Wie komme ich an einen Studentenausweis

Von der Reise-Idee zur Entscheidung. Vom Traum zur Trip-Planung. Vom Chaos zur Reiseorganisation und von der Reisebuchung über Airport-Check-In bis zum Abflug in den Urlaub:
Einzelthematische Sachfragen zu Reisezeit, Bürokratie zu Visa, ArbeitsAgentur, Reiseversicherungen (Nicht: Auslandskrankenversicherung, s.u.), besondere Umstände beim Reisen, Grobplanung... (Nicht: Flugtickets, Schifftransport, s.u.)
Forumsregeln
Info-Pool: VOR der Reise:
Während Deine Reisepläne gerne detailliert in Deinem Vorstellungsstrang stehen dürfen, sollen konkrete Reisefragen hier im Info-Pool als einzelne, vom individuellen Reiseplan losgelöste einzelthematische Sachfragen unter aussagekräftigem Betreff und passender Kategorie gestellt- und beantwortet werden. Unbedingt erst WRF-Suchen, denn die meisten Reisevorbereitungsfragen wurden hier schon wiederfindbar beantwortet und brauchen ggf. nur wieder aktualisierend angeschubst zu werden.
Existiert zu einer Deiner Fragen noch kein Thema, dann eröffne bitte ein neues Thema, speziell für Deine genaue Frage, die dann im Betreff stehen sollte. Innerhalb eines Themas bitte nur zum Betreff antworten und statt eines Themenwechsels gleich ein neues Thema aufmachen.
Jede Frage also bitte in ihrem eigenen (einzigen!) Thema behandeln, wie unter 1F-1T in der WRF-Anleitung erklärt. Bitte vor erstem Beitrag lesen!
Danke! :)
kramex
WRF-Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 17 Jun 05 23:14

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von kramex »

hallo
ich weiss es ist ein heikles Thema ich probiers aber mal
Ich starte am 1.3. auf Weltreise um best. Vergünstigungen (Kontoführung,Ticket,Eintritte) zu bekommen, liegt der Gedanke nah, sich für ein Studium einzuschreiben.
Ich hatte gehofft dass die vielen Studenten unter euch mir Tips zur Immatrikulation geben können.
An welcher Uni könnte ich mich problemlos, am liebsten online, einschreiben?
Wo gibt es ein Studium noch für 0 EURO und kann ich mich sofort einschreiben?

Ich hoffe es fühlen sich nicht zu viele auf den Schlips getreten. :wink:
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Hallo Kramex,
wenn Du, wie viele andere, Bangkok als ersten Stopp-Over wählst (kein Link auf Vorstellung & Route mitgeliefert), könntest Du für ca. 5€ einen internationalen Studentenausweis von der Khao San Road Street University erwerben.

Liebe Grüße :)
Baity
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 26 Sep 05 23:01

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von Baity »

Das gibt es :shock:
Benutzeravatar
TropicHeat
Mitglied im WRF
Beiträge: 418
Registriert: 18 Apr 05 7:08
Wohnort: back home: Australia

Re: Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von TropicHeat »

Baity hat geschrieben:Das gibt es :shock:
Naja, die sind so echt wie die Adidas Schuhe und dir Fila Hemden - aber auf den ersten Blick überzeugender als Rolex Kopien - also man/frau kommt damit relativ weit...
Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com
Joh-Horst
WRF-Förderer
Beiträge: 206
Registriert: 03 Okt 05 15:55
Wohnort: Panamá

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von Joh-Horst »

Huhu,

hab aber auch schon jemanden getroffen der diverse deutsche studentenausweise besitzt. einige unis haben nicht diese ec-karten ähnlichen plastikchips.
uni ddorf zum beispiel hat einfach einen roten papierwisch, auf dem name und semester eingetragen sind.
besagter bekannter hat die einfach eingescannt und seinen namen eingefügt, die sind ja noch nicht mal eingeschweißt.

Gruß,
Joh
"HE WHO RETURNS FROM A JOURNEY IS not THE SAME AS HE WHO LEFT" - chinese proverb
shadu
Verdientes WRF-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 03 Mai 04 19:17
Wohnort: Hallein (Österreich)

Re: Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von shadu »

MArtin hat geschrieben:Hallo Kramex,
wenn Du, wie viele andere, Bangkok als ersten Stopp-Over wählst (kein Link auf Vorstellung & Route mitgeliefert), könntest Du für ca. 5€ einen internationalen Studentenausweis von der Khao San Road Street University erwerben.
Stimmt! Und mit diesem tollen Ausweis kann ich hier zuhause billiger baden (Freibäder ect..) gehen und wenn man jung ist sogar ins Kino!
Benutzeravatar
Petra
WRF-Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 16 Jan 03 15:54
Wohnort: Berlin

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von Petra »

Zum Thema Uni Immatrikulation für 0 Euro:
ich glaube das gibt es nicht mehr!! Da musst du schon ein paar Euro hinblättern.
Einen Flug würde ich nicht mit einem falschen Studentenausweis von der Khao San Rd kaufen, das ist Betrug und kann auffliegen.

Gruss
Petra
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Ich wäre allerdings sehr vorsichtig, gerade was so Einscann- und Name-einsetzen-Geschichten angeht. Juristisch gesehen dürfte das Urkundenfälschung sein, gepaart mit dem "Erschleichen" von Vergünstigungen sogar noch Betrug - man bewegt sich also durchaus nicht mehr auf der Ebene der Kavaliersdelikte sondern in strafrechtlich relevanten Gefilden. Die echten Juristen unter Euch mögen mich korrigieren, wenn ich das falsch sehe.

Gruß aus Berlin,

Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Lindemariechen
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 17 Mär 05 21:07
Wohnort: Aachen

Wie komme ich an einen Studentenausweis

Ungelesener Beitrag von Lindemariechen »

Also hier in Aachen muss man derzeit ca. 150,-€ pro Semester Beitrag zahlen (für Bearbeitungsgebühren, Semesterticket, etc.)
Für 0,-€ wirst Du nirgendwo in Deutschland einen Ausweis bekommen.
Ich glaube, ich würde mir für die Reise einfach einen in Bangkok machen lassen, um an günstigere Unterkünfte, Eintritte, etc. zu gelangen.
Allerdings wäre ich vorsichtig bei "offiziellen" Dingen wie internationale Tickets o.ä.
Zudem muss ich sagen, dass ich mir vor unserem Thailand Urlaub diesen Sommer hier noch einen internationalen Studienausweis habe ausstellen lassen (ISIC), den jedoch während des ganzen Urlaubs kein einziges Mal gebraucht habe. Meistens haben wir durch Verhandeln etwas Nachlass bekommen und nicht aufgrund unseres Studenten-Statusses.

Grüße aus Aachen,
Linda

Zurück zu „Reiseplanung & Reisevorbereitung von Langzeit-, Welt- u.a. Individualreisen - Info-Pool“