ich begebe mich im jannuar 2006 auf eine 6 monatige Weltreise duch indien, thailand, indonesien, australien, neuseeland und brasilien.
ich wollte fragen ob jemand von euch erfahrung mit solarladegeräten hat bzw ob sie überhaupt notig sind oder ob es mit herkömmlich stombezugsquellen möglich ist, die akkus seiner elektronik (satelitentelephon, gps, kamera, ipod, image tank) immer am laufen zu halten.
mfg max
Solarladegerät für Weltreise?
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!

Solarladegerät ?
Kommt wahrscheinlich darauf, was du unterwegs an elektr. Geräten mitnehmen willst. Das ist die entscheidende Frage!
Als zweites müsste man wissen, ob du eher durch unbewohntes Gebiet ziehen willst oder dich mehr in Städten aufhalten willst?
Wenn du nur ein Handy oder ähnliches mitnehmen willst ist ein Solarladegerät nicht nötigt, da nimmt man eher ein paar Batterien mit, mit denen man dann nachladen kann.
Als zweites müsste man wissen, ob du eher durch unbewohntes Gebiet ziehen willst oder dich mehr in Städten aufhalten willst?
Wenn du nur ein Handy oder ähnliches mitnehmen willst ist ein Solarladegerät nicht nötigt, da nimmt man eher ein paar Batterien mit, mit denen man dann nachladen kann.
Solarladegerät ?
Hallo nofear,
Wenn Du vereinbarungsgemäß suchst, findest Du bereits: Solar-Ladegeräte für Akkus.
Bitte "hänge" Dich entweder an dieses Forum dran, oder formuliere ein noch spezifischeres neues Thema in diesem Umfeld.
Ich teile Baitys Meinung in allen Punkten (ein Verweis zu Deiner Vorstellung inkl. Reiseart wäre hilfreich). - Schade, dass sein Beitrag jetzt "mitleidet", wenn ich dieses Forum zur Erhalt der Recherchierbarkeit sperre.
Liebe Grüße
Wenn Du vereinbarungsgemäß suchst, findest Du bereits: Solar-Ladegeräte für Akkus.
Bitte "hänge" Dich entweder an dieses Forum dran, oder formuliere ein noch spezifischeres neues Thema in diesem Umfeld.
Ich teile Baitys Meinung in allen Punkten (ein Verweis zu Deiner Vorstellung inkl. Reiseart wäre hilfreich). - Schade, dass sein Beitrag jetzt "mitleidet", wenn ich dieses Forum zur Erhalt der Recherchierbarkeit sperre.

Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 24 Feb 11 13:58
Solar Ladegeräte - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
bei meiner letzten längeren Reise ist mir aufgefallen wie lästig das ist, wenn man immer mehrere Ladegeräte fürs Handy, für die Kamera und den MP3 Player mit rumschleppen muss. Zum einen wird viel Platz dafür gebraucht und man muss immer suchen, wo sich die nächste Stromquelle befindet.
Ich habe dann vor kurzem einen interessanten Artikel über Solar Ladegeräte gelesen, wo man verschiedene Kleingeräte mit aufladen kann.
Ich überlege mir nun ob sich es lohnt ein solches Gerät anzuschaffen, praktisch hört es sich ja schon an. Muss nur auch genügend die Sonne scheinen
Hat von euch damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Wenn ja, welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?
bei meiner letzten längeren Reise ist mir aufgefallen wie lästig das ist, wenn man immer mehrere Ladegeräte fürs Handy, für die Kamera und den MP3 Player mit rumschleppen muss. Zum einen wird viel Platz dafür gebraucht und man muss immer suchen, wo sich die nächste Stromquelle befindet.
Ich habe dann vor kurzem einen interessanten Artikel über Solar Ladegeräte gelesen, wo man verschiedene Kleingeräte mit aufladen kann.
Ich überlege mir nun ob sich es lohnt ein solches Gerät anzuschaffen, praktisch hört es sich ja schon an. Muss nur auch genügend die Sonne scheinen

Hat von euch damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Wenn ja, welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?
- Astrid
- Globaler Moderator
- Beiträge: 5695
- Registriert: 04 Dez 02 23:25
- Wohnort: weltreisend seit 2000
Solar Ladegeräte - Erfahrungen?
Hallo Reisetante 
Auch an Dich noch mal der Hinweis auf die WRF-Suche, über die Du bereits etliche Themen findest, in denen Du sehr spezifische Infos und Erfahrungsberichte findest, die Dich in diesem Zusammenhang interessieren könnten:
-> Solar-Ladegeräte für Akkus
-> Solarladegerät Sunbag L von Off-Grid Systems - Erfahrungen?
-> Solarladegerät, einstellbar für NiMh UND Li-Ion Akkus?
-> Solarladegerät ET-3000 von Energy Trends
-> REVIEW Swiss SolarCard: Vielseitiges Solar-Ladesystem
-> Suche Reise-Solarladegerät mit Mützenbefestigung
-> AA Akkus laden mit Silva Solarlader II ?
-> GPS bei 4 Wochen ohne Steckdose ?
Falls Fragen offen geblieben sind, kannst Du Dich gerne an das entsprechende Thema hinten anhängen. Falls es Dir darum geht, ein bestimmtes Ladegerät zu diskutieren, das hier noch nicht besprochen wurde, bitte ich Dich Deine Frage noch mal entsprechend unter aussagedräftigem Thema zu posten.
Nichts für ungut.
Liebe Grüße
Astrid

Auch an Dich noch mal der Hinweis auf die WRF-Suche, über die Du bereits etliche Themen findest, in denen Du sehr spezifische Infos und Erfahrungsberichte findest, die Dich in diesem Zusammenhang interessieren könnten:
-> Solar-Ladegeräte für Akkus
-> Solarladegerät Sunbag L von Off-Grid Systems - Erfahrungen?
-> Solarladegerät, einstellbar für NiMh UND Li-Ion Akkus?
-> Solarladegerät ET-3000 von Energy Trends
-> REVIEW Swiss SolarCard: Vielseitiges Solar-Ladesystem
-> Suche Reise-Solarladegerät mit Mützenbefestigung
-> AA Akkus laden mit Silva Solarlader II ?
-> GPS bei 4 Wochen ohne Steckdose ?
Falls Fragen offen geblieben sind, kannst Du Dich gerne an das entsprechende Thema hinten anhängen. Falls es Dir darum geht, ein bestimmtes Ladegerät zu diskutieren, das hier noch nicht besprochen wurde, bitte ich Dich Deine Frage noch mal entsprechend unter aussagedräftigem Thema zu posten.
Nichts für ungut.
Liebe Grüße
Astrid
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 22374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Myfairlady
-
- 5 Antworten
- 15437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dirk R
-
- 0 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MeisterMind