Chr.Rio: Ecuador - Feuerland in 6 Mon Zeit & Transport

Ins Forum Südamerika gehören Infos und Fragen zu Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Paraguay, Peru, Surinam, Uruguay, Venezuela und, nur falls nicht einzelthematisch möglich, Fragen, die neben o.g. Ländern auch ein mittelamerik. Land mit einbeziehen.
Forumsregeln
Südamerika-Infopool: Fragen und Infos zu Südamerika hier streng einzelthematisch posten, nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen außerhalb Südamerikas oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte hilf, die Suche im Südamerikaforum allen effektiv zu erhalten. Danke
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Chr.Rio: Ecuador - Feuerland in 6 Mon Zeit & Transport

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

Meine Vorstellungen für einen eventuellen Südamerika-Trip sind meinerseits ziemlich klar umrissen. Ich bin mir bewusst, dass die Strecken in Südamerika riesig und zeitaufwendig sind. Deshalb wäre ich für ein paar Tipps von Südamerika-Erfahrenen dankbar. Ich plane für die Zeit zwischen Anfang September und Ende Februar folgendes:

-> Ecuador ~ 2 Monate
-> Peru -> Chile ~ 1,5 Monate
-> Argentinien -> Patagonien ~ 3 Monate

Alles in allem habe ich circa 6-7 Monate eingeplant. Meine Frage ist, ob das per Bus in angenehmer Reisegeschwindigkeit machbar ist. Mein Schwerpunkt liegt auf Argentinien/Patagonien. Für Peru plane ich nur ganz wenig, nur ein bis zwei Highlights. Für das riesige Chile ist die Zeit ohnehin zu knapp, so dass es sich eher auf die spontanen Erlebnisse beim Durchreisen beschränken würde. Und am Anfang der Reise verbringe ich mindestens 1 Monat in Quito, weil ich dort einen Sprachkurs machen möchte.

Eigentlich würde ich auch einen Flug von Lima nach Santiago nehmen. Aber da die Flüge in Südamerika so teuer sind und das langsame Reisen nach Süden bestimmt Reizvolles bietet, ziehe ich in Erwägung, das Ganze per Bus/Zug zurückzulegen.

Meint ihr, es ist ok wie ich die Zeit dafür veranschlagt hab'? Oder sollte ich doch besser den ein oder anderen Flug nehmen? :?:

Christian
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Hallo Christian,

Deine Zeiteintelung klingt in meinen Ohren recht sinnig. Ich denke, man könnte die Strecke sogar in einer kürzeren Zeit zurücklegen und würde noch einigermaßen gelassen reisen. Bei sechs bis sieben Monaten kannst Du Dir vermutlich sogar noch die eine oder andere längere Pause zu genehmigen. Eine guter Plan ;-)

Was die Busfahrten angeht, wirst Du vermutlich viel über Nacht fahren können - da spielt es dann auch keine so große Rolle, ob eine Etappe mal zehn, zwölf oder vierzehn Stunden lang ist (hab ich jedenfalls nicht so empfunden). Und zumindest in Argentinien habe ich auch 30 Stunden noch als einigermaßen erträglich empfunden. Zumal man meiner Meinung nach im Bus noch mehr ein Gefühl dafür bekommt, wie groß dieser Kontinent und seine Länder sind. Anders als beim Fliegen jedenfalls.

Hast Du schon konkrete Pläne, wann es los gehen soll? Hätte ja irgendwie erwartet, dass es Dich zuerst nach NZ zurück zieht.

Gruß + viel Spaß beim Planen!
Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

Vielen Dank für deine Antwort!

Dann liege ich da also doch ganz gut mit meiner Planung. Du hast übrigens schon richtig vermutet, dass es mich auch wieder nach NZ zieht. Doch habe geplant, NZ im Anschluss an Südamerika zu besuchen.

Südamerika interessiert mich auch sehr, und die Reisezeit ist dafür momentan günstiger, weil ich dann im Norden starten kann und zur richtigen Jahreszeit in Patagonien ankomme. Zudem weiß ich natürlich nicht, wann ich das nächste Mal Gelegenheit haben werde, 6 Monate am Stück nach Südamerika zu reisen. Meine momentane Situation ist optimal dafür. Nächstes Jahr im Herbst, bzw. spätestens bis Frühjahr 2007, will ich ja nach Irland ziehen und danach erst einmal eine Weile keine Langzeitreise mehr unternehmen.

Neuseeland hat außerdem nächstes Jahr im März/April immer noch gutes Wetter - zumal ich nur die Südinsel für circa 6 bis 8 Wochen besuchen will (Nordinsel kenne ich schon quasi komplett). Natürlich würde ich gern länger dort bleiben. Aber ich weiß, ich werde sowieso wieder hinreisen; und es ist natürlich auch eine Geldfrage. Ich will sowieso noch einige Highlights für meine Besuche in der Zukunft aufsparen :-)

Zuerst hatte ich das RTW-Ticket "Oneworld Explorer" in Betracht gezogen und auch überlegt von West nach Ost zu fliegen. Dann müsste ich jedoch in Südamerika von Süden nach Norden ziehen; umgekehrt ist es mir aber lieber, auch wegen dem Spanischkurs in Ecuador.

Und wie es aussieht, lohnt sich das Oneworld Explorer RTW nicht, weil ich mir für den Preis auch ein einfaches Gabelflug-Ticket für Südamerika und im Anschluss das "Great Escapade" RTW kaufen kann. Das Great Escapade ist in dem Zeitraum meiner Rückkehr vom Südamerika-Trip sehr günstig. Zudem bin ich natürlich insgesamt viel flexibler dann - sowohl für Südamerika (wer weiß, ob ich vielleicht länger bleiben oder danach erstmal nicht mehr reisen will), als auch für den Trip nach NZ, Südsee (Virgin Airlines hat tolle Ziele), Australien. Deshalb werde ich meinen Trip wohl in zwei Hälften teilen.

Beim Great Escapade kann ich zudem über die USA fliegen und mir ein paar Tage New York und San Francisco dazwischenschieben. Diese Städte wollte ich schon immer mal sehen. Und wenn's eh im Ticketpreis drin ist... 8) Beim Oneworld müsste ich dafür gleich wieder eine Zone dazunehmen, so dass dieses Ticket sauteuer würde; wobei ich in dem Fall die beiden Städte natürlich weglassen würde.

Momentan ist alles noch nicht 100% sicher - aber es kristallisiert sich auf sehr natürliche Weise allmählich heraus, und ich werde höchstwahrscheinlich schon innerhalb der nächsten 2 Wochen buchen. Ich habe aus meinem letzten Planungsstress gelernt :D

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Hallo Christian,

klingt gut, da werde ich direkt neidisch. New York solltest Du Dir unbedingt angucken! Ich liebe diese Stadt (auch wenn ich leider erst einmal dort war).

Mit Irland klingt natürlich auch spannend - bin beeindruckt, wie schnell sich Deine weitere Reise- / Lebensplanung ausdifferenziert hat.

Auf jeden Fall weiterhin viel Glück + Spaß!

Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
Petra
WRF-Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 16 Jan 03 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Petra »

Hallo Christian,
dein Zeitplan hoert sich sehr gut an und du wirst schoen entspannt reisen koennen.
Es gibt besonders in Nordperu ein paar Highlights, die du nicht verpassen solltet, wie z. B. Huaraz in den Bergen oder auch einige Straende.

Chile ist im Norden eh nicht so spannend und in Patagonien springt man eh von Argentinien hin und her.

Viel Spass beim planen

Petra
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

Wie oben schon erwähnt, ist das nicht 100% sicher. Zumindest bin ich ja mal auf der sicheren Seite mit Südamerika, wenn ich mich für diese Reihenfolge entscheiden sollte. Doch bei meiner Tüftelei mit den veranschlagten Zeitrahmen und Reisezeiten merke ich auch, dass es dann hintenraus sehr hastig wird, falls ich wirklich im Anschluss mit dem Great Escapade RTW auf den zweiten Teil der Tour losziehe.

Wie schon erwähnt, habe ich aus meinem damaligen Planungswahnsinn gelernt. Ich muss mich da immer wieder bremsen, um mich am Ende nicht doch zu übernehmen. Momentan denke ich, es ist wohl am Ende doch besser, zuerst einmal mit dem Great Esacpade volle 10 bis 12 Monate zu verreisen - nämlich eigentlich so, wie ich es letztes Jahr machen wollte.

An dieser Stelle danke an Felix: Als du meintest, du hättest eher getippt, dass ich wieder nach NZ gehen werde, hat mich das nochmal zum Nachdenken gebracht. Ja, Neuseeland liegt mir irgendwie schon am meisten am Herzen. Es ist sozusagen DAS Highlight meiner Reise. Letztes Jahr hatte mich dort der "Flow" vollkommen gepackt. Für mich definitv der ganz persönliche Favorit. Insofern würde ich eher auf Südamerika als auf NZ verzichten. Und genau da sehe ich das Problem der ursprünglichen Reihenfolge. Von Südamerika würde ich Ende Februar zurückkommen. Danach dann gleich das Anschlusstickt zu kaufen, ist irgendwie beknackt. Denn dann würde ich mich selber hetzen, nur um noch einigermaßen rechtzeitig in der richtigen Jahreszeit für Neuseeland zu liegen. Außerdem werde ich auch noch 2 bis 3 Wochen Vorlaufzeit einrechnen müssen. Das wäre wohl wirklich nicht schlau, das dann so reinzupressen. Und dann ist ja nicht einmal sicher, ob ich dann nochmal verreisen will oder kann (je nach Umständen und Kohle) - was bedeuten würde, dass es mit Neuseeland nix mehr werden würde.

Gehe ich aber jetzt ausgiebig fast ein ganzes Jahr mit dem Great Escapade weg und habe entspannt viel Zeit für Neuseeland, dann komme ich wahrscheinlich nächstes Jahr zwischen Juni und August zurück. Wenn ich dann immer noch uuuunbedingt nach Südamerika möchte, hält mich ja auch nix, wenn die Kohle noch reicht. Und mit der Reisezeit "Nord->Süd" passt es dann auch wieder, bzw. kann ich hier dann nach hinten alles offen lassen. Ich bin mir aber sicher, dass ich mich dann total auf Irland freue. Südamerika kann auch noch ein paar Jährchen warten - sagt zumindest mein Bauch.

Ja, oh - viel Laberei gerade. Aber manchmal hilft es, seine Gedanken zu refkletieren, wenn man vor sich "hinbabbelt" :D. Werde das jetzt noch ein paar Tage überdenken und mich dann entscheiden.

Danke für's Zuhören 8) :-)

Christian
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Hallo Christian,

oh je, ich wollte Dich nicht in Zweifel stürzen ... ;-)
Das Problem mit Orten, die einem einmal besonders gut gefallen haben, ist ja leider manchmal (zum Glück nicht immer), dass man bei einem zweiten Besuch viel zu hohe Erwartungen hat, die dann beinahe zwangsläufig enttäuscht werden. Zumal es Dich ja auch nach einem recht chaotischen Anfang dorthin verschlagen hatte, was vermutlich auch eine Rolle spielt (obwohl NZ nichts desto trotz natürlich ein tolles Land ist!)

Zu Südamerika etwas unparteiisches zu sagen dürfte mir schwer fallen, da ich zwar viel zu wenig von diesem tollen Kontinent gesehen habe, um wirklich beurteilen zu können, dass er toll ist, ihn aber trotzdem einfach toll finde. Kurz gesagt: Du solltest auf jeden Fall hinfahren!

Zu viel in die Planung würde ich nicht investieren (ich kenne das von mir selber - ich könnte stundenlang planen). Dein Zeitrahmen klingt in meinen Ohren absolut realistisch, und wenn ein Südamerikaprofi wie Petra mir da zustimmt (siehe oben), dann kann ich nicht ganz falsch liegen. Auch die anvisierte Strecke klingt gut, ich habe viele getroffen, die in etwa die selbe Route hinter sich haten - allesamt begeistert.

Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle die sechs bis sieben Monate Südamerika machen, vielleicht sogar acht oder neun draus werden lassen, und ehe Du danach weiter nach NZ hetzt lieber nach Hause fliegen und mir NZ für einen eigenen, entspannteren Trip aufheben. Den könntest Du dann, da Du ja, wenn ich mich recht erinnere, ohnehin hauptsächlich auf die Südinsel willst und daher der Sommer sicher eine angenehmere Jahreszeit wäre.
Ist aber nur eine Idee ;-)

Schönen Gruß! Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

Hi Felix!

Also es ist eigentlich das Gegenteil: Ich fühle mich sehr wohl mit dem Plan in die andere Richtung. Es ist ja eigentlich die selbe Reise - nur umgekehrt.

alter Plan:
------------
1. Südamerika: Sep '05 - Feb '06
2 kurze Pause, da Gabelflugticket gehabt & neue Vorlaufzeit
3. neues Ticket (Great Esacpade):
- N ew York / San Francisco: Ende März, eher Anfang April '06
- N euseeland: ab Mitte April
- Südsee: ab ...
- A ustralien: ab ....
- Asien: ab ...
4. Ende der Reise: circa August '06

Wie man sieht, ist N euseeland sehr gepresst, da es ab Mai wieder kühl wird. Auch in A ustralien hab' ich den Nachteil, dass die Jahreszeit nicht so toll ist für den Bereich um P erth. Westküste ist mir viel lieber! Und hintenraus wird mir die Reise unter Umständen zu lang - das soll es auch geben :-) Zudem ist es nicht so angenehm, vielleicht im Winter zurückzukommen (will doch dann nach I rland).

neuer Plan:
-------------
Anfang September - Mitte September // New York, Chicago, San Francisco, Los Angeles (Städtehopping als Auftakt)

Mitte September - Anfang Oktober // Südsee

Mitte Oktober - Dezember // N euseeland (genug Zeit also)

Januar - Mitte März // A ustralien (Reisezeit für Westküste passt!)

Ende März - Mitte April // V ietnam

Ende April - Mai // T hailand -> M alaysien -> S ingapur

Ende Mai // H ongkong (Städtetrip; liegt eh auf'm Weg :-))

Anfang Juni bis Mitte Juni // J apan (kann dort bei einem Freund pennen)

Rückkehr circa Ende Juni oder im Juli = in jedem Fall eine tolle Jahreszeit für meinen Start in I rland! Will dann I rland zunächst für ein paar Wochen bereisen und parallel einen Job suchen.

Falls ich dann aber doch noch immense Lust zum Weiterreisen und unwiderstehlichen Appetit auf Südamerika haben sollte, kann ich im Juli/August nach Ecuador fliegen und dann - wie schon beim alten Plan - langsam gen Süden wandern. Vorteil: kein Stress in der Vorlaufzeit und Südamerika wäre nach hinten definitiv offen. Aber: Ich gehe davon aus, dass ich das dann zu dem Zeitpunkt nicht will, sondern erst später in ein paar Jahren in Angriff nehme.

Eigentlich ist es egal, womit ich anfange. Und genau deshalb wähle ich die erste Reise zugunsten N euseeland. Da brenne ich eben doch am meisten drauf und es passt auch technisch alles perfekt zusammen! 8) Mein Bauch sagt eindeutig Ja!

Liebe Grüße

Christian
Benutzeravatar
Christian.Rio
Reise-Geburts-Helfer
Beiträge: 278
Registriert: 19 Feb 04 13:54

Re: Ecuador -> Feuerland in 6 Monaten : Zeit & Transp

Ungelesener Beitrag von Christian.Rio »

Ich weiß, ich weiß... ich knobel mal wieder alles durch. Habe mit einer sehr guten Freundin gesprochen, die mich gut kennt. Sie rät mir auch, Südamerika auf keinen Fall sausen zu lassen. Sie meinte das gleiche wie Felix, nämlich besser Neuseeland ein andermal. Wenn ich das so mache, dann ist es wesentlich entspannter im Anschluss an Südamerika. Bin noch etwas am Tüfteln (es muss einfach sein :-)) und habe grob 5 Monate für Südamerika, sowie 5 Monate für Australien/Südsee/Japan veranschlagt. Ist die Strecke Quito -> Feuerland auch in 5 Monaten angenehm zu reisen? Ich kann auch den ein oder anderen Flug einbauen! Was meint ihr?

Danke nochmal!

Christian
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Vietnam: Transport Saigon - Mekong Delta: Zeit & Kosten?
    3 Antworten
    6396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fritz
  • Ecuador: Transport nach Santa Cruz, Galapagos?
    von Cameron » » in Südamerika Forum
    6 Antworten
    17637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von maystelo
  • Feuerland: wie kalt ist es im Sommer in den Bergen?
    von jot » » in Südamerika Forum
    5 Antworten
    7324 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jot
  • Reisepartnersuche Patagonien / Feuerland Anfang 2014
    4 Antworten
    5791 Zugriffe
    Letzter Beitrag von fidibusteam

Zurück zu „Südamerika Forum“