genug

lg Piety
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
fred_rakete hat geschrieben:es gibt noch eine verhältnismäßig billige variante, und zwar als mitglied der ö naturfreunde.
der mitgliedbeitrag bei den naturfreunden selber ist 39,50 €.Top-Angebot der Wiener Städtischen Versicherung für Naturfreunde-Mitglieder und deren Familienangehörigen:
Um eine Jahresprämie von nur EUR 7,– pro Person können Sie rasch und unbürokratisch eine Auslandsreiseversicherung mit SOS-Rückholdienst ohne Kostenobergrenze und Alterslimit abschließen. Des weiteren sichern Sie sich damit den Kostenersatz für stationäre Spitalsaufenthalte im Ausland bis zu insgesamt EUR 10.000,– pro Person, ohne Selbstbehalt und ohne zeitliche Beschränkung.
Diese Versicherung gilt nicht nur bei Unfall, sondern auch bei Krankheit! Exklusiv für Naturfreunde-Mitglieder. Dieses Angebot ist am Versicherungsmarkt konkurrenzlos günstig und gilt exklusiv für Mitglieder der Naturfreunde Österreich und deren Familienangehörigen oder Lebensgefährten (auch wenn diese keine Naturfreunde-Miglieder sind!).
sind somit summa summarum knappe 47 € für eine reiseversicherung.
hoffe damit geholfen zu haben, vlg
Ich ziehe die Möglichkeit in Betracht.
Gibt es dabei evtl. Nachteile die ich vlt übersehen hätte können?
bzw hat wer Erfahrung damit?
Danke schonmal!
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Und noch was:
Ich finde auf der HP der Wiener Städtischen dieses Angebot überhaupt nicht. Woher hast du das fred?
lg
Ich finde auf der HP der Wiener Städtischen dieses Angebot überhaupt nicht. Woher hast du das fred?
lg
Reise-Krankenversicherung für ÖsterreicherInnen
Stationärer Aufenthalt nur bis 10.000 € . Keine Ahnung was 1 Tag z.B. Intensivstation kostet, aber ich fürchte in einigen Ländern kommt man da nicht weit.
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 10163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Felix
-
- 1 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SandwichMaker
-
- 2 Antworten
- 3293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flohuf
-
- 1 Antworten
- 8326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Livie81