Hallo Aristo
Ich nehme an, dass es sich bei dem Pflaster um ein transdermales Pflaster mit dem Wirkstoff Scopolamin gehandelt hat, der über 72 Stunden hinweg abgegeben wird und das sich somit auch für längere Schiffsreisen eignet.
Es sollte vor der Abfahrt hinter das Ohr geklebt werden.
Erhältlich ist es unter dem Namen Scopoderm TTS® Transdermales Pflaster. Wegen der potentiellen Nebenwirkungen und Kontra-Indikationen ist es allerdings rezeptpflichtig!
Nichts desto trotz ist es ein Segen für die, die wissen, dass sie seekrank werden, denen nichts anderes hilft und die es vertragen

.
Liebe Grüße
Astrid
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]