Hallo zusammen,
ich muss sagen, deine Idee ist spannend, mir ist sie auch schon durch den Kopf gegangen, aber um ehrlich zu sein, ich bevorzuge ein warmes Bett und ich brauche vor allem meinen PC!!!
Ja, wie schon in vorherigen Beiträgen gesagt, ist dein Weg ungewöhnlich und sicher sehr schwer, aber es ist möglich, das sage ich als unverbesserlicher Optimist.
Jedoch muss ich dir einige Dinge "madig" machen.
1. Sicher ist es möglich, einen netten Bauern kennenzulernen, der vielleicht deine Hilfe braucht, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher niedrig. Sowieso hier in Deutschland. Die Bauern haben schon wenig genug Geld, da wollen sie es nicht auch noch mit einem fremden teilen, wo sie nicht mal wissen, ob man demjenigen trauen kann.
Außerdem, in der heutigen Gesellschaft, glaube ich kaum, dass dich irgendjemand beschäftigt, wenn du nicht versichert bist. Stell dir vor, du machst seinen Trecker kaputt, wer bezahlt das? Oder du fällst vom Heuboden und bist nicht krankenversichert.
2. Die Wälder hier in Deutschland sind Staatseigentum. Es gilt kein Jedermannsrecht und überall rennen Förster oder andere Bundesangstellte herum. Wenn du Glück hast und nicht von einem wilden Jäger abgeknallt wirst, wirst du relativ schnell von den Förstern verjagt.
3. Auch wenn du nach Nordeuropa gehst, wo ja bekanntlich das Jedermannsrecht gilt, wirst du nicht gern gesehen sein, als Fremder, der Sprache nicht mächtig. Du brauchst Feuer und das ist selbst in Schweden (vor allem im Sommer) verboten. Jedoch: Je weiter du gen Norden ziehst, desto weniger wird sich jemand darum scheren, außer, du legst einen kleinen niedlichen Waldbrand
Das sind mal die Stolpersteine, die mir so spontan eingefallen sind.
Ich bin auch unheimlich gerne unterwegs, und da ich auf möglichst viele Situationen vorbereitet sein will und aus reinem Interesse, habe ich mich auch schon mit dem Thema Survival beschäftigt.
Ein sehr gutes Buch ist mir in die Finger gefallen:
Überleben in Natur und Umwelt von Heinz Volz
Es ist ein Taschenbuch in handlichem Format, mit tollen Infos zu Themen wie Hüttenbau (selbst im Winter), Feuer, Fallen, Jagen, ... eben Survival.
Finde ich persönlich besser, als Rüdiger Nehberg, da bei ihm inzwischen immer mehr das kommerzielle durchsickert und oben beschriebenes Buch eben ein wirklicher Ratgeber ist. Absolut zu empfehlen!
Das mit dem Visum ist so eines Sache. Im Grunde pflichte ich dir bei, wenn du sagst: Keiner weiß, dass du da bist, also kann auch keiner was sagen.
Aber wenn eben wirklich mal was passiert, und die spitz kriegen, was du da treibst, bist du vermutlich schneller draußen, als dir lieb ist.
Ach ja und zum Thema Arzt: Ich bin angehende Krankenschwester und muss dir leider sagen, dass der Hippokratische Eid (so heißt der doch, oder?) nicht mehr so ernst genommen wird. Kein Arzt wird dir in einem Notfall die Behandlung versagen, aber wenn du anschließend auch noch Therapie oder Kur etc. brauchst, wird es sicher eng.
Kannst du nicht über deine Eltern eine Art Familienversicherung für den Fall der Fälle machen? Erkundige dich doch einfach mal.
IN dem Sinne, ich bin gespannt auf deine weiteren Pläne gespannt und verabschiede mich jetzt mit einem lieben Gruß und ....
FROHE WEIHNACHTEN!!!
Sassy