So ich hab mich jetzt mal hingesetzt und versucht eine Einteilung zu finden...
Wenn ich irgendwo falsch liege (ich war selber ja dort noch nie unterwegs) oder eine Einteilung sich mit einer anderen nicht verträgt, dann bitte ausbessern.

Also, hier die Einteilung:
Zentralasien und Russland: Russland, Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan (Arghanistan ist schon im Mittleren Osten untergebracht)
Ostasien: China, Japan, Korea und Taiwan
Südostasien und Südasien: Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysien, Philippinen, Singapur, Thailand, Osttimor, Vietnam, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Sri Lanka (Pakistan ist schon im Mittleren Osten untergebracht)
Mittlerer Osten (gibt es schon): Israel & Palästina, Libanon, Jordanien, Syrien, Irak, Kuwait, Iran, Saudi Arabien, Oman, Jemen, Katar, UAE- Vereinigte Arabische Emirate, Afghanistan, Pakistan, Bahrain und neu: Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kurdistan
Jetzt muss man sich nur mehr den Kopf darüber zerbrechen wo man die Türkei hingibt. EU ist sie (noch) nicht. Am ehesten würde ich Mittlerer Osten sagen, von der Geografie her. Außer wir rechnen jetzt schon mit einem EU-Beitritt...

Zypern ist schon EU (wenn ich auch gelesen habe, dass nur der europäische Teil dabei ist, aber die Förderungen anscheinend nicht getrennt werden...), was meint ihr?
So, das ist das was ich mit dem oberen Wikipedia-Link und der Geografie eingeteilt habe.
Was meint ihr dazu? Realistisch? Gröbere Fehler in der Einteilung?
Lg, Tetü
(Edit: Unterstrichenes = Forennamen)