aus aktuellem Anlaß habe ich nochmal recherchiert und die gefundenen Infos zum Thema "Kosten für Autoversicherungen in den USA" zusammenhängend dargestellt.peet89 hat geschrieben:Ich lese immer nur dass es sich nicht rechnen würde für 6 Wochen usw. aber ich will das einfach mal alles selber nachrechnen und probieren. Zur Not mieten wir uns eben eins aber einen Versuch kann man immer starten.
Notwendig und in fast allen Bundesstaaten der USA [Ausnahme: Bundesstaaten New Hampshire and Virginia] gesetzlich vorgeschrieben ist eine Autoversicherung.
Diese Pflichtversicherung nennt sich "third-party risk insurance" und deckt wie die deutsche Kfz-Haftpflichtversicherung Schäden gegenüber Dritten ab - Personenschäden in aller Regel nur bis zu einer Höhe von max. 50.000 US$.
Zum Vergleich: deutsche Haftpflichtversicherungen sehen (nicht umsonst) eine gesetzliche Mindestdeckung von 7,5 Mio EURO für Personenschäden vor!
Wie teuer eine Autoversicherung für den Einzelnen in den USA kommt, läßt sich pauschal ebenso wenig sagen wie in D, da der Preis für die KFZ-Versicherungspolice auch in USA von verschiedenen Faktoren abhängt:
- Alter des Versicherungsnehmers
- Nationalität (US-Bürger oder Ausländer) des Versicherungsnehmers bzw. Vorhandensein eines amerikanischen Führerscheins
- Dauer der Fahrpraxis
- Anzahl bisheriger Unfälle / Strafzettel
(deshalb englische Bescheinigung über Schadensfreiheitsrabatt mitnehmen, siehe auch WRF-Suche -> USA: Günstige Autoversicherer)
- Zulassungsort / -region
- Wert des Autos und Vorhandensein eines Diebstahlschutzes wie z.B. Wegfahrsperre oder Alarmanlage
- Versicherungsdauer
- Umfang der Versicherung (reine Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko, Insassenunfall, Verkehrsrechtsschutz, Schutzbrief)
- .... was vergessen?
Verschieden Versicherungsgesellschaften wichten einzelne Punkte anders, was zu oft unwesentlichen Preisunterschieden für einzelne Fahrergruppen führt.
Der Versicherungsnachweis (proof of insurance) muss, ebenso wie der car title (Fahrzeugbrief) in USA jederzeit im Auto mitgeführt und auf Verlangen der Polizei vorgezeigt werden.
Vorsicht:
Preisgünstige KFZ-Versicherungen können ihren guten Preis auch deshalb halten, weil sie Zahlungen ablehnen, wenn irgendetwas nicht vorschriftsgemäß ist! Ich denke da z.B. an sowas wie Internationaler Führerschein in USA nötig?
Bekannte nicht überteuerte KFZ-Versicherungen in den USA sind z. B. Allstate, Progressive... siehe weitere konkrete Empfehlungen & Erfahrungen zu USA-Autoversicherern unter -> USA: Günstige Autoversicherer in USA - Empfehlungen? .
@ peet89: Wenn Du wissen möchtest, mit welchen Kosten Du für Deine Autoversicherung rechnen mußt, kannst Du eine entsprechende Anfrage bei den Versicherungen starten - das geht zum Teil auch online.
Zur Möglichkeit, ein Auto in den USA zu kaufendes über eine deutsche Autoversicherung zu versichern (also schon bevor man überhaupt eines besitzt


Zum Versicherungs Preis-Leistungsvergleich USA vs. D siehe Kirasonnes Beitrag oben.
Grob vereinfacht kann man wohl sagen, dass eine KFZ-Versicherung in USA zwar billiger zu haben wäre, dass diese dann aber nicht genügend Versicherungsschutz bietet. Eine realistische Risikoabdeckung kommt, insbesondere für Jüngere, in USA eher teurer als in D.
Die WRF-Suche findet zu vielen weiteren Aspekten des Autokauf / Autoverkauf in USA schon detaillierte einzelthematische Threads & Infos - bitte zuerst suchen und weitere Fragen im jeweils passendsten Thread posten!
Soweit zur Theorie...

Vielen Dank und liebe Grüße
Astrid