Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Weltweit, aber einzeln nach Land oder Stadt und Tätigkeitsfeld: Tipps, Adressen, Organisationen, Erfahrungen, Voraussetzungen zum Jobben: Bezahlt, als Au Pair, "Hand gegen Koje", als spezifisch genanntes Auslandspraktikum, Volontariat oder Freiwilligenarbeit ...
Forumsregeln
WRF-Infopool Unterwegs Arbeiten:Auch wenn nicht im ortsbezogenen Infopool, soll hier trotzdem bitte nur streng einzelthematisch gepostet und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Nur dadurch bleiben die Themen langfristig aktualisier- und findbar.
Danke! :)
Benutzeravatar
Eliane
WRF-Moderator
Beiträge: 738
Registriert: 17 Apr 06 10:34
Wohnort: Ulan-Ude/Russland

Srachlehrer im Ausland - welche Voraussetzungen ?

Ungelesener Beitrag von Eliane »

Hallo,

als Sprachlehrerin im Ausland für Deutsch möchte ich dringend empfehlen, dass diejenigen, die sich als solche irgendwo bewerben wollen, tatsächlich einen Nachweis erbringen, sich schon mal mit dem Lehren einer Sprache (auch der Muttersprache) beschäftigt haben.

Es scheint immer leichter zu sein, als es ist und nicht jeder ist am Ende wirklich geeignet, zu unterrichten.
Manche Länder haben bereits leidvolle Erfahrungen mit selbsternannten Sprachlehrern gemacht und sind nicht mehr so ohne Weiteres gewillt, jemanden ohne Zeugnis anzustellen.

Ich weiß, dass Weltlebende oder Expats natürlich irgendwie ihren Unterhalt aufbessern müssen, dennoch möchte ich einen Aspekt zu bedenken geben: Immer mal wieder kann der Vorwurf laut werden, ich nähme einem Einheimischen den Arbeitsplatz weg. Ich bin in meiner Situation manchmal mehr als froh, keine Planstelle zu belegen, sondern tatsächlich als zusätzliche Kraft aus einem eigenen Finanztopf finanziert zu werden.

Für Deutsch als Fremdsprache bietet das Goethe-Institut sog. Fernstudienkurse an, die natürlich auch nicht kostenlos sind.
Nähere Infos findet ihr unter:
Goethe-Institut: Fernunterricht: Deutsch lehren

Wer schon einen Abschluss hat, kann auch mal in den folgenden Thread gucken:
Als Kulturmittler ins Ausland

Liebe Grüße
Eliane
Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen!
Benutzeravatar
Coogar
WRF-Moderator
Beiträge: 758
Registriert: 28 Jun 05 18:29
Wohnort: Córdoba, Argentinien

Srachlehrer im Ausland - welche Voraussetzungen ?

Ungelesener Beitrag von Coogar »

Eliane hat geschrieben: Ich weiß, dass Weltlebende oder Expats natürlich irgendwie ihren Unterhalt aufbessern müssen, dennoch möchte ich einen Aspekt zu bedenken geben: Immer mal wieder kann der Vorwurf laut werden, ich nähme einem Einheimischen den Arbeitsplatz weg.
Das ist natuerlich ein Aspekt, allerdings denke ich, dass das gerade fuer Sprachlehrer am wenigsten zutrifft, oder eben in Berufen, fuer die man ein oder mehrere Fremdsprachen beherrschen muss, da im Normalfall in der einheimischen Bevoelkerung eben nicht so wahnsinnig viele Leute fliessend eine 2./3./4. Sprache beherrschen. Deswegen bekommt man ja eher leicht einen Job als Zugezogener mit dem entsprechenden Abschluss.
(In Irland hat mich auch mal einer angefaucht, ich wuerde nem Iren den Arbeitsplatz wegnehmen, worauf ich meinte, ob er denn einen Iren kennt, der fliessend Deutsch spricht. War natuerlich nicht der Fall... :wink: )
Lieber Gruss, Coog 8)
What is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be the true one?
G.B.Shaw
Benutzeravatar
Eliane
WRF-Moderator
Beiträge: 738
Registriert: 17 Apr 06 10:34
Wohnort: Ulan-Ude/Russland

Srachlehrer im Ausland - welche Voraussetzungen ?

Ungelesener Beitrag von Eliane »

Hallo,

es gibt natürlich auch genug verständnisvolle Leute, die einem die Jobs geradewegs zuschieben, weil sie meinen, man sei wirklich geeigneter.
Dennoch gibt es das Gegenteil und man sollte auf den einen oder anderen einheimischen Neider gefasst sein.

Liebe Grüße
Eliane
Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen!
Benutzeravatar
Kaya K.

Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von Kaya K. »

hej hej,

mein größter wunsch wäre es momentan englisch in japan zu unterrichten. zu meiner noch jungen biographie:

ich bin 22 jahre alt und bin nach meinem abitur für 12 monate ins ausland, davon 2 monate nach japan gegangen. anschließend habe ich dann mein biomedizin studium aufgenommen. seit ich aber aus japan wiedergekommen bin hat mich das land die ganze zeit aber nicht mehr losgelassen. ich habe angefangen japanisch zu lernen ( natürlich sind meine kenntnisse immer noch 'schlecht') und mir gedanken gemacht, wie man die sache nun am besten angeht.

meines wissens suchen die japaner händeringend nach englischlehrern, aaaaaaaaaaaaaaaber...in der hinisicht wurde ich auch schnell desillusioniert, da meist ausschließlich muttersprachler oder ein bereits abgeschlossenes studium erwünscht sind. mit sicherheit gibt es tefel, tesol oder was weiss ich noch, aber die frage ist ja: bringts das dann in so nem fall? dieses zertifikat stellt mir ja auch keine lehrerfahrung aus und der muttersprachler werd ich nie sein. ich halte es aber auch für möglich, wenn man vor ort sich direkt vorstellt und nen guten eindruck hinterlässt, dass es dann möglichkeiten gäbe es mit einem zu versuchen!?

was meint ihr? wie kann man die sache am besten angehen? gegen deutsch lehren hätt ich auch nix, allerdings müsste ich auch da erstmal gewisse zusatzqualifikationen erwerben... man nimmt was man kann:P

über antworten wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Hallo :)
Kaya K. hat geschrieben:... gegen deutsch lehren hätt ich auch nix, allerdings müsste ich auch da erstmal gewisse zusatzqualifikationen erwerben... man nimmt was man kann:P...
Das würde als Nicht-Muttersprachlerin für Englisch dann in besonderem Maße gelten.
Ohne entsprechende Erfahrung und Ausbildung fällt eine offizielle schriftliche Bewerbug eher flach und hast Du vor allem vor Ort Chancen, Dich nach dem Bedarf an Sprachlehrern zu erkundigen und auf privater Basis was zu finden.
Coogar hat dazu hier irgendwo aus eigener leidvoller Erfahrung gepostet, müsste per WRF-Suche findbar sein.

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
hank_b

Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von hank_b »

hallo,

also, ich bin gerade englischlehrer in china, macht spass hier. nicht erschrecken... du bekommst hier nur 400 euro umgerechnet, aber damit bist du steinreich, es ist unglaublich billig hier. Es werden hier gerade verzweifelt englischlehrer im ganzen land gesucht. du benoetigst den TEFL oder einen M.A. oder B.A. und dann stehen dir alle Tueren offen.
Bewerben kannst du dich ueber das Office for Foreign Affairs China, einfach im internet nachsehen. Deutschlehrer ist uebrigens nicht ganz so einfach, das machen nur einige Unis, aber generell wird dir das appartment und Round-Ticket bezahlt.

Viel spass

Hank_b
Benutzeravatar
Fee

Sprachlehrer Deutsch / Englisch im Ausland ?

Ungelesener Beitrag von Fee »

Hallo hank_b!

Ich hatte das Office for Foreign Affairs China mal gegooglet, allerdings finde ich da keinen Hinweis, wie man sich über diese Seite als Lehrer bewerben kann... Als du deinen Eintrag verfasst hast warst du ja, wenn ich das richtig verstanden habe, gerade als Leher in China und hattest dich über das Office for Foreign Affairs China für den Lehrerjob beworben.
Könntest du nochmal genau "beschreiben" wie und wo man sich da bewirbt und wie die Bedingungen sind, z.B. Míndestdauer?

Wäre total super. Ich hätte nämlich Interesse mich da auch zu bewerben.

viele Grüße, Fee
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unterwegs / im Ausland arbeiten, WWOOFEN, Aushelfen, Au Pair, Praktika & Volontariate weltweit“