Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Weltweit, aber einzeln nach Land oder Stadt und Tätigkeitsfeld: Tipps, Adressen, Organisationen, Erfahrungen, Voraussetzungen zum Jobben: Bezahlt, als Au Pair, "Hand gegen Koje", als spezifisch genanntes Auslandspraktikum, Volontariat oder Freiwilligenarbeit ...
Forumsregeln
WRF-Infopool Unterwegs Arbeiten:Auch wenn nicht im ortsbezogenen Infopool, soll hier trotzdem bitte nur streng einzelthematisch gepostet und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Nur dadurch bleiben die Themen langfristig aktualisier- und findbar.
Danke! :)
Sonnenanna
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 14 Okt 04 10:33
Wohnort: Ueberall und nirgends

Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von Sonnenanna »

Hallo :)

hat von Euch Jemand Erfahrung mit Jobs als Deutsch-oder Englischlehrer im Ausland?

Habt Ihr das über eine Organisation gemacht oder seid Ihr einfach in das jeweilige Land gefahren und habt "gesucht"?

Infos wären toll !!!

Anna
Schmetterlinge fliegen. . . Genau.
Modschiedler
WRF-Moderator
Beiträge: 368
Registriert: 13 Sep 04 12:32
Wohnort: Hamburg

Re: Sprachlehrer im Ausland

Ungelesener Beitrag von Modschiedler »

Als Englisch Lehrer wird sicherlich nicht ganz einfach, da meist (verständlicherweise) Muttersprachler geuscht werden.
Deutsch wird nicht allzu oft unterichtet, aber dann bist Du sichelrich ganz weit vorn. Ich habe in Indonesien an einer Schule ein wenig geholfen Deutsch zu vermitteln.
Ich würde mich mal an das Goethe Institut des jeweiligen Landes wenden, nd mich erkundigen wo denn überhaupt Deutsch unterrichtet wird.
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Re: Sprachlehrer im Ausland

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

Hallo Anna!

Über so etwas hatte ich auch schon nachgedacht. Durch meine auf der Reise hinzugewonnene Japan-Freundschaft, ziehe ich es in Erwägung vielleicht später mal für 1 Jahr oder länger in Japan als Deutschlehrer zu unterrichten.

Die japanische Botschaft bietet hierzu ein tolles Austauschprogramm an, wo du dich als Assistenzlehrer (ALT: Assistant Language Techer) bewerben kannst.

Siehe hier:
http://www.de.emb-japan.go.jp/austausch/jet_altcir.html

Christian
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sprachlehrer im Ausland

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Einen Tipp hat Christian mir ja nun schon vorweg genommen: in Japan werden Englischlehrer derzeit wohl so händeringend gesucht, dass es ein leichtes sein dürfte, da einen Fuß in die Tür zu bekommen. Dass das nicht nur in der Theorie funktioniert, habe ich in Buenos Aires von einem Kanadier (?) erfahren, der nach Südamerika gleich weiter wollte nach Fernost.

Allerdings scheint auch in Thailand Englisch ein beliebtes Unterrichtsfach zu sein. So beliebt, dass sogar schon drei und vierjährige von ihren Eltern zum Sprachunterricht verdonnert werden. In BKK habe ich eine Polin getroffen (also keine Muttersprachlerin), die nun schon seit gut vier oder fünf Monaten in der thailändischen Hauptstadt an einer privaten Sprachschule Englisch unterrichtet. Ging wohl sehr unkompliziert, dort reinzukommen - sie hatte nicht mal einen TOEFL-Test o.ä. Trotzdem verdient sie nicht schlecht und hat gerade ihren Vertrag verlängert bekommen. Möglich ist es also grundsätzlich.

Wie es genau mit den Formalitäten abläuft und in welchen rechtlichen (vermutlich) Grauzonen man sich bewegt, ist eine andere Frage - die vermutlich Caveman tausend mal besser beantworten kann als ich.
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Sonnenanna
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 14 Okt 04 10:33
Wohnort: Ueberall und nirgends

Re: Sprachlehrer im Ausland

Ungelesener Beitrag von Sonnenanna »

Wow - Ihr seid ja super. Vielen Dank.
Für das japanische Botschaftsprogramm bin ich leider unterqualifiziert :cry:

Naja die Hoffnung stirbt zuletzt. Drückt mir die Daumen.
Ich habe heute ewig lange gegoogelt, die Informationsflut hat mich fast erschlagen :wink:

Falls noch Jemand eine Idee hat... :) Merci.

Greife nach den Sternen,

Anna
Schmetterlinge fliegen. . . Genau.
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: Sprachlehrer im Ausland

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Hallo Kann nur von Paraguay sprechen und dort ist es eigentlich ziemlich easy einen solchen jop zu bekommen. Die Paraguayer moechten alle gerne Englisch und Deutsch sprechen da somit die Aussichten auf erfolg im Beruf oder auch generell auf einen Job besser sind. Die nachfrage steigt. Allerdings hat die sache einen hacken und der waere halt das die Leute eben nicht viel Geld haben um Privat solche kurse zu bezahlen. Es waere dann schon besser in die Kolonnien der Mennonitten zu gehen weil dort mehr Geld vorhanden ist.
Gruss Rainer Backpack
Sonnenanna
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 14 Okt 04 10:33
Wohnort: Ueberall und nirgends

Re: Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von Sonnenanna »

Hallo Rainer,

klingt gut, aber mich zieht es viel mehr nach
Indien, Nepal, die Mongolei, Malaysia und Indonesien. Momentan.

Seit Tagen gucke ich nach einem TEFL (4 Wochen Kurs um ein englischer Sprachlehrer im Ausland zu werden) zugeschnitten auf Deutsche, die Deutsch unterrichten möchten. Ich möchte vor dem Lehren erst mal das Lehren lernen...

Oh man, entweder ich bin zu blöd zum gucken oder ich habe echt eine Marktlücke entdeckt :wink:

Anna

P.S. Danke für Deine Hilfe!!
Schmetterlinge fliegen. . . Genau.
Tiroler
WRF-Förderer
Beiträge: 360
Registriert: 31 Jul 03 0:33

Re: Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von Tiroler »

In china werden auch deutschlehrer gesucht, voraussetzung ist aber gutes englisch und minimale chin. kenntnisse. Die bezahlung liegt je nach arbeitsstelle bei dem 3 fachen des regionalen monatslohn. In der henanprovince kann man ca. 300-600 euro damit verdienen. Damit kann man dort ein fast luxuriöses leben führen. mfg Martin
2 x China, 20 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 4 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien, Dominikanische Republik, Malediven (vilamendhoo), Ungarn, Indonesien, Mexiko

viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
SARAH M.
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 25 Dez 04 17:52
Wohnort: Cancun, Mexiko

Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von SARAH M. »

Ich habe in Thailand Englisch unterrichtet. Ich habe mit einer Schule angefangen und konnte mich nach wenigen Wochen vor Angeboten nicht mehr retten!! Sie haben dort einen riesen Lehrermangel und sind über jeden, der etwas Englisch kann dankbar!!

Ich habe den Anschluss zwar über eine Hilfsorganisation bekommen (Greenway in Thailand), aber ich denke, es müsste auch kein Problem sein direkt mit den Schulen Kontakt aufzunehmen. Am besten in den Nord-östlichen Teilen Thailands (Issan) und nicht gerade die super touristischen Gegenden.

Viel Spass und halte uns auf dem Laufenden!

Sarah.
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unterwegs / im Ausland arbeiten, WWOOFEN, Aushelfen, Au Pair, Praktika & Volontariate weltweit“