Ich lese gerade sehr interessiert diesen Thread...weil's mich selbst gerade betrifft: Ich hab eigentlich einen 2-semestrigen Erasmus-studienplatz in Zaragoza, brech den aber wegen akuten Reisefiebers und (an der Uni leider unerfüllbaren) Wissensdursts in einer Woche (!!!) ab um 8 Monate durch Spanien und ??? zu reisen.
Für das 1.Semester hier bin ich beurlaubt, das macht man irgendwie so für Erasmus, aber das nächste Semester? "Straßen-uni" und "Schule fürs Leben" finde ich mehr als passend:) An meiner Uni (Marburg) ist es bloß auch so, dass mein auf einem Wisch ankreuzen muss bei 1) Studium im Ausland 2) Pflichtpraktikum oder 3) Schwangerschaft.
Ein 4) LEBEN und REISEN - gibt es nicht.
Ich werde deshalb brav mein Studienguthabenkonto (was für ein bescheuertes Wort!!!) weiterlaufen lassen. ca. 200€ an meine Uni überweisen und kein Urlaubssemester bekommen:( Eine andere Lösung wäre: exmatrikulieren. Aber wer nicht für mehrere Jahre aussetzt, für den lohnt es sich nicht, zumal man ja Gefahr läuft, dass es das Studium was man vorher gemacht hat wegen Wegrationalisierung und bachelor-master-uni-umbau nicht mehr gibt...Vorsicht also...
Sorry für den langen Beitrag...
