
Ein oft bemühtes, weil aussagekräftiges Bild:
Eine winzige Insel mit nur einer Palme darauf. Darunter ein Schiffbrüchiger, der wundersamer Weise nur das Buch seiner Wahl mit auf die Insel retten konnte. Die Frage unter dem Bild lautet:
Welches Buch würdest Du mitnehmen?
In meinem Fall wäre das Buch wohl
Umberto Eco: Der Name der Rose:
Auf der Insel hätte ich nämlich endlich Zeit und Muße, in den sehr ausführlichen Orts- und Personenbeschreibungen zu schwelgen, bei denen ein Satz oft mehr eine halbe Seite umfasst. Außerdem ist das Buch 654 kurzweilige Seiten dick. Die gebundene Ausgabe würde ich wählen, weil sie wasserresistenter ist als das Taschenbuch, die deutsche Übersetzung, weil die Sätze in der englischen kürzer, prägnanter und schon beim Überfliegen verständlich sind.
Und welches Buch würdest Du mit auf die Insel bringen?