kann mich julchen -zumindest in ähnlicher form- anschließen: wahrscheinlich wärs Tolkien, allerdings eher das Silmarillion. War das erste Tolkien, dass ich von anfang an ausschließlich auf englisch gelesen hab. kann ich nur empfehlen, denn auch beim dritten lesen erschließen sich noch neue bedeutungen.
oder ein Buch von Terry Pratchett. es gibt einige taschenbücher, die gleich mehrere Scheibentweltgeschichten enthalten. Pratchett schreibt einmalig kreativ und unglaublich lutig. würd auf englisch nehmen, dann hat man an den wortspielen länger etwas zu knobbeln!
ok, vielleicht ist das etwas fantasy lastig?

wie wärs denn mit Die Säulen der Erde?? Habs vor Jahren mal gelesen und fands ganz gut.
oder vielleicht sollte man einen berühmten Klassiker nehmen? Im spiegel und in der zeit sind doch schon solche listen zu den hundert besten büchern der weltliteratur erschienen. und nicht umsonst werden die ewig gelobt und gelesen oder

oje, jetzt hab ich schon sooo viel geschrieben

so schluß jetzt endlich!
Gruß,
Joh
PS: Wüsste aber schon welches buch ich auf der einsamen insel direkt zu klopapier verarbeiten würde

