Hallo!
Ich komme aus Österreich und wir planen von Juli bis März zu reisen.
Unser Sohn würde im September 2014 mit der 1.Klasse VS beginnen, deshalb haben wir ihn zum häuslichen Unterricht abgemeldet.
Ich habe mit dem Bezirksschulrat Kontakt aufgenommen, welche Prüfungsschule für uns in Frage kommen würde (Bezirk Amstetten derzeit VS Hausmening) und mich dann mit der zuständigen Schule in Verbindung gesetzt.
Ich habe uns und unsere Pläne kurz vorgestellt und hervorgehoben, dass wir möchten, dass unser Kind in die 2. Klasse normal in die VS gehen wird und wir alles machen möchten, dass die Eingliederung problemlos funktioniert...
Die Direktorin war nicht nur äußerst nett, sondern auch sehr hilfreich.... ich bekomme die Bücherliste zugeschickt und sie schreibt mir die wichtigsten Themengebiete (Sachunterricht ist bei uns vom Lehrplan her enorm großzügig gefasst und wir wollen uns ja ein bisschen an die Vorlieben der Schule halten) und worauf sie Wert legen zusammen.
Die Prüfung wird so ausschauen, dass unser Kind dann 2 Tage dort normal zur Schule gehen wird und die Lehrerin schaut ob er rechnen, schreiben, turnen,.... kann.
So... dann musste ich ein formloses Schreiben verfassen und das dem Direktor der Schule wo er normal gehen würde bringen. Er reicht das dann an die Behörde weiter und wir bekommen den Bescheid.
Tja... nachdem ich in einem eher kleinerem Ort wohne habe ich hier doch an Unverständnis gedacht.... wurde aber eines besseren belehrt... der Direktor war nicht nur begeistert, sondern auf extrem nett und hilfreich!!
Meine Bedenken waren weniger wegen dem stofflichen... ich denke das werden wir doch hinbekommen =D .... aber wie schaut das disziplinar und sozial aus? Wenn wir jetzt mit ihm so lange herumreisen, wie wird das dann für ihn sein, wenn er ruhig sitzen muss und im Klassenverband dann weniger Aufmerksamkeit bekommen wird? Und diesen Bereich können wir auch nicht von Zuhause aus üben.... deswegen habe ich gebeten ob er ein paar mal schnuppern kommen kann, wenn wir wieder da sind.... der Direktor meinte, dass er das für nicht so gut befinden würde, weil er dann ja einen Sonderstatus in der Klasse bekommen würde, aber er machte folgenden Vorschlag, dass er z.B.: ab Juni 2014 ein Monat normal am Unterricht als außerordentlicher Student teilnehmen darf =)
Ich war und bin nach wie vor von so einem Entgegenkommen begeistert!!!!
Der Direktor meinte bei der Begründung für die Anmeldung sollten wir auf unser Reisevorhaben hinweisen, dann sollte es in Österreich keine Probleme geben... die Behörden werden nur wegen esoterischen Gründen hellhörig.
Das einzige was uns momentan noch beschäftigt ist:
->
Österreich: Unterrichtsmittel für häuslichen Unterricht?
Lg Kathi und die Familienbande