nun ja zum einen sollte man beachten, dass der Artikel ja nun fast schon 2 Jahre alt ist

Viele Grüsse
Thorsten
Soweit ich weiss gibts von diversen freien Zubehörherstellern (z.B.Hama) universelle stabilisierte Netzteile mit Zigarettenanzünderanschluss. Aber hierbei, wie gesagt, das Problem mit evtl. Gewährleistung.DAve01 hat geschrieben:Stimmt- aber eben: noch immer aktuell... Oder wieder?
Hmmm, soll man echt ein solcher Teil einpacken? Ist ja einseits schon praktisch und einen Bus/Auto wird man als backpacker wohl des öfters benutzen... Aber anderseits ist das ja wieder zusätzliches Gewicht?
Gibt wohl keinen Adapter, welcher dann gleich auch die Digicam auflädt, oder? Oder auf was muss ich da schauen so von wegen Spannung und Steckergrösser?
a) Es gibt doch keine blöden Fragen, nur blöde AntwortenUnd noch eine ganz blöde Frage (damit sie mal wer stellt): wieso ists net möglich, den laptop via USB aufzuladen via Direktanschluss am Strom? (Wie z.B. MP3-Player oder so...)?
a)Das heisst, dass ein USB- Port,der eine Ausgangsspannung von ~5V und eine Stromabgabe im mA Bereich hat nicht in der Lage ist einen Akku zu laden.DAve01 hat geschrieben:Was heisst das für Dich denn, wenn Dein HP 18,5 V bei 3,5 A schluckt? Dann kannst Du mit einem 12V gar nix anfangen? Oder gehts dann länger bis der Aku geladen? Und was sagen die Ampere aus?
Die Auto-Adapter transformieren die Spannung auch hoch auf die vom Laptop benötigte Voltzahl.DAve01 hat geschrieben:Was heisst das für Dich denn, wenn Dein HP 18,5 V bei 3,5 A schluckt? Dann kannst Du mit einem 12V gar nix anfangen? Oder gehts dann länger bis der Aku geladen? Und was sagen die Ampere aus?