Hi doan ich habe eine zeit lang in china shaolin kungfu trainiert. Vorweg du kannst bis jetzt kein shaolinmönch werden zumindest nicht in china. Ein paar geldgierige "Mönche" arbeiten anscheinend schon daran. Zumindest im jahr 2004 konnte man als ausländer im shaolintempel leben und trainieren für ca. 170 usd pro monat. Du trainierst dort aber auf steinböden, was bei salto,rad,schrauben training ziemlich gefährlich werden kann ausserdem fällt das training teilweise aus da die mönche natürlich ihrer hauptbeschäftigung nachgehen müssen. Es gibt aber im umkreis von 100 km dutzende schulen die teilweise von ehemaligen shaolinmönchen geleitet werden. Die kosten liegen pro monat zw. 170 und 900 usd. für training-unterkunft-essen.
Die schulen haben zw. 100 - 7000 schüler.Es trainieren hunderte ausländer dort.
Das training in meiner schule war sehr hart 6-8 std am tag , 6 tage woche.
Es wird in keiner weise auf dich rücksicht genommen beim training, so das zerrungen,krankheiten teilweise an der tagesordnung liegen. Es wird dir dann ein trainer (shifu) zu geteilt der spricht meistens ein wenig englisch.
Du mußt diesen trainer dann z.b auch um erlaubnis fragen wenn du die schule verlassen willst, sei es für einkäufe,bank usw. Er ist dann für dich so etwas wie ein 2, vater während deiner zeit dort.
Falls du das training durchhältst wirst du in kurzer zeit gigantische vortschritte machen (abhärtung,kondition,willensstärke). Die schulen verlangen meist einen vorschuss von 1-2 monatsbeiträgen, falls du nach 2 wochen aufgibst bekommst du das voorausbezahlte geld nicht zurück.
Strom gibt es meist nur am morgen und abend,wasser gibts meistens ohne druck. Für westliche besucher gibt es teilweise schon westl. toiletten aber ohne fließend wasser kannst du dir die resultate beim spülen eh vorstellen...
In einigen schulen wird dir ein loch im wald zugeteilt als toilette,standart ist eine rinne ohne trennwände.
Das essen ist meißt nur bedingt essbar in den schulen, sodass krämpfe und durchfall in den ersten wochen an der tagesordnung liegen, ausserhalb der schulen gibt es sehr gute restaurants, in größeren städten gibt es auch verschiedene fastfoodketten. Das essen ist vielseitig und meist sehr lecker und günstig.
Shaolin liegt in der henanprovince, du erreichst die hauptstadt zhengzhou von peking aus in 1,5 flugsteunden oder in 8-10 std mit dem zug. In der region ist englisch nicht sehr weit verbreitet max. am flughafen und am bahnhof in peking. Wenn du nicht chin. sprichst wär ein sprachführer/wörterbuch unbedingt ratsam
Meine schule war direkt in zhengzhou (6 millionen ew) und ich wurde dort abgeholt.
Wen du direkt nach shaolin willst mußt probieren den bus zu finden

oder dir ein taxi nehmen.Der taxifahrer versteht das shaolin meistens.Direkt von flughafen weg wäre der normalpreis bei etwa 200 yuan ca. 20 euro. Ohne sprachkenntnisse wird es schierig mit dem verhandeln und du mußt wahrscheinlich ein wenig mehr bezahlen.
Wenn du nicht über 1,75 bist kannst du dich vorort günstig mit kleidung eindecken,nimm eine kleine reiseapotheke mit und ein paar multivitamin(brause) tabletten.
Empfehlenswert wären auch ein schlafsack wenn du zw. nov-märz ankommst da die heizungen meistens nicht funktionieren,und ein paar müsliriegeln für die erste woche.Die schulen bieten meistens einen sprachkurs und einen buddhismusunterricht an. ersteres ist dringend zu empfehlen.
Wenn du noch fragen hast melde dich bei mir.
mfg Martin
2 x China, 14 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 3 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545