visum für thailand mit hindernissen

Foren zu Süd- und Südostasien: Osttimor, Indonesien, Singapur, Malaysia, Brunei, Philippinen, Kambodscha, Vietnam, Thailand, Laos, Myanmar (Burma), Bangladesh, Bhutan, Nepal, Indien, Tibet, Sri Lanka, Malediven
Forumsregeln
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
annika
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21 Sep 03 18:17
Wohnort: Hamburg

visum für thailand mit hindernissen

Ungelesener Beitrag von annika »

hallo ihr lieben.

gestern stellte mich mein reisebüro vor ein vorher ungeahntes problem.


die situation ist die:

am 05.02.04 geht mein flug von sydney nach bangkok.
mein weiterflug von bagkok nach london geht am 29.03.03.

somit liegen zwischen diesen beiden daten mehr als 30 tage und so bräuchte ich rein theoretisch ein visum.
eigentlich will ich aber nur für ein paar tage in bkk bleiben und dann weiter nach myanmar für einen monat und dann wieder, nach einer woche thailand, nach kambodscha.
außerdem wollte ich evtl. meinen rückflug nach hause um einen monat nach hinten verschieben.
der typ vom reisebüro meinte, dass es in letzter zeit fälle gegeben hat, bei denen sich die fluggesellschaft geweigert hat leute, deren weiterflug länger als 30 tage später ging, mit nach thailand zu nehmen.

ich hab schon mit dem konsulat in berlin gesprochen, wo mich eine thailänderin, die das problem nicht so wirklich verstand, sehr unhöflich darauf aufmerksam machte, dass sie da kein problem sieht, und wenn sie sage es gibt da kein problem, dann gibt es auch keins! ich war echt erschrocken über die art und weise wie sie mir das sagte-hm naja.

dann hab ich mit nem anderen visa-menschen gesprochen, der auftragsarbeiten macht.
der meinte, dass ich bei einem 60-tage visa eins mit mehreren einreisen brauche, weil das ja in meinen reisepaß eingetragen wird und die thais das bei wiedereinreise sehen, dass ich noch ein laufendes visum habe.
das würde dann auch gleich pro einreise 30€ mehr kosten.

ich bin jetzt total verwirrt und weiß nicht so recht weiter.
am 06.01.04 geht der flug nach australien. es is also auch nich mehr so viel zeit!

wie seht ihr das?
was würdet ihr machen?

1000 dank im voraus!
liebe grüße
annika
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Keine Hindernisse - just go! (and back)

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Hallo Annika,
wenn Du eh' offiziell von Thai nach Myanmar gehst, beendet das Deinen Besucherstatus.
Du bekommst einen frischen, wenn Du wieder einreist.
Manche erneuern sich mehrfach ihre Papiere nach dem Motto: Einmal ausländisch Schlafen - neues Visum.

Solltest Du als Besucher wider Erwarten länger bleiben wollen, muss es auch vor Ort die Möglichkeit einer Beantragung/Verlängerung von Visa geben. Und zwar wie am Fließband.

Also, schlaf' gut ;)



Liebe Grüße
Benutzeravatar
Petra
WRF-Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 16 Jan 03 15:54
Wohnort: Berlin

Visum

Ungelesener Beitrag von Petra »

Hallo Annika,

soweit ich das verstehe, könnte ja die Fluggesellschaft ein Problem damit haben, dich nach Thailand zu befördern ohne Nachweis für eine Weiterreise. Das kann tatsächlich so sein, Freunden von mir ist es schon passiert.

Ich habe mir ein Visum für Laos hier geholt und konnte somit beweisen, dass ich weiter reise. Das kostete für 30 Tage 50 Euro und ist somit auch nicht teurer als vor Ort. Willst du überhaupt nach Laos??
Wenn nicht, dann funktioniert das bestimmt auch für Kambodscha.
Das Laos Visum hat 7 Tage gedauert.

Keine Panik kümmer dich nur gleich darum. Vor Weihnachten sollte das noch klappen, vor allem weil die Asiaten ja kein Weihnachten feiern!!!

Gruss
Petra
annika
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21 Sep 03 18:17
Wohnort: Hamburg

visum

Ungelesener Beitrag von annika »

auf euch zwei is echt immer verlaß!!
danke dafür!

martin:
das problem ist die fluggesellschaft, die mich gar nicht erst von sydney nach bangkok mitnimmt, wenn mein weiterflug erst 60 tage später geht.

petra:
die vorlage deines visum hat genügt, um zu beweisen, dass du nicht in thailand bleiben möchtest?
ich möchte da ungern ein risiko eingehen.


dazu kommt mittlerweile, dass ich in diesen 60 tagen dreimal einreise.
1. von sydney
2. von myanmar
3. von kambodscha
und das kostet dann satte 90€ statt 30€.
(wär jetzt auch kein weltuntergang, aber muß ja nicht umbedingt sein)

nach laos fahr ich übrigens auch, aber erst danach, so im april.

wenn ein visum genügen würde wär dass natürlich super, wobei es ja bestimmungen gibt, wonach man bestimmte visa nach spätestens 90 tagen angetreten haben muß....

kompliziert, kompliziert, aber ich bin schon wieder etwas ruhiger geworden, dank dieses forums!!!

liebe grüße
annika
Benutzeravatar
Petra
WRF-Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 16 Jan 03 15:54
Wohnort: Berlin

Visum

Ungelesener Beitrag von Petra »

Hallo Annika,

meine Fluggesellschaft (Austrian Airlines) hat nicht mal nach dem Visum geschaut, aber das kann auch anders sein, wahrscheinlich je nachdem wie die Check-in "Beamten" gerade so drauf sind.
Als ich in Thailand eingereist bin, da haben sie schon geschaut und gleich gefragt, wann ich vor habe nach Laos zu reisen. Also das Datum auf dem Visum sollte schon stimmen, damit sie sehen, dass du innerhalb den 30 Tagen das Land verlässt. Da achten die Thais schon drauf. Kannst du dir nicht ein Visum für Kambodscha oder Myanmar besorgen?? Dann wäre doch alles super!! Das Geld musst du vor Ort eh bezahlen und für Thailand brauchst du ja keins, wenn du jeweils höchstens 30 Tage bleibst.

Soweit liebe Grüsse

Petra
noodles
Kiebitz
Beiträge: 6
Registriert: 12 Jan 04 15:48

visum für thailand mit hindernissen

Ungelesener Beitrag von noodles »

Ich stehe vor dem gleichen Problem.

Wie wurde das gelöst? Ich will von Frankfurt nach Melbourne mit 70 Tage Stopover in Bangkok. Aber ich will nach 25 tagen aus Thailand raus und nach Kambodscha rüber und dann nach Vietnam und nach 20 - 25 Tagen wieder nach Tailand rein.

Visa Frage wäre ja somit geklärt, denn ich bin nicht länger als 30 Tage in Thailand und bei Wiedereinreise werde ich "neue" 30 tage erhalten.

Ich werde mir wohl einen Flug entweder nach Kambodscha oder Nach Hanoi hier im Reisebüro buchen müssen damit ich nicht in diese "Falle" trete, oder?

Evtl. hat ja einer andere Lösungen. Ich würde mit Thai Airways fliegen. Ob man sich von denen vorher eine Bestätigung für eine Mitfluggarantie gegen lassen kann oder ähnliches. Irgendeinen Zettel, der einem Bestätigt das der Kollege am Schalter in Frankfurt keinen Aufstand macht?

Gruß noodles
Benutzeravatar
Gast

Re: Visum

Ungelesener Beitrag von Gast »

Petra hat geschrieben: Ich habe mir ein Visum für Laos hier geholt und konnte somit beweisen, dass ich weiter reise. Das kostete für 30 Tage 50 Euro und ist somit auch nicht teurer als vor Ort. Willst du überhaupt nach Laos??
Wenn nicht, dann funktioniert das bestimmt auch für Kambodscha.
Das Laos Visum hat 7 Tage gedauert.

Keine Panik kümmer dich nur gleich darum. Vor Weihnachten sollte das noch klappen, vor allem weil die Asiaten ja kein Weihnachten feiern!!!

Gruss
Petra
Nur der Vollstaendigleit halber:

1) Ist ein Visum kein Beweis fuer eine Weiterreise, das ist ja wohl klar. Nur ein gueltiges Ticket ist ein Beweis dafuer.
2)Kostet das Visum fuer Laos in Bangkok oder an der grenze 30 USD (stand Juni 2004) also schon weniger als in Europa.
3) Bekkommt man bei der Ausreise nach Laos an der Friendshipbridge ein "Visa on Arrival" innerhalb von 10 minuten.
4) Wird in der Regel von 100,000 Passagieren wahrscheinlich 1 nach einem Reuck oder Weiterreiseticket gefragt, wenn man aber dann keines hat ist Feierabend, dann wird man nicht ins Land gelassen. Fluglinien vor allem in England und den USA lassen einen gar nicht erst an Board mit einem One Way Ticket (verkaufen tun sie es aber schon, eigentlich ein Scherz). Es kann aber keine Rede davon sein das die Thais "in der Regel darauf achten" :D

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, heuer bin ich insgesamt 11 mal in bangkok angekommen (meist von kurzen beruflichen Trips nach Singapore oder Kuala Lumpur) und bin kein einziges mal nach einem Retour Ticket gefragt worden, allerdings braucht man auch mit dem "Permanen Resident Status" keines. Mir faellt jetzt auch kein einziger Fall ein bei dem es kontrolliert worden waere im Freundeskreis.

Aber sicher ist sicher, das ist ohnehin klar, denn seo ein Aufenthalt im IDC muss nicht sein :cry:

lg aus Bangkok
cyber
Benutzeravatar
Gast

Re: Keine Hindernisse - just go! (and back)

Ungelesener Beitrag von Gast »

MArtin hat geschrieben:
Solltest Du als Besucher wider Erwarten länger bleiben wollen, muss es auch vor Ort die Möglichkeit einer Beantragung/Verlängerung von Visa geben. Und zwar wie am Fließband.
Voellig richtig. Verlaengerungen sind natuerlich moeglich im Land.

Eine 30 day Permit kann einmal um 10 Tage verlaegert werden

ein Tourist Visa (60 days) kann einmal um 30 Tage und dann noch einmal um 10 Tage verlaengert werden. Das kann bei allen Immigration Bueros gemacht werden. Kosten sind 1900 Baht plus 1 Foto pro Verlaengerung. Ein guter Tip, dezent auftreten und sauber kleiden (keine Backpackerkluft) sonst kann es einem auch passieren das die Verlaengerung abgelehnt wird.

Mehr infos zu dieser und anderer Immigration Fragen fuer Thailand:

http://www.imm3.police.go.th/eng/index.html

lg aus Bangkok
cyber
Yvonne
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 29 Jul 04 9:22
Wohnort: Stuttgart, Germany

visum für thailand mit hindernissen

Ungelesener Beitrag von Yvonne »

hallöchen, habe mich vor kurzem auch schlau gemacht wie / was ich mit dem Visum machen soll da ich von thailand nach Myanmar und zurueck fliege ......und kein Bock auf Visa Probleme habe - und ich habe vom Konsul in Karlsruhe sowie der Fluggesellschaft folgende infos:

Ich KANN mit einem oneway Ticket einreisen - solange ich ein bereits beantragtes Visum habe -- 30 Euro--
da ich nicht laenger bleibe und nach Myanmar gehe kein Problem .. und von Mynamar nach Thailand geniesse ich den status "Deutsche" zu sein und erhalte 30 Tage bei Einreise .....muss halt da dann wieder innerhalb dieser das Land verlassen haben.

Also so habe ich mir ein 30 Tage Visum geholt und kann nun einreisen MIT Oneway Ticket und von Myanmar aus ebenfalls wieder 30 Tage holen --- wie Martin sagte ... ist im prinzip so als ob ich das Visum Thailand durch Auslandsbesuch verlaengern wuerde......

Hoffe das war jetzt einigermassen versteandlich

yvonne
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Asien-Forum 1: Südasien - Südostasien“