Fotos nach hause befördern
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf. verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf. verlinken.
Danke!

Fotos nach hause befördern
habe zwar schon viel gelesen über das thema aber so richtig überzeugt hat mich noch nichts.
ich hab ne recht gute digicam dabei, nun werde ich für ca. 300tage nach australien-neuseeland-südamerika reisen. wie bringe ich da am besten meine gemachten fotos in sicherheit? x-speicherkarten zu kaufen ist mir zu teuer. einen mobilen cdbrenner herumzuschleppen zu anstrengend... was schlägt ihr vor, was für erfahrungen habt ihr?
danke und gruss raphi
ich hab ne recht gute digicam dabei, nun werde ich für ca. 300tage nach australien-neuseeland-südamerika reisen. wie bringe ich da am besten meine gemachten fotos in sicherheit? x-speicherkarten zu kaufen ist mir zu teuer. einen mobilen cdbrenner herumzuschleppen zu anstrengend... was schlägt ihr vor, was für erfahrungen habt ihr?
danke und gruss raphi
Fotis nach hause befördern
Hallo Raphi,
du kannst die Speicherkarten überall in Photoläden auf CD brennen lassen. Wir haben sie immer doppelt gebrannt und eine behalten, die andere nach Hause geschickt.
Das ganze ist nicht teuer, je nach Land 2-4 USD.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruss
Petra
du kannst die Speicherkarten überall in Photoläden auf CD brennen lassen. Wir haben sie immer doppelt gebrannt und eine behalten, die andere nach Hause geschickt.
Das ganze ist nicht teuer, je nach Land 2-4 USD.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruss
Petra
Fotis nach hause befördern
finde ich eine gute jdee.... sofern ein internetcaffe mit brennmaschine und cardleser vorhanden ist...
Fotos nach hause befördern
Hallo cainam,
ich denke, die beste Lösung ist, einen kleinen Cardreader und eine kleine externe USB-gespeiste Festplatte (20-80 GB) mitzunehmen, wie es hier in anderen Beiträgen schon erklärt ist.
Die gibt es sogar mit integriertem Cardeader, such hier mal.
Hochladen auf einen Webspace fällt bei den Datenmengen und oft langsamem Internetanschluß m.E. aus.
Liebe Grüße
ich denke, die beste Lösung ist, einen kleinen Cardreader und eine kleine externe USB-gespeiste Festplatte (20-80 GB) mitzunehmen, wie es hier in anderen Beiträgen schon erklärt ist.
Die gibt es sogar mit integriertem Cardeader, such hier mal.
Hochladen auf einen Webspace fällt bei den Datenmengen und oft langsamem Internetanschluß m.E. aus.
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Fotos nach hause befördern
Ich denke MArtin meinte mit " hier " hiercainam hat geschrieben: stimmt... was meinst du mit hier???

Viele Grüsse
Thorsten
-
- WRF-Förderer
- Beiträge: 187
- Registriert: 19 Jan 06 19:25
- Wohnort: eig. Schweiz (Kloten, Zürich) im Moment aber gerade ASIEN
Fotos nach hause befördern
"Gott schenkt Dir ein Gesicht, lächeln musst du selbst"
"Wer lesen kann, ist im Vorteil"
mehr über mich HIER IM WRF
"Wer lesen kann, ist im Vorteil"
mehr über mich HIER IM WRF
Fotos nach hause befördern
Hallo,
wir haben auch immer 2 CDs gebrannt und eine davon nach Hause geschickt - die 2. wurde erst verschickt, wenn die erste zu Hause war. Alle CDs kamen an (sogar aus El Salvador).
Zum Thema CDs brennen: Neuseeland und Australien ist gar kein Thema - entweder Internetcafe oder andere Traveller - Fotoshops oft sehr teuer. Für Südamerika kann ich das nicht sagen - war nicht dort! Mittelamerika ist kein Problem.
Gruß
Markus
www.let-online.de
wir haben auch immer 2 CDs gebrannt und eine davon nach Hause geschickt - die 2. wurde erst verschickt, wenn die erste zu Hause war. Alle CDs kamen an (sogar aus El Salvador).
Zum Thema CDs brennen: Neuseeland und Australien ist gar kein Thema - entweder Internetcafe oder andere Traveller - Fotoshops oft sehr teuer. Für Südamerika kann ich das nicht sagen - war nicht dort! Mittelamerika ist kein Problem.
Gruß
Markus
www.let-online.de
Fotos nach hause befördern
Auch in Südamerika hat man die Möglichkeit in "Internet Cafés" und im Hostal CDs zu brennen. Ich habe auch immer 2 CDs gebrannt und eine behalten und eine nach Hause geschickt, was sich als durchaus gute Idee erwiesen hat.
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag