nochmal ein später Beitrag zum Thema Finnland und Kälte.
War Ende Dezember und Anfang Januar in Finnland für ca. 2 Wochen und bin von Stadt zu Stadt getrampt, und ich muß sagen, mir ist nie kalt gewesen

Es ist allerdings ein komisches Phänomen, daß es in Finnland im Winter wesentlich wärmer ist als hier in Deutschland, nämlich was die Kälteempfindung, nicht die Wettertemperaturen angeht. Als ich wieder in Deutschland ankam, Frankfurt Hahn Flughafen, bin ich fast erfroren, natürlich auch weil meine Freunde (Marokkaner: mit einem Navigationssystem das nicht richtig funktioniert hat und Kartenlesen kommt nicht in Frage) den Flughafen nicht gefunden haben und ich ca. eine Stunde draußen gestanden habe. Aber seit dem bin ich hier nur am frieren, und ich kann nichts dagegen machen. Es ist einfach überall kalt, unter der Dusche, auch im Zimmer (je nach Wohnung natürlich), draußen sowieso und an der Bahnhaltestelle. Das liegt einfach daran, daß es hier sehr windig und vor allem recht feucht ist, die Kälte zieht einfach in die Kleidung und sozusagen bis in die Knochen.
Und diese Erfahrung macht man in Finnland gerade nicht! Selbst bei stundenlangem Stehen auf der Stelle im Schnee ist mir nicht kalt geworden (nach ca. 1 Stunde konnte ich die Kälte dann doch schon mal an den Zehen spüren). Das Klima ist dort irgendwie recht angenehm und vor allem trocken. Und nicht zu toppen sind die Temperaturen in den Zimmern, es ist einfach nur voll gemütlich und warm, die Wärme weicht auch nicht nach draußen dank Isolierung und es ist trotzdem relativ frische Luft.
Allerdings weiß ich nicht, wie es bei minus 20 Grad und mehr ist, das ist dann wahrscheinlich doch schon ziemlich kalt.
Doghandler: danke für den Tip, dani! Das hätte ich auch gerne gemacht, leider war zwischen den Feiertagen und so kurzfristig kein Platz mehr zu bekommen.
So, ich wünsche viel Spaß egal wo jeder gerade reist,
viele Grüße, Christian