Hi!
Zu Reiseführern grundsätzlich habe ich
hier schon mal was geschrieben, insbesondere über den Vergleich LP und Loose.
Wichtig bei der Auswahl des "richtigen" Reiseführers sind meiner Ansicht nach vor allem folgende Punkte.
1. Was erwartest Du Dir von dem Reiseführer?
Geht es Dir mehr um praktische Tipps, als wie Du von A nach B kommst, wo Du essen und schlafen kannst, etc. oder willst Du vor allem Kultur- und Hintergrundinfos, benötigst Du eine Straßenkarte, weil Du eventuell mit dem Auto oder Motorrad (oder Fahrrad) durchs Land möchtest, etc.
2. Vielleicht bist Du schon einen bestimmten Reiseführer gewohnt, etwa LP, die ja eigentlich immer gleich aufgebaut sind. Ich persönlich finde es angenehm, wenn ich schon von Anfang an weiß, wo ich was finde und vor allem auch, wie ich die Beschreibungen einzuschätzen habe (steht in LP etwa eine Unterkunft sei recht einfach und gut zum Geld sparen warnt Loose bei demselben Hotel wohlmöglich schon vor durchgelegenen Betten etc.)
3. Oft hilft es auch, einfach mal in einer gut sortierten Buchhandlung in Reiseführern zu Ländern zu blättern, die man bereits bereist hat. Das gibt einem Anhaltspunkte, wie die Beschreibungen zu bewerten sind.
4. Zu guter letzt, auf travelbooks.de gibt es eine Reihe von Erfahrungsberichten zu verschiedenen Reiseführern. Ist schon etwas älter, aber trotzdem ein ganz schöner Anhaltspunkt.
Gute Reise!
Felix
PS: Bevor man kauft lohnt übrigens auch ein Blick darauf, wann die neue Auflage kommt. Bei LP ist das im Schnitt alle zwei bis drei Jahre der Fall, Footprint aktualisiert jährlich, glaube ich - da lohnt es manchmal, mit dem Kauf noch einen Monat zu warten, wenn man die Zeit hat.