GKV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Forumsregeln
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!

GKV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Servus,
hab' ja schon viel über Auslandskrankenversicherungen gelesen die länger als 1 Jahr versichern, aber was mir bis jetzt noch nicht ganz klar ist.
Muss/Sollte man seine Pflichtkrankenkasse beeibehalten?
Meine Reise geht wahrscheinlich länger als ein Jahr.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, dafür wäre ich sehr dankbar.
hab' ja schon viel über Auslandskrankenversicherungen gelesen die länger als 1 Jahr versichern, aber was mir bis jetzt noch nicht ganz klar ist.
Muss/Sollte man seine Pflichtkrankenkasse beeibehalten?
Meine Reise geht wahrscheinlich länger als ein Jahr.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, dafür wäre ich sehr dankbar.
KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Das Problem im Falle der Kündigung ist die Schwierigkeit bei Rückkunft wieder aufgenommen zu werden. Ich weiss allerdings nicht genau, ob das allgemein so ist, oder nur wenn man krank zurück kommt. Es gibt die Möglichkeit sich in Anwartschaft stellen zu lassen, was das kostet weiss ich nicht. Wenn Du nicht kündigst und alles beim Alten belässt, zahlst Du die Beiträge aus eigener Tasche, das ist garantiert nicht billig. Idiotischerweise machen die Versicherungen/Krankenkassen da keinen Unterschied, obwohl sie in diesem Zeitraum ja definitiv nix bezahlen müssen, da man ja gar nicht da ist...
Grüssle
GKV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Mit Pflichtkrankenkasse meist Du bestimmt die Gesetzliche Krankenversicherung, richtig? Die ist im Ausland leider recht nutzlos.
Happy Trails,
Ralph
Happy Trails,
Ralph
KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Ja die Gesetzliche, bin Student auch während meiner Reise. Das heißt also ich muss/sollte die Gesetzliche weiterlaufen lassen und zusätzlich noch eine private abschließen.
ich sehe ungeheuere Kosten auf mich zukommen
ich sehe ungeheuere Kosten auf mich zukommen

KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Auf keinen Fall! Die Gesetzliche solltest Du vor der Abreise kündigen - brauch kein Mensch!
Happy Trails,
Ralph
Happy Trails,
Ralph
KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Ja, kündigen wird das Beste sein, aber danach wird halt der Einstieg
schwierig... Andererseits sollte man sich über soetwas im Vorfeld nicht den Trip vermiesen lassen.
schwierig... Andererseits sollte man sich über soetwas im Vorfeld nicht den Trip vermiesen lassen.
Grüssle
KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Wieso wird der Wiedereinstieg schwierig? Nach der Rückkehr braucht man sich nur arbeitslos melden oder ein normales Arbeitsverhältniss eingehen, und schon ist man wieder krankenversichert. Oder wieder an der Uni einschreiben und den "Billig-Tarif" der gesetzlichen KV wählen.
Happy Trails,
Ralph
Happy Trails,
Ralph
Re: KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Hallo alle 
Das Szenario ist hier schon verschiedentlich angesprochen worden - und ist neulich bei jemandem auch eingetreten...
Man kann sich aber das Recht erkaufen, nach Rückkehr von der Langzeitreise (auch krank) wieder bei seiner "alten" Krankenversicherung, und zwar zu unveränderten Konditionen, aufgenommen zu werden.
Das nennt man eine "Anwartschaft auf Krankenversicherung". Sie ist billiger, als normale Monatssätze, weil das Versicherungsrisiko während der Reise ja wegfällt.
Mehr dazu findest Du per WRF-Suche -> Anwartschaft.
Liebe Grüße

Während der Reise zwar nicht - aber evtl. ab Rückkehr! Besonders, wenn man sich z.B. wegen Krankheit nicht arbeitslos melden kann.Ralph hat geschrieben:Auf keinen Fall! Die Gesetzliche solltest Du vor der Abreise kündigen - brauch kein Mensch!
Das Szenario ist hier schon verschiedentlich angesprochen worden - und ist neulich bei jemandem auch eingetreten...
Man kann sich aber das Recht erkaufen, nach Rückkehr von der Langzeitreise (auch krank) wieder bei seiner "alten" Krankenversicherung, und zwar zu unveränderten Konditionen, aufgenommen zu werden.
Das nennt man eine "Anwartschaft auf Krankenversicherung". Sie ist billiger, als normale Monatssätze, weil das Versicherungsrisiko während der Reise ja wegfällt.
Mehr dazu findest Du per WRF-Suche -> Anwartschaft.
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
KV kündigen oder nur eine private Zusatzversicherung?
Das meine ichMArtin hat geschrieben:Während der Reise zwar nicht - aber evtl. ab Rückkehr! Besonders, wenn man sich z.B. wegen Krankheit nicht arbeitslos melden kann.
Man kann sich aber das Recht erkaufen, nach Rückkehr von der Langzeitreise (auch krank) wieder bei seiner "alten" Krankenversicherung, und zwar zu unveränderten Konditionen, aufgenommen zu werden.
Das nennt man eine "Anwartschaft auf Krankenversicherung". Sie ist billiger, als normale Monatssätze, weil das Versicherungsrisiko während der Reise ja wegfällt.
Grüssle
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag