
Seit 2 Tagen erhalten wir ca. 3000 Mails täglich (vgl. Spam).

Es sind alles von einem mailer-daemon an unsere weltreisend.de-Adresse zurück geschickte Mails, weil ihre E-Mail-Adressen nicht stimmten.
Der Haken dabei: Wir haben diese Mails nicht verschickt, jemand anders missbraucht anscheinend unseren Domainnamen, indem er Hunderttausende von Spammails täglich verschickt und "variablerName@weltreisend.de" fälschlicherweise als Absender angibt!

Ein Bruchteil dieser Mails wird wegen unbekanntem Empfänger zurück geschickt - und zwar an uns.
Erste Recherchen haben ergeben, dass diese infame Machenschaft im Englischen unter dem Namen "joe job" bekannt ist, worunter man auch einigermaßen Literatur ergooglen kann.
Ein Trojaner-Befall ist weniger wahrscheinlich, weil von unserem Rechner offenbar nichts verschickt wird, Betriebssystem und AV-Software auf dem neuesten Stand sind. (Wie kann man diesbzgl. sicher sein?)
Vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit Spam unter falscher E-Mail-Adresse oder Kettenbriefe unter falschem Domainnamen und kann Tipps oder Links zum weiteren Vorgehen geben?
Ein typischer Header der Return-Mails sieht so aus:
Return-Path: <>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to <marast@gmx.de>
Received: (qmail invoked by alias); 01 Sep 2005 11:40:34 -0000
Received: from nathammerjug.rzone.de (EHLO nathammerjug.rzone.de) [81.169.145.168]
by mx0.gmx.net (mx020) with SMTP; 01 Sep 2005 13:40:34 +0200
Received: from mailout02.sul.t-online.com (mailout02.sul.t-online.com [194.25.134.17])
by mailin.webmailer.de (8.13.1/8.13.1) with ESMTP id j81BeQrE017556
for <aheakmwufivk@weltreisend.de>; Thu, 1 Sep 2005 13:40:27 +0200 (MEST)
Received: from mailin20.aul.t-online.de
by mailout02.sul.t-online.com with smtp
id 1EAn5O-0001Ik-04; Thu, 01 Sep 2005 13:18:26 +0200
X-Failed-Recipients: <feimak@t-online.de>
From: Mail Delivery System <Mailer-Daemon@t-online.de>
To: <aheakmwufivk@weltreisend.de>
Subject: Mail delivery failed: returning message to sender
Message-Id: <1EAn55-00Hg5o0@mailin20.aul.t-online.de>
Date: Thu, 1 Sep 2005 13:18:07 +0200
X-TOI-MSGID: 839173c7-fd4a-42aa-9b6f-b940830a26f5
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
X-GMX-UID: 5I1kY55keSEkZjyNWnQhaXN1IGRvb4CS
Es wird halt nie langweilig, wenn man mit Computer arbeitet und eine Homepage betreibt - obwohl ich die nächsten Tage eigentlich ganz anders nutzen wollte...
Liebe Grüße