Hallo
BiancaB hat geschrieben:Vieles ist Kopfsache bzw. Einbildung. Deswegen versuche es mal mit TicTac.
Auch wenn Erwartungsangst oder der Anblick von Erbrochenem das Auftreten von Übelkeit und Seekrankheit begünstigen mag...
Seekrankheit ist zwar keine "Krankheit", aber auch keine Einbildung oder Ausdruck einer psychischen Störung, sondern eher eine "normale" Reaktion auf widersprüchliche Bewegungsreize (Kinetose), die mit einer erhöhten Histaminausschüttung einhergeht.
Von daher gibt es zur Linderung von Kinetose-Symptomen auch die Empfehlung, hochdosiert Vitamin C einzunehmen, weil es am Histaminabbau beteiligt ist.
TicTac enthält keine pharmakologisch relevanten Inhaltsstoffe, die den Verlauf einer Seekrankheit beeinflussen könnten. Als Placebo in Kombination mit einer positiven Erwartungshaltung mag es jedoch auch gegen Seekrankheit wirken.
Liebe Grüße
Astrid
PS:
Selbst Fische sollen seekrank werden können...

Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]