
"Fall Teena" hat mich dazu inspiriert, hier eine "Checkliste Notfall" anzuregen die, ebenso wie die Antworten nach dem richtigen Verhalten in Notfällen, in gegenseitigem Austausch ergänzt und perfektioniert werden soll.
Was mir dazu spontan einfällt:
Folgende Notfall-Links befinden sich bereits in den Weltreise-Links:
- Adressen deutscher, österreichischer und schweizerischer Konsulate weltweit
- Meldestellen für den Verlust aller gängigen Kreditkarten weltweit
- Internationale Norufnummern: Feuerwehr, Rettung, Polizei weltweit
- die wichtigsten Notfallnummern in Deutschland
- medizinische Links zu allen Infektions- und Tropenkrankheiten, Outbreaks und Impfungen
welche sind noch zu ergänzen?
Mögliche Notfallmaßnahme unterwegs: Problem hier im SOS-Forum posten:
Neben "Haupt-SOS-Moderator" Claus haben auch andere Moderatoren und WRFler ein stetes Auge auf dieses SOS-Forum, um "Travelern in Not" schnell mit Ratschlägen, Recherchen, Kontakten oder, wie im Fall Teena als sehr hilfreich erkannt, mit Multiplikation zu helfen.
Falls Handy dabei, nicht vergessen, dort eine ICE-Nummer drin zu haben.
Weitere Anregungen und Diskussionen willkommen!

Liebe Grüße, notfallfreie Reise