Tauchkurs in Malaysia machen - wo?

Unterwegs Tauchen: Tauchgebiete - Tauchschulen - Tauchorganisationen - Divemastern - Standards - Preise. Segeln und Wassersport beim Reisen...
Nicht- kommerzielle Linksammlung zu Tauchen, Segeln & Wassersport (in warmem Wasser).
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Tauchkurs in Malaysia machen - wo?

Ungelesener Beitrag von knobi »

Hallo Leute,

zu diesem Forum bin ich über einen Tip aus dem relativ jungen und leider noch schwach besuchten Südostasien-Forum gestossen:

http://www.fischnchips.de/picturepages/ ... /index.php

Jedenfalls bekam ich dort den Rat mal in Astrid und Martins Homepage rein zu schauen, da mir niemand meine Fragen beantworten konnte.

Also an Euch beide erst mal ein Kompliment für die Homepage, das Eröffnen des Forums, Eure Lebenseinstellung (sofern ich das beurteilen kann) und vielen Dank für den tollen, leidenschaftlich geschriebenen Bericht über Malaysia, speziell Perhentian und Tenggol. :D Und für die Begrüssungsnachricht. :wink:

Zu mir und meinen Fragen:

da ich beruflich Kontakt nach Kuantan habe und ein Kollege, der ein paar Monate dort arbeitete, mein Interesse geweckt hat, begann ich mich vor kurzem über Malaysia zu informieren.
Nächstes Jahr wollen meine Frau Sabine und ich 3 1/2 Wochen Urlaub in Malaysia machen und uns auf Malaysias Ostküste zwischen Kuantan und Kuala Terenganu beschränken.
Die Insel Redang wurde mir als Schnorchelparadies schmackhaft gemacht und als ich UW-Bilder sah entschloss ich mich endlich den "open water diver" zu machen, was auch schon länger ein Wunsch von Sabine ist. Wir wollen das dort tun, weil:
1. wir eh' dort sind,
2. der Kurs in angenehmerer Umgebung als zuhause stattfindet und
3. das dort offensichtlich viel weniger kostet als hier (160,- bis 200,- Euro?).

Natürlich habe ich auch schon viele Argumente dafür gehört den Kurs in Deutschland zu machen wie z.B. Abzocke im Ausland, unseriös, Verschwendung von Urlaubszeit usw., aber das beeindruckt mich wenig.

Wie seht Ihr das?
Tauchkurs in Malaysia ja, oder nein?

Welche Tauchschulen könnt Ihr mir für den Kurs empfehlen? In Frage kommen Tauchbasen auf den Perhentian Islands, Pulau Redang und Pulau Tenggol.

Pulau Tenggol :!:
Nach dem Lesen Eures Berichtes sehnsüchtig geworden, möchte ich auf jeden Fall Pulau Tenggol besuchen.
Ihr schreibt von drei Resorts auf der Insel von denen "Steffens" geschlossen wurde, das Aqua-resort sauteuer ist und ich über das dritte keinerlei Informationen finde. Ja gibt es denn gar keine Möglichkeit zu vernünftigen Preisen dort zu wohnen? Wäre es möglich dort mit dem eigenen Zelt zu campen? Das Aqua-Resort bietet ja auch camping, aber ebenfalls sauteuer an.
Das Aqua-Resort informiert im net auch nicht über Tauchkurspreise,- wisst Ihr was dort der owd kostet?

Pulau Perhentian :?:
Ich habe gelesen, dass die beiden Inseln einerseits sehr schön sind, andererseits, dass sie aus allen Nähten platzen und Diebe ihr Unwesen treiben sollen. Klar, Diebe gibt es überall und wer sich beklauen lässt ist selbst schuld, aber sind diese Inseln noch interessant für Leute, die ihre Ruhe haben und die Natur geniessen wollen?

Pulau Redang :?:
Die Unterkünfte sind im Durchschnitt etwas teuer, aber es scheint noch nicht so übervölkert zu sein wie auf den Perhentians. Kennt Ihr dort tätige Tauchbasen?

Wie sieht das eigentlich aus mit dem Transport von Insel zu Insel. Meint Ihr, so was geht, oder muss man jedesmal über das Festland?

Ich könnte mir durchaus vorstellen die ganze Zeit auf nur einer Insel zu verbringen, das scheint ja auch Euch nicht schwer gefallen zu sein. Auf Tenggol, na ja- siehe meine Fragen zu Tenggol...... :D

So, das sind reichlich Fragen, ich hoffe im Juni entsprechende updates für Euch zu haben.
Zwar habe ich noch keine Weltreise gemacht, aber auch das ist schon länger im Ofen bei uns. Vielleicht bekommen wir über Euch und das Forum ja die nötige Inspiration und machen das wahr, jetzt müssen erst mal 3 1/2 Wochen Malaysia genügen.

Gruss, Stefan Knobloch.
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Re: Tauchschulen Perhentians

Ungelesener Beitrag von knobi »

Im Vorgriff auf Eure Antworten :D habe ich gerade folgende Seite mit Bewertungen von Tauchcentern in Malaysia gefunden:

http://www.scubaspots.com/Listings.asp? ... n=Malaysia

Auf den Perhentians sehen die Berwertungen wie folgt aus.

:D Sehr gut: turtle bay divers, spice divers

:) Mittel: steffen sea sports, stingray dive center

:cry: schlecht: flora bay divers

Preislich keine grossen Unterschiede: 130 bis 170 Euro, angeblich mit vollem Equipment.
Was haltet Ihr von solchen Bewertungen?

Gruss Sefan.
Benutzeravatar
Jorge
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 05 Feb 03 16:31
Wohnort: CH

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Hallo Stefan

Ist überhaupt kein Problem, euren Tauchschein im Ausland zu machen. Was ihr zum Beispiel auch machen könnt, ist, die Theorie in D abzuschliessen und das Praktische in Malaysia. PADI bietet diese Möglichkeit an. Erstens dauert dann der Kurs im Urlaub weniger lang, und ihr müsst während dem Urlaub nicht auch noch Theorie büffeln. Nachteil ist halt dass der Kurs in zwei Teilen stattfindet und natürlich auch etwas teurer ist.
Wichtig ist halt, dass ihr für euer Vorhaben eine gute Tauchschule aussucht. Auf www.padi.com findet ihr alle lizenzierten PADI Tauchschulen. Mein Vorschlag ist halt, ein 5*-Tauchschule auszuwählen, da habt ihr (normalerweise) auch Garantie, dass alles seriös ist und auch die Ausrüstung in Ordnung ist.

Eines kann ich euch garantiert sagen: macht das Brevet, ihr werdet es nicht bereuen :lol:

Liebe Grüsse

Juerg
Ein Schiff ist im Hafen sicher, dafür wurde es aber nicht gebaut!
www.tauchcenter.ch
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Tauchkurs Ostküste Malaysia

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Hallo Stefan & Sabine & willkommen an Board! :)
Danke für das Kompliment und den Link zum SOA-Forum! :)
Schließe mich Jorge an und:
knobi hat geschrieben: ... entschloss ich mich endlich dort den "open water diver" zu machen, ... weil:
1. wir eh' dort sind,
2. der Kurs in angenehmerer Umgebung als zuhause stattfindet und
3. das dort offensichtlich viel weniger kostet als hier (160,- bis 200,- Euro?).
1) schöön :)
2) auf jeden Fall. Dort ist es unter Wasser nämlich hell, bunt und warm! Leichtere Anzüge -> weniger Blei -> leichteres Lernen.
3) Stimmt. - Allerdings haben sowohl das südostasiatische Equipment als auch die Ausbildung selbst wahrscheinlich nicht dasselbe hohe Niveau wie hier. Das würde ich jedoch nicht überbewerten. (Ich fahre allerdings auch lieber für 20Cents in einem asiatischen Pick-Up mit als für 3€ in einem luxuriös gepolsterten deutschen Bus mit elektronisch angesagter Haltestelle.)
Knobi hat geschrieben: Natürlich habe ich auch schon viele Argumente dafür gehört den Kurs in Deutschland zu machen wie z.B. Abzocke im Ausland, unseriös, Verschwendung von Urlaubszeit usw., aber das beeindruckt mich wenig.
Hier wie da solche und solche.
Suche Dir einen gemütlichen Laden aus. Lesen unter Sonne macht doch Spaß - warum nicht auch das Trainingsheft?
Knobi hat geschrieben: Wie seht Ihr das?
Tauchkurs im Ausland ja, oder nein?
Für mich JA, wie gesagt.
Als Mitglied kannst Du hier auch eine Umfrage starten - das wäre z.B. eine. :)
Knobi hat geschrieben: Welche Tauchschulen könnt Ihr mir für den Kurs empfehlen? In Frage kommen Tauchbasen auf den Perhentian Islands, Pulau Redang und Pulau Tenggol.
Tenggol ist unberührt und manchmal wild. Genau das Richtige, wenn Du schon ein bißchen Erfahrung hast.
Auf den Perhentians ist's für Anfänger besser & Du hast Auswahl s.o.
Pulau Redang kenne ich (noch) nicht. :(

Knobi hat geschrieben: Nach dem Lesen Eures Berichtes sehnsüchtig geworden, möchte ich auf jeden Fall Pulau Tenggol besuchen.
... Wäre es möglich dort mit dem eigenen Zelt zu campen? Das Aqua-Resort bietet ja auch camping, aber ebenfalls sauteuer an.
Das Aqua-Resort informiert im net auch nicht über Tauchkurspreise,- wisst Ihr was dort der owd kostet?
OWD würde ich, wie gesagt, auf Tenngol nicht machen, sondern hinterher besuchen. Im speziellen Forumsbeitrag über Pulau Tenggol hat sich auch einer der Besitzer gemeldet. Kontaktiere ihn doch mal persönlich und bestell liebe Grüße...
Knobi hat geschrieben: Pulau Perhentian :?:
... einerseits sehr schön... andererseits voll... Diebe...
Klar, Diebe gibt es überall und wer sich beklauen lässt ist selbst schuld, aber sind diese Inseln noch interessant für Leute, die ihre Ruhe haben und die Natur geniessen wollen?
- Evtl. Voranmeldung überlegen, Kontaktdaten bitte hier ergänzen.
- Diebe sind eher harmlos, was Du sagst stimmt meist.
- Mit dem richtigen Resort (z.B. "unserem" Butterfly) auf jeden Fall.

Knobi hat geschrieben: Wie sieht das eigentlich aus mit dem Transport von Insel zu Insel. Meint Ihr, so was geht, oder muss man jedesmal über das Festland?
Ja, sonst sehr teuer.
Knobi hat geschrieben: So, das sind reichlich Fragen, ich hoffe im Juni entsprechende updates für Euch zu haben.
Wir freuen uns sehr über Deine Updates! Am besten im Forum von worldtrip: Tenggol bzw. Perhentians, dann bleibt alles beieinander.

Danke für den tollen Tauch-Link! :)

Liebe Grüße und viel Spaß bei Vorbereitung & Reise! :)
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Tauchen in Terenganu

Ungelesener Beitrag von knobi »

Hallo Jorge und MArtin,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Jorge:
bisher konnte ich noch kein einziges 5*-Tauchcenter auf Redang, Perhentian, oder Tenggol ausmachen. Lediglich 5*-gold-palm, was auch immer das sein soll. Macht nix, bei dem Preis und der Umgebung kann man so einen Kurs auch mit leichten Unzulänglichkeiten akzeptieren, solange die Sicherheit nicht leidet.

MArtin:
Ist Tenggol für Anfänger, entgegen der Aussage vom Aquaresort, tatsächlich zu anspruchsvoll?
Ich habe gesehen, dass auf Tenggol das Aqua und das Islandresort existieren (zumindest gibt es diese beiden websites). Liegen die am gleichen Strand, oder gehört das sogar zusammen? Hast Du die Unterschiede gesehen?

Übrigens: Am Mittwoch hatten wir zwei Kollegen aus Kuantan in der Firma zu Besuch, einen Malayen und einen Deutschen, der seit 1 Jahr dort lebt. Zu meiner Frage, wie sie Tenggol finden, sagten sie: "Wo liegt das denn, nie gehört". :lol: Redang und die Perehentians waren ihnen bestens bekannt.
Ein weiteres Zeichen, dass Tenggol die richtige Insel für mich ist!
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Perhentians

Ungelesener Beitrag von knobi »

Hallo Jorge (Quatsch, -Holger!),

daß Du als Sipadan-Erfahrener die Perhentians so beschreibst,
Wenn Du nach Westmalaysia fährst solltest Du auf jeden Fall auf die Perhentians fahren, ich war mittlerweile 3 Mal dort und es ist ein echtes Paradies (zumindest Perhentian Besar, die ruhigere der Inseln).
reanimiert mein Interesse daran. Es war wegen der vielen Resorts, der vielen Besucher und anderen Kleinigkeiten fast erloschen. Sie scheinen wegen der Preise und den Tauchbedingungen für den Tauchkurs ja ideal zu sein.
Erzähl mal was Du alles drüber weisst.
Wann warst Du das letzte mal dort?
Vergleiche mit Sipadan (klar-ist wohl kaum vergleichbar), oder anderen Tauchplätzen in Malaysia die Du kennst, würden mich interessieren.


Besonders interessieren mich übrigens Meeresschildkröten, deshalb hoffe ich auch viele zu sehen. Traumhaft wäre natürlich eine Eiablage beobachten zu können, was Mitte Mai bis Mitte Juni bestimmt nicht unmöglich ist.

Wer sich auch so brennend dafür interessiert:
http://www.kustem.edu.my/seatru/
http://www.deh.gov.au/coasts/species/turtles/
http://agrolink.moa.my/dof/Agrotourism/ ... ekend.html
http://www.oneocean.org/ambassadors/tra ... tle/tihpa/
http://world-turtle-trust.org/turtleinfo.html
http://www.turtles.org/
http://www.wwfmalaysia.org/features/spo ... turtle.htm
http://www.mare.de/mare/hefte/heft.php?id=45

Gruss, Stefan.
Holger71
Kiebitz
Beiträge: 4
Registriert: 25 Feb 03 16:44
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitrag von Holger71 »

Hallo Knobi,

da hast Du mich ja doch noch erreicht...

Ja, manchmal läuft mir hier in Dedutschland echt die Zeit weg und ich komme noch nicht einmal dazu ein paar Zeilen zu antworten.

Aber, wie Du siehst, hier bin ich wieder.

Ja, die Perhentians sind wohl (hörensagen) je nach Saison ganz schön ausgebucht. Wir waren bisher immer schon zwischen April und Juni da, dann ist dort Vorsaison und eine Unterkunft ist kein Problem. Im letzten Jahr was es sogar sehr leer (SARS,KRIEG.....) und die Resorts haben über mangelnde Kundschaft geklagt und einige mussten sogar Personal entlassen.

Wenn Ihr auf die Perhentians fahrt habt Ihr zwei Möglichkeiten.

1. Ihr sucht Ruhe und Erholung mit etwas gehobenerem Standard:

Dann fahrt Ihr besser nach Perhentian Besar und mietet Euch in der Nähe des Island Resorts ein. Am Island Resort ist sowieso der schönste Strand der Insel und die Schnorchelmöglichkeiten sind super. Abends werden dort aber schnell die Bürgersteige hochgeklappt (die Restaurants geschlossen :-) ) und Ihr seid alleine mit dem Meer und den Sternen.

Übrigens gibt es eine Zweigstelle der Turtle Bay Divers an diesem Strandabschnitt. Wenn Ihr Euren Tauchschein machen wollt geht entweder zu Aris von den Turtle Bay Divers, ein super netter Inder, oder Ihr geht zu Watercolors (soll auch sehr gut sein, besseres Equipment weil neuere Schule).

2. Ihr wollt ein bischen mehr Action:

Dann fahrt Ihr besser nach Perhentian Kecil an den Long Beach. Dort gibt es dann schon die ein oder andere Bar mit Musik bis in die Morgenstunden (ist die Frage ob man das wirklich will, die Unterkünfte sind nämlich direkt in der Nähe der Bars). Der Long Beach ist ein auch ein echt schöner Strand, es ist aber immer mehr los als auf Besar. Am Longbeach versammelt sich dann auch die höchste Dicht an Diveshops, wobei ich aber über alle anderen als die schon oben genannten nichts sagen kann.

Ansonsten sind die Perhentians das Paradies und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine. Ich habe schon mehrere Freunde mit auf die Insel gebracht und alle werden wieder zurückkehren. 3 von meinen Freunden haben dort einen Teil ihrer Tauchausbildung gemacht, und auch ich habe meinen Rescue Diver von den Perhentians (Turtle Bay Divers).

Ende Mai Anfang Juni 2003 war mein letzter Besuch auf den Perhentians, so daß diese Informationen mehr oder weniger Up to Date sein dürften.

Der Vergleich mit Sipadan ist eigentlich nicht zu machen. Sipadan ist schon vom Inseltyp völlig verschieden. Ein 400m Eiland auf dem es nur Strand und Wasser gibt (wie auf den Malediven) und eine Dschungelbewachsene größere Insel lassen sich schlecht miteinander vergleichen.

Aber: Ihr wollt tauchen lernen, also:

FAHRT AUF DIE PERHENTIANS.

Sipadan ist keine Insel für Anfänger. Sicherlich gehört Sipadan zu den besten Gebieten der Welt. Aber das heißt nicht das Ihr Euch als Anfänger unter Wasser dort wohl fühlt. AUf Sipadan gibt es auch keine Möglichkeit seinen Open Water Diver zu machen. Unter Wasser gibt es teilweise extreme Strömungen die an manchen Sites auch nach unten gehen können. Und der Meeresgrund auf Sipadan ist nicht bei 40m sonder bei 700m. Perhentian hat das Badewannenwasser welches man als Anfänger braucht. Und die Perhentians müssen sich nicht hinter anderen Inseln verstecken.
Auf jeden Fall ist die Unterwasserwelt auf den Perhentians wirklich noch intakt, und von der Schildkröte bis zum Hai ist alles unter Wasser anzutreffen.

Auch ich werde dieses Jahr wieder nach Asien fahren. Diesmal geht es zunächst über Bangkok nach Angkor Wat in Kambodscha und von dort nach Borneo (Sipadan zum 2.) und am Ende, wie sollte es sein , auf die Perhentians (Ende April/Anfang Mai).

Endlich wieder zurück....

Ins Paradies...


Hoffe Euch geholfen zu haben


Holger
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Tauchen auf Pulau Tenggol Terenganu Malaysia

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Hi Stefan,
knobi hat geschrieben: Ist Tenggol für Anfänger, entgegen der Aussage vom Aquaresort, tatsächlich zu anspruchsvoll?
Ich habe gesehen, dass auf Tenggol das Aqua und das Islandresort existieren (zumindest gibt es diese beiden websites). Liegen die am gleichen Strand, oder gehört das sogar zusammen? Hast Du die Unterschiede gesehen?

Übrigens: Am Mittwoch hatten wir zwei Kollegen aus Kuantan in der Firma zu Besuch, einen Malayen und einen Deutschen, der seit 1 Jahr dort lebt. Zu meiner Frage, wie sie Tenggol finden, sagten sie: "Wo liegt das denn, nie gehört". :lol: Redang und die Perehentians waren ihnen bestens bekannt.
Ein weiteres Zeichen, dass Tenggol die richtige Insel für mich ist!
Tenggol ist nicht "zu anspruchsvoll", aber manche Tauchgänge dort sind halt manchmal wild. Du hast ja unsere Tauchberichte aus Tenggol gelesen und wie einer der fortgeschrittenen Anfänger hier reagiert hat...

Sicher gibt es auch auf Tenggol Badewannen- Tauchgänge. Aber wer will die schon machen, wenn der Rest einer Tauchgruppe dem ultimativen Strömungsabenteuer entgegen fiebert?
Deshalb hat man als Fortgeschrittener einfach mehr von Tenggol.

Bin mal gespannt, was Du berichtest! :)

Liebe Grüße
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Tauchkurs in Malaysia

Ungelesener Beitrag von knobi »

Zunächst mal: ich habe in Malaysia in 6 1/2 Wochen einige Inseln an der Ostküste betaucht und mein Paradies auf Pulau Redang gefunden: http://www.wisanatravel.com/

Empfehlenswert für's Abhängen, Schnorcheln, Tauchkurse (bei ausreichender Englischkenntnis) und Weltklassetauchen! Außerdem ein wunderschöner Ort an dem es sich zu vernünftigen Preisen super ausspannen läßt! http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=3291

Aber der Reihe nach:

Wir haben damals (Juni 2004....ich weiß, lange her. :roll: ) den OWD-diver auf Perhentian Besar gemacht. Die Insel ist dafür absolut ideal, weil die Preise wegen vieler Tauchschulen niedrigst sind, die Unterwasserwelt sehenswert (Koh Tao ist dagegen ziemlich öde) und die Insel wirlklich schön ist.
Die Tauchschule hieß watercolours und gehört einer mit einem Malayen verheirateten Deutschen- Anke. Leider war die Stimmung da nicht so doll. Die Malayen waren alle nett, aber die europäische guides seltsamerweise recht zurückhaltent und unmotoviert. Löbliche Ausnahme war unsere Tauchlehrerein Angela, die uns sehr gründlich ausbildete.... mit deutscher Trockenheit zwar, aber wegen der deutschen Ausbildung hatten wir diese Tauchschule gewählt- war insgesamt auch ok.

Anschließend reisten wir aber gleich nach Pulau Redang, wo wir von einem Bekannten Einheimischen den Tipp bekamen zu Wisana zu gehen- damals noch nur per Mundpropaganda zu erfahren daß es die überhaupt gibt, überwiegend von Einheimischen besucht und nach mittlerweile 2 Besuchen nach wie vor mein bevorugtes Domizil! Wer keine 5-Sternehotels mag, aber auf einer 5-Sterneinsel zu budgetpreisen wohnen möchte wird dort mit einer unheimlich angenehmen Atmosphäre und einem Super Tauchguide beglückt. Das Tauchen ist einfach toll: Alle spots sind zwischen 2 und 20 Minuten entfernt und es gibt sehr viel zu sehen. Jede Menge Schildkröten, Ammenhaie, Gitarrenhai, viele Blaupunktrochen (während eines Tauchgangs habe ich mal ca. 15 gesehen), Nacktschnecken in den dollsten Formen. Außerdem sind die Sichtweiten meist sehr gut und es gibt tolle Felsformationen, angenehme Strömungstauchgänge und natürlich sind die Korallen vom feinsten und völlig gesund! Ein Traum..... :P

Danach kam 2 Tage Tenggol- mußten wir einfach machen, weil Martin so davon schwärmte. Das Tenggol Aqua Resort ist zu teuer (50 Euro pro Person und Nacht...) und die Tauchschule hat schlechtes Equipment und eine meines Erachtens etwas zu laxe Einstellung zur Sicherheit: Der sehr nette Guide Robin erzählte uns daß die Boote den Tauchern hier über die Blasen folgen, diese aber manchmal durch starke Strömung nicht nach oben kommen und es schwer wird die Taucher wieder zu finden. Deshalb habe ein deutscher Gast kürzlich mit seinem Guide 24 Stunden im südchinesischen Meer getrieben, bevor ihn ein Fischerboot aufgabelte.... interessanterweise hielt er es trotzdem nicht für erforderlich einen SignalAuftriebskörper oder wenigstens eine Trillerpfeife mitzunehmen....
Trotzdem: das Tauchen dort ist wirklich super! Beste Sichtweiten, tolle Korallen und Felsen und vor allem ist man meist alleine an den spots.

Tja, und 3 Monate später war ich gleich nochmal in Malaysia- AOWD und Rescuediver in Tioman gemacht und anschließend nochmal eine Woche im Wisana. Tioman ist vielleicht der beste Ort zum Tauchen an der Ostküste, weil es die meisten spots gibt welche oft mit jeder Menge Barracudaschulen aufwarten, herrliche Korallen, nur leider keine Haie und wenig Schildkröten. Auch phantastisch sind Nachttauchgänge am Jetty von Salang bay mit frogfish, Kalmaren, und allem möglichem skurrilen Getier.

So, nachdem ich mittlerweile in Belize und Thailand tauchen war muß ich sagen daß mir Malaysia am besten gefallen hat. Insbesondere Pulau Redang (abgesehen von Unmengen Chinesen in der Ferienzeit) und dort natürlich mein kleines Paradies Wisana, wohin ich so schnell wie möglich wieder zurück will..... :P

Hoffe dem ein oder anderen interessierten geholfen zu haben.

Gruß
knobi


[Thread mit Einführung der 1T-1B-Regel gesperrt - bitte einzelthematisch fortführen. Danke 8)
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tauchen & Reisen & Wassersport & Segeln in den (Sub-) Tropen“