Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!

Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Hallo!
Bin immer noch am Grübeln, ob ich mein Quadband Handy nun mit auf die Reise nehmen soll (so wie ich es beim Kauf damals eigentlich gedacht hatte) oder nicht....ich stimme auf jeden Fall zu, dass ein Handy auf Reisen zusätzlich "bewacht" werden muss und der "schnelle Kontakt nach Hause" auch nicht immer für die beste Reiseerfahrung sorgt.
Dennoch wollte ich wissen, ob denn jemand schon in Lateinamerika mit einem Handy unterwegs war und berichten kann, ob es denn überhaupt funtkioniert hat. Vielleicht würde man mir somit gleich die Entscheidung abnehmen ob ich es denn nun mitnehmen soll.
Würde mich echt über Infos und Ratschläge freuen!
Gruss,
Mike
Bin immer noch am Grübeln, ob ich mein Quadband Handy nun mit auf die Reise nehmen soll (so wie ich es beim Kauf damals eigentlich gedacht hatte) oder nicht....ich stimme auf jeden Fall zu, dass ein Handy auf Reisen zusätzlich "bewacht" werden muss und der "schnelle Kontakt nach Hause" auch nicht immer für die beste Reiseerfahrung sorgt.
Dennoch wollte ich wissen, ob denn jemand schon in Lateinamerika mit einem Handy unterwegs war und berichten kann, ob es denn überhaupt funtkioniert hat. Vielleicht würde man mir somit gleich die Entscheidung abnehmen ob ich es denn nun mitnehmen soll.
Würde mich echt über Infos und Ratschläge freuen!
Gruss,
Mike
- Christian.Rio
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 278
- Registriert: 19 Feb 04 13:54
Re: Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Das würde mich auch interessieren! Lohnt es sich, ein Handy nach Südamerika mitzunehmen?
Re: Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Hallo,
ich finde es lohnt sich ueberhaupt nicht ein Handy mitzunehmen. Habe auch fast niemanden getroffen, der eins dabei hatte. Ihr werdet euch wundern wie entspannt es ist ohne Mobifon durch die Gegend zu laufen und wie wenig man es braucht.
Man kennt ja eh niemanden auf Reisen, wen soll man denn anrufen. Zeit sparen muss man ja auch nicht, da man ja Urlaub hat....
Ob es funktioniert, keine Ahnung?? Habe keine Traveler getroffen, die ein Handy dabei hatten.
Gruesse
Petra
ich finde es lohnt sich ueberhaupt nicht ein Handy mitzunehmen. Habe auch fast niemanden getroffen, der eins dabei hatte. Ihr werdet euch wundern wie entspannt es ist ohne Mobifon durch die Gegend zu laufen und wie wenig man es braucht.
Man kennt ja eh niemanden auf Reisen, wen soll man denn anrufen. Zeit sparen muss man ja auch nicht, da man ja Urlaub hat....
Ob es funktioniert, keine Ahnung?? Habe keine Traveler getroffen, die ein Handy dabei hatten.
Gruesse
Petra
- TropicHeat
- Mitglied im WRF
- Beiträge: 418
- Registriert: 18 Apr 05 7:08
- Wohnort: back home: Australia
Re: Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Also - ich bin daran auch interessiert (und ich bin jemand der zuhause kein Handy hat - oder nur ein geteiltes...)! Hauptsächlich da wir mit Auto reisen wollen, und da kann's schon 'handy' sein im Pannen-/Unfallfall schnell Kontakt aufnehmen zu können (aber nur wenn dann auch ein Netz verfügbar ist = zweite Frage!).
Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com
Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Hi. In Ecuador ging 04 mit meinem D1 Handy überhaupt nichts. VG
Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Hatte ein Tri-Band-Handy von Siemens plus meiner "normalen" (deutschen) E-Plus-Karte in Argentinien dabei. Hat tadellos funktioniert, bis es dann geklaut wurde ...
Ob das Handy überhaupt mit sollte, ist hier schon mal recht rege (und auch von mir) diskutiert worden.
Ich bleibe bei meinem "eher nicht", aber das hängt natürlich auch immer davon ab, wie man dann tatsächlich mit dem Handy umgeht, wenn man sich doch fürs Mitnehmen entschieden hat.
Gruß + gute Reise!
Felix
Ob das Handy überhaupt mit sollte, ist hier schon mal recht rege (und auch von mir) diskutiert worden.
Ich bleibe bei meinem "eher nicht", aber das hängt natürlich auch immer davon ab, wie man dann tatsächlich mit dem Handy umgeht, wenn man sich doch fürs Mitnehmen entschieden hat.
Gruß + gute Reise!
Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
Kauf Dir doch vor Ort ein billiges gebrauchtes handy. Sollte für 20-30 € maximal möglich sein. Dann kannst Du prepaid-Karten dort besorgen. Das erspart die horrenden Roaming-Gebühren (3-5 € pro Minute).
Nach Hause würde ich allerdings immer vom Telefon-Shop aus anrufen, ist einfach billiger (unter 1 € pro Minute) und die Leitung ist besser. Aber für ausgiebige soziale Kontakte mit Einheimischen ist es schön, wenn man dort eine "inländische" Telefonnummer hat.
Nach Hause würde ich allerdings immer vom Telefon-Shop aus anrufen, ist einfach billiger (unter 1 € pro Minute) und die Leitung ist besser. Aber für ausgiebige soziale Kontakte mit Einheimischen ist es schön, wenn man dort eine "inländische" Telefonnummer hat.
- TropicHeat
- Mitglied im WRF
- Beiträge: 418
- Registriert: 18 Apr 05 7:08
- Wohnort: back home: Australia
Re: Handy in Lateinamerika (Peru, Ecuador, Costa Rica)
LOL: das ist der Hauptgrund warum ich, als Nicht-Handy-Benutzer hier in Australien, unser "Family-Phone" auf Besuchen in Deutschland mithabe, und mit einer Debitel-Prepaid benutze...klaush hat geschrieben:Aber für ausgiebige soziale Kontakte mit Einheimischen ist es schön, wenn man dort eine "inländische" Telefonnummer hat.
ANMERKUNG: die sogenannten Sim-Locks scheinen fast immer nur bekannte Konkurrenz-Providers auszuschliessen! Unser Handy hat ein Simlock, aber in Deutschland funktioniert das Australische Handy ohne Probleme mit der deutschen Prepaid Card!!
International Roaming = schnelle Ebbe in der Reisekasse!
Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag