Hallo,
ich habe für meinen Neuseeland-/Australienaufenthalt einen Hin und Rückflug gebucht, und frage mich, ob ich das Rückflugticket all die Monate mit herumtragen sollte. Hat jemand Erfahrung damit? Habt Ihr das so gemacht oder habt Ihr solche wichtigen Dinge die man während des Aufenthalts in Neuseeland nicht braucht (zb reisepass) vielleicht irgendwo eingeschlossen?
Danke für Eure Tips
Viele Grüße
Tobias
Neuseeland: Wertsachen unterbringen?
Forumsregeln
Neuseeland-Infopool mit einzelthematisch geposteten Fragen zu Neuseeland und Niue. Bitte nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten und dabei nicht direkt zum neuseeländischen Titelthema passende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen) vermeiden.[/b]
Das hilft, die Suche im Neuseelandforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Neuseeland-Infopool mit einzelthematisch geposteten Fragen zu Neuseeland und Niue. Bitte nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten und dabei nicht direkt zum neuseeländischen Titelthema passende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen) vermeiden.[/b]
Das hilft, die Suche im Neuseelandforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
: Wertsachen unterbringen?
Hallo Tobias,
zunächst mal als Beruhigung: ein verlorenes oder gestohlenes Rückflugticket ist eigentlich seltenst ein Problem, denn Du bist ja trotzdem noch im Computer der Fluggesellschaft. Ein neues Ticket ausstellen zu lassen ist also höchstens mit Verwaltungsgebühren verbunden (und bedarf natürlich eines Identitätsnachweises!), viele Fluggesellschaften sparen sich mittlerweile die Papiertickets sogar ganz und Du bekommst nur noch einen Code, der zusammen mit Deinem Pass Dein Ticket darstellt.
Trotzdem will man natürlich nicht unbedingt bestohlen werden, zumal anzunehmen ist, dass sie die Diebe mit dem Flugticket nicht unbedingt begnügen werden. Wie man nun aber den Diebstahl verhindern könnte, ist mittlerweile schon fast eine eigene Philosophie.
Manche Leute schwören etwa darauf, Wertsachen und Pass möglichst immer am Mann bzw. im Geldgurt um die Brust zu haben.
Andere wiederrum lassen Pass und Co lieber im Hostel, um einem Taschendiebstahl oder ähnlichem vorzubeugen.
Und dann gibt es natürlich auch noch Sachen wie PacSafe + Co ... man muss wohl die Methode finden, die am besten zu einem (und zum Land) passt.
Australien und Neuseeland sind verhältnismäßig sicher, was Diebstahl angeht, und zumindest vom Gefühl her habe ich mich dort eigentlich nie gefährdeter gefühlt als etwa in Hamburg, Berlin oder Wuppertal.
Trotzdem habe ich meine Wertsachen grundsätzlich verteilt. Soll heißen, die Kreditkarte kam beim Stadtrundgang mit, die ec-Karte lag versteckt zwischen meinen Sachen im Hostelzimmer usw.
Den Pass habe ich meist im Hostel gelassen, weil mir gerade in Sydney und Co die Wahrscheinlichkeit eines Taschendiebstahls größer erschien, als dass sich jemand in meinem Zimmer an meinen Sachen vergreift (irgendwo tief in mir drin glaube ich auch noch an so etwas wie Backpacker-Ehre
).
Niemals sollte man jedoch essentielle Dinge wie den Pass im Daypack oder in der Handtasche mit zu rumschleppen. Taschen bieten Langfingern nicht nur den Vorteil, dass man sie mit der richtigen Ablenkung geschickt greifen oder wegreißen kann, außerdem ist hier die Waren auch gleich diebesfertig verpackt und gebündelt.
Viel Spaß beim Reisen!
Felix
zunächst mal als Beruhigung: ein verlorenes oder gestohlenes Rückflugticket ist eigentlich seltenst ein Problem, denn Du bist ja trotzdem noch im Computer der Fluggesellschaft. Ein neues Ticket ausstellen zu lassen ist also höchstens mit Verwaltungsgebühren verbunden (und bedarf natürlich eines Identitätsnachweises!), viele Fluggesellschaften sparen sich mittlerweile die Papiertickets sogar ganz und Du bekommst nur noch einen Code, der zusammen mit Deinem Pass Dein Ticket darstellt.
Trotzdem will man natürlich nicht unbedingt bestohlen werden, zumal anzunehmen ist, dass sie die Diebe mit dem Flugticket nicht unbedingt begnügen werden. Wie man nun aber den Diebstahl verhindern könnte, ist mittlerweile schon fast eine eigene Philosophie.
Manche Leute schwören etwa darauf, Wertsachen und Pass möglichst immer am Mann bzw. im Geldgurt um die Brust zu haben.
Andere wiederrum lassen Pass und Co lieber im Hostel, um einem Taschendiebstahl oder ähnlichem vorzubeugen.
Und dann gibt es natürlich auch noch Sachen wie PacSafe + Co ... man muss wohl die Methode finden, die am besten zu einem (und zum Land) passt.
Australien und Neuseeland sind verhältnismäßig sicher, was Diebstahl angeht, und zumindest vom Gefühl her habe ich mich dort eigentlich nie gefährdeter gefühlt als etwa in Hamburg, Berlin oder Wuppertal.
Trotzdem habe ich meine Wertsachen grundsätzlich verteilt. Soll heißen, die Kreditkarte kam beim Stadtrundgang mit, die ec-Karte lag versteckt zwischen meinen Sachen im Hostelzimmer usw.
Den Pass habe ich meist im Hostel gelassen, weil mir gerade in Sydney und Co die Wahrscheinlichkeit eines Taschendiebstahls größer erschien, als dass sich jemand in meinem Zimmer an meinen Sachen vergreift (irgendwo tief in mir drin glaube ich auch noch an so etwas wie Backpacker-Ehre

Niemals sollte man jedoch essentielle Dinge wie den Pass im Daypack oder in der Handtasche mit zu rumschleppen. Taschen bieten Langfingern nicht nur den Vorteil, dass man sie mit der richtigen Ablenkung geschickt greifen oder wegreißen kann, außerdem ist hier die Waren auch gleich diebesfertig verpackt und gebündelt.
Viel Spaß beim Reisen!
Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Re: : Wertsachen unterbringen?
Gerade in Neuseeland hatte ich NIE das Gefühl das mir irgendetwas abhanden kommen würde wenn ich es habe rumliegen lassen! In einigen Hostels kam ich mir so sicher vor das ich auch fast mein Portemonnaie hätte rumliegen lassen wollen. Aber das ist dann doch zu riskant.Der_Felix hat geschrieben:
Trotzdem habe ich meine Wertsachen grundsätzlich verteilt. Soll heißen, die Kreditkarte kam beim Stadtrundgang mit, die ec-Karte lag versteckt zwischen meinen Sachen im Hostelzimmer usw.
Den Pass habe ich meist im Hostel gelassen, weil mir gerade in Sydney und Co die Wahrscheinlichkeit eines Taschendiebstahls größer erschien, als dass sich jemand in meinem Zimmer an meinen Sachen vergreift (irgendwo tief in mir drin glaube ich auch noch an so etwas wie Backpacker-Ehre).
Felix
Ich hatte all meine wichtigen Papiere immer bei mir, übrigens im Daypack

Ausser Geld, Karten, etc, halt am Mann im Portemonnaie.
Man muss halt ein wenig aufpassen, und ich habe mich für den "Notfall" mit Kopien von allen Papieren versorgt. Damit solltest du dann auf der sicheren Seite sein.
Einfach Augen auf halt und dem Gefühl trauen

- Pascalinah
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 20 Sep 04 14:59
Wertsachen unterbringen?
Hallo Tobias,
wenn du länger in Neuseeland bist, wirst du dir vielleicht ja ein Konto bei einer Bank einrichten. die haben doch Schließfächer. Miete dir ein solches an und verstaue all das, was du während deines Tripps nicht brauchst darin... vorausgesetzt, das du auch wieder in der Stadt abfliegst, wo du angekommen bist!
LG
Pascalinah
wenn du länger in Neuseeland bist, wirst du dir vielleicht ja ein Konto bei einer Bank einrichten. die haben doch Schließfächer. Miete dir ein solches an und verstaue all das, was du während deines Tripps nicht brauchst darin... vorausgesetzt, das du auch wieder in der Stadt abfliegst, wo du angekommen bist!
LG
Pascalinah
Wer einen Baum besteigen will, fängt unten an, nicht oben... so ist es auch beim Planen einer Reise
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 21519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sphaera
-
- 2 Antworten
- 7358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lenie
-
- 3 Antworten
- 6949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwancus Longus
-
- 0 Antworten
- 3133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krsbln
-
- 6 Antworten
- 10607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Globus22