Hallo Enja & Peter,
wie sich die Bilder doch gleichen: Auch bei unserer Weltreise stand eine längere intensive Selbst- und Partnererfahrung Pate.
Klar, da kommt jetzt eine Menge auf Euch zu. Nötiges und Unnötiges. Den Löwenanteil bilden dabei organisatorisch- bürokratische Belange unseres zerwalteten Vaterlandes. Der Druck hört erst auf, wenn Ihr im Flugzeug sitzt. Aber dann schlagartig - freut Euch drauf!
Ihr habt ja fleißig vorgesorgt und viele potentiell helfende Hände gezeugt, die Euch über bürokratische Belange informiert halten werden...
Zur Gesundheitsvorsorge:
Ihr habt in HH ja ein Tropeninstitut, bei dem Ihr rechtzeitig einige Impfungen absolvieren solltet.
Zum Thema Krankenversicherung stehen die besten und aktuellsten Tipps noch im alten Forum unter:
http://www.worldtrip.de/About_us/Links/ ... umALT.html .
Zu Computer:
Kommt drauf an, was Ihr machen wollt - eine Webseite? - Digitale Fotos? Sonst solltet Ihr Euch wirklich überlegen, ob Ihr Euch mit einem Computer belasten wollt. Überall gibt es Internet- Cafes, wo man sogar T-online- Konten abfragen kann. Einwahl & Surfen ist in den Cafes kein Problem. Ein paar eingescannte Dokumente könntet Ihr auf CD mitnehmen und Euch überall ausdrucken lassen. Da bleibt noch viel Platz auf der CD, z.B. für hilfreiche Internetseiten, die Ihr dann von der CD offline browsen könnt.
Zu Ausrüstung:
Es gibt tatsächlich nur wenige
Dinge, die man wirklich braucht:
- Reisepass
- Geld
- Erfüllung der Einreisebestimmungen (z.B. Impfungen)
In manchen Ländern ist zusätzlich ein internationaler Führerschein nützlich.
Alles andere Nötige findet Ihr vor Ort, weil dort auch Menschen leben. Der Rest ist Geschmacksache.
Hört sich ganz einfach an - ist es aber auch, obwohl wir das erst nach längerem Reisen gemerkt haben.
Zu Kündigungen & Co:
Macht (wie ich) den Behörden, Versicherungen und sonstigen Vertragspartnern Dampf, dass Sie mit Euch zukünftig (auch) über E-Mail kommunizieren. Bei GMX, Web.de etc. bekommt man auch eine Fax- Nr., das Fax erhält man dann per E-Mail. Sagt bitte mal Bescheid, mit wem Ihr welche Erfahrungen bei der Umstellung der Kommunikation auf E-Mail & Fax macht. Immerhin sind wir mit Euch jetzt schon vier, die sich einen solchen Service wünschen.
Was macht Ihr mit Eurer Wohnung/ Haus?
Bis zum Sommer 2004 sind es noch etwa 517 Tage. An jedem Tag wird Euch etwas einfallen. Wie bei einem Puzzle setzt sich so lange vor Eurer Abfahrt ein konkretes Bild zusammen und Alles wird sich fügen.
Wenn die Unsicherheit allzu groß wird, könntet Ihr Euch auch überlegen, eines der vielen Bücher zum Thema Aussteigen zu kaufen. Z.B. über Amazon.de. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, geht Ihr über unsere Seite zu Amazon:
http://www.worldtrip.de/About_us/Links/ ... tipps.html . Solange danach ...weltreisend-21... in der Adressleiste Eures Browsers steht, sollten wir ein paar Cents pro Bestellung bekommen. (Der Beweis steht allerdings noch aus

)
Aber ich denke, Ihr schafft das auch ohne Bücher und könnt dann umso stolzer sein.
Noch ein Tipp zur Reisevorbereitung: Macht nicht den Fehler, Euch schon hier für viele der geplanten Länder vorzubereiten, sondern tut das, nur mit dem Ersten, das Ihr besuchen wollt! (Ausnahme: Übersicht bzgl. Wettersaisons)
Wie Micha und Anja schon schrieben: Am Anfang steht die Entscheidung. Sobald die aber gefallen ist, befindet man sich sozusagen in einem Ausnahmezustand, der evtl. auch beziehungsbelastend sein kann und bei dem (unbemerkt) auch Ängste vor dem Ungewissen eine Rolle spielen können. Viele reagieren da gereizt und/oder versuchen, unterschwellige Angst durch gründliche Planung zu vermindern. Vielleicht habt Ihr bei Eurem Training auch was über Zwiegespräche gehört? Sie wären das Bestes Mittel dagegen...
OK, ich wünsche Euch eine spannungsvolle Vorfreude ohne Hektik und Stress.
Bis bald,