Hallo Joh, willkommen an Board,
Joh-Horst hat geschrieben:... hm ihr scheint alle recht unbesorgt, was Indonesien betrifft, aber irgendwie kann ich das noch nicht so ganz teilen...
Macht nichts, Joh.
Ich nehme die Warnungen des Auswaertigen Amtes auch ernst und bin damit auch gut (und trotzdem) gefahren:
Ich habe in den frühen Neunzigern (wohl als einziger Tourist) A lgerien bereist und hatte mich vorher mit dem zuständigen Sachbearbeiter des auswaertigen Amtes in Verbindung gesetzt.
Ich war (auch noch nach der Reise) überrascht, wie sach- fachkundig, detailliert und nicht grundlos besorgt mir Auskunft erteilt wurde.
Wenn Du um Deine Sicherheit bangst, würde ich Dir raten, zur zusätzlichen Informationsgewinnung einen ähnlichen Weg zu beschreiten.
Die Leute dort haben einen über Individualerfahrungen hinaus gehenden (auch politischen) Überblick, auf denen sie ihre Empfehlungen fußen.
Erste Anlaufstelle bei Problemen im Ausland (auch Indonesien) ist jeweils die Botschaft - und sie liefert den realistischen Stoff, aus dem die Sicherheitswarnungen des AA sind (und die auch für Pauschaltouristen gelten müssen).
Du musst Dir halt darüber im Klaren sein, dass es nirgendwo eine Garantie dafür gibt, dass nicht eine kleine bislang unbekannte Terroreinheit ihre Bombe genau in dem Moment zündet, wenn Du gerade vorbei kommst...
Die potentielle Gefahr geht eben nicht von der im allgemeinen freundlich- willkommen heißenden Bevölkerung aus, sondern von unkontrollierbaren Individuen.
Deshalb verwundert es auch nicht, dass niemand vor einem Bumm oder einer Entführung irgendwelche Gefahren sehen kann...
Und für die allermeisten besteht ja auch keine!
Aber für Einzelfälle - und auch das ist verständlich, will niemand die Verantwortung (und Kosten!) übernehmen.
Ich erinnere mich auch, wie amerikanische Touristen im Zuge der Baader-Meinhof-Hysterie D als Urlaubsland gemieden und für "gefährlich" gehalten haben. Mein individuelles Lebensgefühl in D zu dieser Zeit war hingegen "sicher"...
Liebe Grüße
