Geldbeschaffung unterwegs in Südostasien
Forumsregeln
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!

Geldbeschaffung unterwegs in Südostasien
Hallo,
die Geldbeschaffung unterwegs ist immer wieder ein Thema, deshalb fände ich es gut neue Informationen zusammenzubringen.
Mich interessiert dabei besonders Südostasien.
Welche Erfahrungen habt ihr dort mit Travellerchecks?
Wie weit verbreitet ist dort die Abhebung über Maestro?
Reisegrüße an alle! gipsy
Klar, am Sichersten ist die Abhebung über Kreditkarte, aber für Langzeitreisen kann das ganz schön ins Geld gehen.
Deshalb wollte ich die Diskussion anregen.
Anmerkung MArtin:
Update:
Die Grundlagen zur Geldbeschaffung unterwegs (Kreditkarten vs. Debitkarten und Reiseschecks sind inzwischen, weltweit gültig im
Grundwissen Geld und Reise
zusammen gefasst.
Es gibt Kreditkarten, bei denen die Bargeldabhebung weltweit völlig kostenlos ist, siehe
-> Die guenstigste Kreditkarte fürs Ausland?
Landspezifische Fragen zum Geldumtausch, zu Währungen, Zahlungsmitteln u.s.w. werden jetzt "auf Gegenseitigkeit" gem. 1T-1B einzelthematisch, d.h. pro Land separat besprochen, um Suchbarkeit und Upatebarkeit nach Land-Suchwort zu gewährleisten und nicht von mehreren Kontinent weiten individuellen Reiseplänen abhängig zu machen.
"Auf Gegenseitigkeit" hilft allen - aber schränkt niemanden ein, weil jeder sich die für den eigenen Reiseplan relevanten Geldinfos länderweise ersuchen kann. :idea:
Zu fast allen Ländern existieren bereits nationale Einzelforen zu Geldfragen - BITTE SUCHEN! :)
Danke im Namen aller, die hier "Finden" statt "Fragen und Warten" wollen - und weil es keinen Sinn macht, Infos in ich-bezogenen multithemalen Infogräbern vor der WRF-Suche zu verstecken. :idea:
LG :)
die Geldbeschaffung unterwegs ist immer wieder ein Thema, deshalb fände ich es gut neue Informationen zusammenzubringen.
Mich interessiert dabei besonders Südostasien.
Welche Erfahrungen habt ihr dort mit Travellerchecks?
Wie weit verbreitet ist dort die Abhebung über Maestro?
Reisegrüße an alle! gipsy
Klar, am Sichersten ist die Abhebung über Kreditkarte, aber für Langzeitreisen kann das ganz schön ins Geld gehen.
Deshalb wollte ich die Diskussion anregen.
Anmerkung MArtin:
Update:
Die Grundlagen zur Geldbeschaffung unterwegs (Kreditkarten vs. Debitkarten und Reiseschecks sind inzwischen, weltweit gültig im
Grundwissen Geld und Reise
zusammen gefasst.
Es gibt Kreditkarten, bei denen die Bargeldabhebung weltweit völlig kostenlos ist, siehe
-> Die guenstigste Kreditkarte fürs Ausland?
Landspezifische Fragen zum Geldumtausch, zu Währungen, Zahlungsmitteln u.s.w. werden jetzt "auf Gegenseitigkeit" gem. 1T-1B einzelthematisch, d.h. pro Land separat besprochen, um Suchbarkeit und Upatebarkeit nach Land-Suchwort zu gewährleisten und nicht von mehreren Kontinent weiten individuellen Reiseplänen abhängig zu machen.
"Auf Gegenseitigkeit" hilft allen - aber schränkt niemanden ein, weil jeder sich die für den eigenen Reiseplan relevanten Geldinfos länderweise ersuchen kann. :idea:
Zu fast allen Ländern existieren bereits nationale Einzelforen zu Geldfragen - BITTE SUCHEN! :)
Danke im Namen aller, die hier "Finden" statt "Fragen und Warten" wollen - und weil es keinen Sinn macht, Infos in ich-bezogenen multithemalen Infogräbern vor der WRF-Suche zu verstecken. :idea:
LG :)
Geldbeschaffung - Karten in Südostasien
Gutes Thema!!
Ich habe vor meiner Reise auch versucht rauzufinden, wie man das mit der Geldbeschaffung am besten macht.
Hier meine Erfahrungen:
Thailand:
Sehr einfach. Man kann mit seiner Geldkarte fast überall abheben. Selbst in kleinen Städten / Dörfern, wo es ein ATM (Geldmaschine) gibt. Dort hebt man Thai Baht ab und kann auch in Laos damit bezahlen.
Laos:
Nach Laos nimmt man die Thai Baht mit, die man am geldautomaten in Thailand abgehoben hat. Dollar und Euro können überall umgetauscht werden und es kann auch damit bezahlt werden.
Kreditkartenabhebungen sind kompliziert, da es (momentan noch) keine ATM's gibt., siehe Updates unter
-> LAOS: ATM Geldautomaten in Laos.
Kambodscha:
Erste Währung in Kambodscha ist Dollar und dann kommt erst die Einheimische Riel. Also, genug Dollar mitnehmen. Kreditkartenabhebungen sind in vereinzelten Banken möglich, aber auch nicht überall. In den Touristenzentren jedoch kommt man immer an Geld. Updates siehe
-> Geldbeschaffung in Kambodscha
Travelerchecks hatte ich nicht dabei und habe selbst keine Erfahrungen gemacht.
Für Laos und Kambodscha gilt, dass man in kleine Orte immer genug Bargeld mitnehmen muss, weil es dort mit der Geldversorgung schlecht aussieht.
In Thailand ist das alles kein Problem.
Grüsse
Petra
Ich habe vor meiner Reise auch versucht rauzufinden, wie man das mit der Geldbeschaffung am besten macht.
Hier meine Erfahrungen:
Thailand:
Sehr einfach. Man kann mit seiner Geldkarte fast überall abheben. Selbst in kleinen Städten / Dörfern, wo es ein ATM (Geldmaschine) gibt. Dort hebt man Thai Baht ab und kann auch in Laos damit bezahlen.
Laos:
Nach Laos nimmt man die Thai Baht mit, die man am geldautomaten in Thailand abgehoben hat. Dollar und Euro können überall umgetauscht werden und es kann auch damit bezahlt werden.
Kreditkartenabhebungen sind kompliziert, da es (momentan noch) keine ATM's gibt., siehe Updates unter
-> LAOS: ATM Geldautomaten in Laos.
Kambodscha:
Erste Währung in Kambodscha ist Dollar und dann kommt erst die Einheimische Riel. Also, genug Dollar mitnehmen. Kreditkartenabhebungen sind in vereinzelten Banken möglich, aber auch nicht überall. In den Touristenzentren jedoch kommt man immer an Geld. Updates siehe
-> Geldbeschaffung in Kambodscha
Travelerchecks hatte ich nicht dabei und habe selbst keine Erfahrungen gemacht.
Für Laos und Kambodscha gilt, dass man in kleine Orte immer genug Bargeld mitnehmen muss, weil es dort mit der Geldversorgung schlecht aussieht.
In Thailand ist das alles kein Problem.
Grüsse
Petra
Eurotausch in Thailand
Hallo Svenson,
Euros sind in Thailand genauso anerkannt und werden meist zu besseren Kursen getauscht wie Dollars. Nach Thailand muss man definitiv keine Dollars mitnehmen. Auch in Laos hatte ich keine Probleme mit meinen bar Euros. Ich konnte sie überall umtauschen und sogar ein Guesthouse damit bezahlen.
In Kambodscha braucht man Dollars, da 2. Währung.
Die Gebühren erschienen mir überhaupt nicht hoch. Ich kann dir aber nicht sagen wieviel das genau war.
In Asien hat sich der Euro schon gut durchgesetzt.
Gruss
Petra
Kann man in Thailand eigentlich Euros zu einem annehmbaren Kurs tauschen?? Und wie hoch sind die Umtauschgebühren so??
Euros sind in Thailand genauso anerkannt und werden meist zu besseren Kursen getauscht wie Dollars. Nach Thailand muss man definitiv keine Dollars mitnehmen. Auch in Laos hatte ich keine Probleme mit meinen bar Euros. Ich konnte sie überall umtauschen und sogar ein Guesthouse damit bezahlen.
In Kambodscha braucht man Dollars, da 2. Währung.
Die Gebühren erschienen mir überhaupt nicht hoch. Ich kann dir aber nicht sagen wieviel das genau war.
In Asien hat sich der Euro schon gut durchgesetzt.
Gruss
Petra
Thailand/Laos/Kambodscha: Dollars oder Euros mitnehmen?
Ich fliege im nächsten Februar für 7 Wochen nach Thailand und möchte u.U. auch noch Laos und Kambodscha besuchen. Habe (ohne Flug) ein Budget von rund 900€. Möchte einen Teil des Geldes (ca. 100-150 €/$) in Bar mitnehmen, den Rest in Reiseschecks.
Bin allerdings unsicher, ob ich das Geld bzw. die Reisechecks in Dollar oder Euro mitnehmen soll. Vom Währungskurs sieht der Dollar eigentlich am besten aus (ist im Verglich zum Euro stark gesunken, aber gegenüber dem Bhat recht stabil).
LG
[In das vorexistierende Forum verschoben - bitte oben lesen, ggf. auf Landesebene noch mal nachfragen. Danke
MArtin]
Bin allerdings unsicher, ob ich das Geld bzw. die Reisechecks in Dollar oder Euro mitnehmen soll. Vom Währungskurs sieht der Dollar eigentlich am besten aus (ist im Verglich zum Euro stark gesunken, aber gegenüber dem Bhat recht stabil).
LG
[In das vorexistierende Forum verschoben - bitte oben lesen, ggf. auf Landesebene noch mal nachfragen. Danke

Thailand/Laos/Kambodscha: Dollars oder Euros mitnehmen?
Ich habe dieselbe Route vor ein paar Monaten gemacht und hatte Bardollars und Dollar-Reiseschecks dabei. Ich denke, Euros gehen auch, aber zB in Kambodscha war der Dollar teilweise nahezu Parallelwährung. Mit US Währung kannst du also gar nichts falsch machen.
- Caveman
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 688
- Registriert: 31 Jan 05 6:36
- Wohnort: Provinz Mukdahan, Thailand
Thailand/Laos/Kambodscha: Dollars oder Euros mitnehmen?
Zu Thailand: Es ist voellig schnuppe in welcher Waehrung. Man nehme halt die, die man sowieso schon hat und nicht erst teuer einkaufen muss.
Zu Laos und Kambodscha koennen andere mehr sagen.
Gruss
Caveman
Zu Laos und Kambodscha koennen andere mehr sagen.
Gruss
Caveman
Thailand/Laos/Kambodscha: Dollars oder Euros mitnehmen?
Ich würde € mitnehmen. Sind in Thailand easy zum tauschen in Baht und in den anderen Ländern in Dollar.
Es ist kein Problem mit der Geldkarte überall Geld zu holen (zumindest wenn man sich mehr oder weniger in den Touripfaden bewegt). Wenn ihr stark abseits der üblichen Wege seit, dann wäre evtl. Dollars hilfreich da sie in Kambodscha (und tlw in Vietnam) "Zweitwährung" ist.
Markus
Es ist kein Problem mit der Geldkarte überall Geld zu holen (zumindest wenn man sich mehr oder weniger in den Touripfaden bewegt). Wenn ihr stark abseits der üblichen Wege seit, dann wäre evtl. Dollars hilfreich da sie in Kambodscha (und tlw in Vietnam) "Zweitwährung" ist.
Markus
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 8059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monkeyinme
-
- 2 Antworten
- 9707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von margaritaa
-
- 1 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heiko
-
- 2 Antworten
- 5213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pickypalla