Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Rund um die Finanzen beim Reisen: Debitkarten, Kreditkarten, Online-Banking, int. Überweisungen, Bankkonto im Ausland, Reiseschecks, Geldtransfer per Internet. Reisekosten, Reisebudget pro Land, Finanz- und Geldfragen weltweit - und wie komme ich im Ausland billig an mein Geld?...
Forumsregeln
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke! :)
Benutzeravatar
Caveman
WRF-Spezialist
Beiträge: 688
Registriert: 31 Jan 05 6:36
Wohnort: Provinz Mukdahan, Thailand

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von Caveman »

Timmäh hat geschrieben:Caveman, dein Realismus ist geradezu niederschmetternd.
Das tut mir natürlich Leid und Alternativvorschläge hätte ich, zumindest bezüglich Südostasiens, auch nicht.

Ich bin da übrigens völlig deiner Meinung, mit 2.000 Euro wirst du imho ganz sicher nicht weit kommen. Das sind gerade mal ca. 500 Euro mehr, als ich mit meiner Familie (Ehefrau und 2 Kleinkinder, noch kein Schulgeld!) hier im Armenhaus Thailands in einem einzigen Monat verbrauche.

Aber ich bin da mit meiner Lebensweise und meinen Ansprüchen sicher nicht repräsentativ. Hier gibt's aber jede Menge Überlebenskünstler, von denen der eine oder andere vielleicht noch einen wirklich brauchbaren Vorschlag für dich aus der Tasche zaubern kann. Bei einer finanziellen Grundausstattung von gerade mal 2.000 Euro dürfte das allerdings wirklich nicht einfach werden.

Gruss
Caveman
TimK
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 21 Aug 05 2:47
Wohnort: Freiburg/Breisgau

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von TimK »

Ich denke ich werde es dennoch ausprobieren.

Etwas in Thailand kaufen, bei Ebay einstellen und nach dem Motto: "Probieren geht über studieren!" die Erfahrungswerte bezüglich Versandkosten, Logistikunternehmen (gibts in Bangkok Filialen von UPS, GLS, Fedex etc.?), Transportdauer, Gewinnspanne, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, all die schönen Dinge die mein Vorhaben in euren Augen scheitern lassen, zusammen tragen und hier kund tun.

Nur schade dass das vermutlich noch 4-5 Monate auf sich warten lässt, da mein Sparprogramm nur winzige Schritte macht. Würde es zu gern gleich morgen, oder besser gestern, testen...!

Grüssle Tim
Benutzeravatar
Ralph
WRF-Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 03 Dez 02 21:25
Wohnort: Reichelsheim / Wetterau

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von Ralph »

Ich schließe mich der Runde an. Allein aus logistischen Gründen wird die Sache fast unmöglich werden. Stelle Dir mal vor jemand kauft bei Dir ein Seidentuch für 10 EURO, die Fracht liegt dann so bei 20 oder 30 EURO und dann muß der Kunde auch noch zum Zoll dackeln und die Ware abholen - und das ohne offizielle Handelsrechnung. Vegess' es...

Wenn Du die Sache etwas professioneller angehen würdest, sehe ich eher eine Chance auf Erfolg. Dazu bräuchtest Du einen Partner hier in Deutschland, der die Sachen bei Ebay vertickert. Du müßtest vor Ort lukrative Artikel finden, gewisse Mengen kaufen und durch Deinen Partner in Deutschland importieren lassen- ganz offiziell mit Papieren und Gewerbeschein. Allerding ist für so ein Vorhaben etwas Startkapital notwendig.

Happy Trails,

Ralph
Benutzeravatar
Gast

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von Gast »

Möglicherweise bin ich zu naiv, aber ist es denn "Herrgott noch eins" nicht möglich einfach ein z.B. Handy (ein etwas teurerer Artikel um mit einer realistischen Gewinnspanne zu rechnen) zu kaufen für, sagen wir mal umgerechnet 150 Euro, bei Ebay einzustellen und dafür meinetwegen 350 Euro zu bekommen, da es ein Modell ist, dass in Deutschland ebenfalls recht neu auf dem Markt, garantiert einen Abnehmer findet, dann dat Ding mit z.B. UPS zum Käufer nach Deutschland zu schicken, für...(?) und einen Gewinn von wenigstens in diesem Falle 150 Euro damit zu erzielen?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das unmöglich sein soll.
Wenn man das dann einmal pro Monat macht, hat man sich doch eine "sorgenfreie Woche jeden Monat bei Ebay versteigert", oder nicht?

Bitte sagt mir einer dass ich damit 'ne Chance habe...!
Benutzeravatar
Ralph
WRF-Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 03 Dez 02 21:25
Wohnort: Reichelsheim / Wetterau

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von Ralph »

Nichts ist unmöglich! Trotzdem, wenn Du das Handy ohne Handelsrechnung verschickst , bleibt es in Deutschland im Zoll hängen. Dann muß der Käufer seine Ware beim Zoll unter Vorlage einer Rechnung abholen. Ohne Rechnung wird der Wert der Ware ermittelt oder geschätzt. Ferner unterschätzt Du die Frachtkosten. Ein Handy o. ä. wiegt zwar nicht viel; die Fracht von Bangkok nach Frankfurt liegt dennoch bei etwa 70 EURO (per UPS).

Ich bin mir nicht sicher, ob Handys so ne gute Idee sind. Die gibt es doch hier zu Spottpreisen und werden sowieso fast immer mit Vertrag gekauft. Ferner glaube ich kaum, dass die Dinger in Thailand viel billiger sind.

Happy Trails,

Ralph
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Vermutlich würden wir noch in Höhlen leben, wenn nicht hin und wieder jemand es trotzdem versuchen würde.

Allerdings glaube ich, dass die obige Geschäftsidee nicht funktionieren würde - zumindest so lange sie eben keine Geschäftsidee sein soll.
Wie schon gesagt, ich bin sicher, dass fast jeder, der mal in BKK war, zumindest kurz drüber nachgedacht hat, das (bei manchen Waren!) niedrige Preisniveau zum eigenen Vorteil zu nutzen.

Würde es funktionieren, müssten nicht in der Khao San Road hunderte Traveller ihren Aufenthalt so finanziell stützen?

Um aber nicht alle Träume kaputt zu machen, es gibt durchaus erfolgreiche Ideen. Ich kaufe zum Beispiel regelmäßig Yerba Mate (eine Art Tee) bei einem Internet-Versandhandel mit Sitz in Bremen. Der Laden lebt davon, argentinische Produkte angefangen von Mate und Dulce de Leche bis hin zum Asado-Grill in Deutschland übers Internet zu vertreiben. Ist aber eben auch ein echtes Geschäft mit Umsatzsteuernummer und Geschäftssitz ...
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von MArtin »

... und es gibt auch überall Expats, die dort wohnen, Internetanschluss, einen besseren Background und Geldbedarf haben...

OT: Felix war beim Frisör - schön! ;)

Liebe Grüße :)
TimK
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 21 Aug 05 2:47
Wohnort: Freiburg/Breisgau

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von TimK »

Kleine Lobeshymne:
Ich bin beeindruckt von der Vielzahl der Beiträge/Autoren, ihrer Hilfsbereitschaft, Ernsthaftigkeit/subjektiven Sachlichkeit und Interesse an anderen und ihren Belangen. Schön dass es sowas gibt.
Als ich, zumindest mental, mit meiner Reiseplanung begonnen hab, also feststand, ich werde mich zum ersten Mal (möglicherweise nicht das letzte Mal) für eine längere Zeit alleine auf den Weg machen, war mir zugegebenermassen schon etwas mulmig. Allein, fremde Kultur etc., aber mit dem WRF als Infoquelle und all seinen hilfsbereiten Mitgliedern klingt das zunehmens ab.

Vielen Dank
Tim
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Von SOA über Ebay in Deutschland verkaufen?

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Danke für das Lob, Tim :D
Und wer weiß - vielleicht kommt Dir ja noch die Geschäftsidee, die Dich beim Reisen reich werden lässt.

Und wenn es nicht gleich "reich" im Sinne von monetär "reich" sein soll - versuch es doch mal mit Reiseberichten für Zeitungen oder Internet!


PS @MArtin:
Friseur? Nein, ich habe mir nur gedacht, es wird Zeit, mich mal durch eine neuer Version zu ersetzen (das alte Foto war schon gut zwei jahre alt).
Das neue wurde übrigens in Wellington, NZ, aufgenommen. Vor dem glücklichen Cafe "Felix" irgendwo nahe der Hauptstraße. Da gibts dann auch die penetrant orange Fassade :lol:
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Finanz-Info-Pool: Geld & Reise - Bargeld im Ausland, Reise-Budget, Devisen, Geld-Transfer ...“