
Ich habe auch schon sehr oft einen Unmut darüber verspürt, dass man einfach in ein System hineingeboren wird, dem man faktisch nicht wirklich entrinnen kann. Warum darf man nicht einfach nach Lust und Laune ohne Visa reisen und sich stets da niederlassen, wo man es gerade schön findet? Früher oder später würde jemand kommen, um einen zu vertreiben oder Ansprüche zu stellen. Selbst wenn man sich nicht dem System der Mitmenschen unterwerfen möchte, dann wird man eben unterworfen. Man wird also immer irgendwie zwangsunterjocht.
Wenn man nicht stumpf durchs Leben geht, fällt einem das irgendwann richtig tiefgehend auf. Und dann merkt man die eigene Unzufriedenheit darüber, sowie die unbändige Lust, diese fremdgesetzten Regeln aufzulösen und hinter sich zu lassen. An für sich könnte man das sofort umsetzen und müsste nicht eine Sekunde zögern. Aber leider sind die zu bewältigenden Schwierigkeiten das Produkt einer anonymen Instanz, genannt Staat bzw. Gesellschaft. Irgendwann stolpert ein ungebetener Behördenmann in dein Leben, um dir das Leben schwer zu machen.
Deshalb denke ich, dass der Weg zur Unabhängigkeit manchmal nur über eine kalkulierte Zeit der Abhängigkeit führt. Auch wenn ein Spiel langweilig ist, so muss man leider immer daran teilnehmen, wenn man es am Ende gewinnen will. Es ist aber möglich, diese Spielregeln für die eigenen Zwecke umzufunktionieren. Entweder man selektiert und bewahrt sich in dem Chaos denn Sinn für die wichtigen Dinge. Oder man schmiedet einen Plan. Gemäß dem Fall, dass du nicht dauerhaft unentdeckt im Wald leben kansnt, hieße das dann, sich "freizukaufen".
Es gibt da ein sehr interessantes Buch, welches sich exakt mit dem auseinandersetzt, was du vorhast. Ich bin mir sicher, es kann dir einen sehr guten Einblick in die Materie geben. Es handelt von jemandem, der sich eine ganz eigene Lebensform geschaffen hat. Er lebt in einer Hütte zwischen Wald und See und versorgt sich weitestgehend selbst. All die Schwierigkeiten durch irgendwelche Fremdinstanzen spricht er an und zeigt sinnvolle Wege, diese zu lösen:
"Gerhard Schönauer, Aussteigen - aber wie? Ein Weg zum Leben im Grünen."
Link zum Buch auf Amazon:
Aussteigen - aber wie?
Grüße
Chris