Hallo,
wo auf den Südsee Inseln gibt es noch reichlich Primärregenwald und Vogelleben ?
In Samoa sollte reichlich abgeholzt werden ? Ist trotzdem noch etwas vom ursprünglichen Wald übrig geblieben ?
Gruss
Dieter
Wo gibt's in der Südsee Regenwald und Fauna?
Forumsregeln
Südsee-Infopool Auch Fragen und Infos zum südpazifischen Ozeanien bitte gemäß der 1F-1T-Regel posten, auf den Thementitel bezogen antworten und für themenfremde Zusätze jeweils neue Themen aufmachen. Bitte hilf mit, die Infosuche im Südseeforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Südsee-Infopool Auch Fragen und Infos zum südpazifischen Ozeanien bitte gemäß der 1F-1T-Regel posten, auf den Thementitel bezogen antworten und für themenfremde Zusätze jeweils neue Themen aufmachen. Bitte hilf mit, die Infosuche im Südseeforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
-
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 498
- Registriert: 20 Sep 04 13:08
Wo gibt's in der Südsee Regenwald und Fauna?
hallo dieter...
bin beim stöbern auf deine frage gestossen.
in tonga gibt es auf der insel 'eua noch ein relativ ursprüngliches fleckchen regenwald - als nationalpark geschützt - mit sehenswerter flora und fauna.
guckstdu hier http://www.tongaholiday.com/experience/islands/eua.php
oder im Reisebericht hier http://www.worldtrip.de/Tonga/Eua/eua.html
detaillierte anfragen bitte im tonga-forum posten. danke.
gruss
mahimahi
bin beim stöbern auf deine frage gestossen.
in tonga gibt es auf der insel 'eua noch ein relativ ursprüngliches fleckchen regenwald - als nationalpark geschützt - mit sehenswerter flora und fauna.
guckstdu hier http://www.tongaholiday.com/experience/islands/eua.php
oder im Reisebericht hier http://www.worldtrip.de/Tonga/Eua/eua.html
detaillierte anfragen bitte im tonga-forum posten. danke.
gruss
mahimahi
Wo gibt's in der Südsee Regenwald und Fauna?
Taveuni, Fidschi - ist außerdem noch Mungofrei... oder Buca Bay auf Vanua Levu/ Fiji...oder Vanuatu...oder Salomon-Inseln...Papua-Neuguinea vielleicht?
Wo gibt's in der Südsee Regenwald und Fauna?
Wie wäre es mit Huahine in französisch Polynesien ?
Re: Wo gibt's in der Südsee Regenwald und Fauna?
also das auf Huahine würde ich nicht unter Regenwald einstufen.
Die Wälder sind zwar vorhanden aber aufgrund der geographischen Lage würde ich den Wald auf Raiateha noch eher als Regenwald einstufen. Selbst in der ansonsten regenarmen Zeit im Mai - Juni - Juli regnet es auf Raiatea eigenlich fast jeden Tag, zwar immer kurz aber das einige male am Tag.Außerdem ist der Regenwald nicht so gut erschlossen wie auf Huahine und man findet dort auch einige Wasserfälle an der Ostseite der Berge.
Diese Wasserfälle kann man, wenn man einigermaßen Mut hat, auch mit Seilen in einigen Kaskaden bezwingen.
Die Vegitation ist üppiger als auf Huahine. Blattgrößen von ca. 2m findet man allerorten. Das haben wir auf Huahine nicht gefunden.
Der Ausblick von den Bergen rundum in die Lagunen von Raiatea und Taha'a sind ein Erlebnis.
Gruss eric?erica
Die Wälder sind zwar vorhanden aber aufgrund der geographischen Lage würde ich den Wald auf Raiateha noch eher als Regenwald einstufen. Selbst in der ansonsten regenarmen Zeit im Mai - Juni - Juli regnet es auf Raiatea eigenlich fast jeden Tag, zwar immer kurz aber das einige male am Tag.Außerdem ist der Regenwald nicht so gut erschlossen wie auf Huahine und man findet dort auch einige Wasserfälle an der Ostseite der Berge.
Diese Wasserfälle kann man, wenn man einigermaßen Mut hat, auch mit Seilen in einigen Kaskaden bezwingen.
Die Vegitation ist üppiger als auf Huahine. Blattgrößen von ca. 2m findet man allerorten. Das haben wir auf Huahine nicht gefunden.
Der Ausblick von den Bergen rundum in die Lagunen von Raiatea und Taha'a sind ein Erlebnis.
Gruss eric?erica
albatross02 hat geschrieben:Hallo,
wo auf den Südsee Inseln gibt es noch reichlich Primärregenwald und Vogelleben ?
In Samoa sollte reichlich abgeholzt werden ? Ist trotzdem noch etwas vom ursprünglichen Wald übrig geblieben ?
Gruss
Dieter
-
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 498
- Registriert: 20 Sep 04 13:08
Wo gibt's in der Südsee Regenwald und Fauna?
Hallo,
vermutlich ist "Vegetation of Tropical Pacific Islands" von Dieter Müller-Dombois ein Buch füreinen mit guten Überblick.
Allerdings ändert sich die Vegetation auch schnell. Auf Efate ( Vanuatu ) scheint der größte Teil des Regenwaldes abgeholzt. Es stehen noch einzelne urwüchsige Baume auf den Weiden. Auf vielen anderen Inseln ist es wohl ähnlich. Auf Neukaledonien ist von 70 % Regenwald noch 22 % übrig geblieben.
Die Vegetation auf den Pazifik Inseln ist aufgrund der Abgelegenheit ziemlich einzigartig ( Neukaledonien 76 % endemisch, Hawaii sogar 92 % ).
Gruss
Dieter
vermutlich ist "Vegetation of Tropical Pacific Islands" von Dieter Müller-Dombois ein Buch füreinen mit guten Überblick.
Allerdings ändert sich die Vegetation auch schnell. Auf Efate ( Vanuatu ) scheint der größte Teil des Regenwaldes abgeholzt. Es stehen noch einzelne urwüchsige Baume auf den Weiden. Auf vielen anderen Inseln ist es wohl ähnlich. Auf Neukaledonien ist von 70 % Regenwald noch 22 % übrig geblieben.
Die Vegetation auf den Pazifik Inseln ist aufgrund der Abgelegenheit ziemlich einzigartig ( Neukaledonien 76 % endemisch, Hawaii sogar 92 % ).
Gruss
Dieter
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag